- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein kleineres Hotel und keinen anonymen Hotelkasten. Insgesamt war alles sehr sauber. Ein idealer Ausgangspunkt um die Insel zu erkundigen. Der schöne Strand von Santa Ponsa ist nach einem kleinen Spaziergang zu erreichen. Das Hotel wurde zu meiner Zeit überwiegend von englischsprachigen Gästen besucht, meistens Pärchen im mittleren Alter. Alle aber sehr nett und zivilisiert. Die klassischen Ballermänner oder Junggesellenabschiede gab es glücklicherweise nicht.
Zimmer und Bad insgesamt schon sehr sauber. Einrichtung entspricht einem typischen drei Sterne Hotel. Klimaanlage ist relativ laut. WLAN gibts umsonst und auch für Fernsehen muss man nichts dazuzahlen. Gibt ein par deutsche TV Sender z.B. Kabel1 und Pro7. Hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Fand das Zimmer nicht sonderlich groß und auch der Platz für Klamotten im Schrank war eher beschränkt. Könnte mir vorstellen das es mit zwei Personen dort ziemlich eng wird. Auch der Ausblick wird in den wenigsten Zimmern allzu dolle sein. Ich schaute z.B. auf den Personalparkplatz bzw. den Parkplatz von einem Spa. Konnte trotzdem gut schlafen, da es nachts sehr ruhig war.
Sehr angenehm ist, dass der Speiseraum nicht in irgendeinem miefigen abgetrennten Saal im Keller liegt, sondern quasi im Untergeschoss des Hotels integriert wurde. Hat den Vorteil das es Durchzug gab, man schwitzte sich nicht tot und wurde auch nicht von obskuren Gerüchen belästigt. Weiterhin lief im Hintergrund immer dezent etwas Musik. An einem Abend war auch ein DJ da, der für etwas musikalische Untermalung sorgte. Insgesamt sehr entspannte Atmosphäre. Das Frühstück hat mir sehr gut gefallen. Da das Hotel überwiegend von englischssprachigen Gästen besucht wird, gibts u.a. original british breakfast d.h. ham and eggs, baked beans etc. Ideal nach einer durchzechten Nacht ;-) Das europäische Frühstück habe ich mir nicht weiter angeschaut. Auch das Abendessen würde ich mit "gut" bewerten. Der Salat ist immer sehr frisch und es gibt sonst alles was man so braucht. Von Pommes, Kroketten über Nudelgerichten bis hin zu unterschiedlichen Fleischsorten. Insgesamt nichts wovon man noch seinen Enkeln erzählen wird, aber für die Hotelkategorie schon ordentlich. Es wird auch zwischendurch immer wieder frisch aufgefüllt und man kann sogar bis 21:30 Uhr essen! Es kam also selten zu Gedränge oder Menschenansammlungen.
Sehr freundliches Personal. Die arbeiten wirklich fast rund um die Uhr sehr hart und sind trotzdem alle immer nett und hilfsbereit. Wichtig, wer wert auf deutschsprachiges Personal legt, wird hier nicht fündig. Man spricht spanisch oder englisch.
Das Hotel liegt an der Hauptstrasse die in den Ort bzw. zum Strand führt. In der direkten Umgebung befinden sich Restaurants und Geschäfte, die sich aber eher an Residenten und Einheimische richten. Die touristische Zone beginnt weiter unten Richtung Strand, ungefähr ab dem Kreisverkehr. Wenn man sich das ganze auf Maps anguckt, dann sieht es so aus als wäre der Strand meilenweit entfernt. Tatsächlich ist man bei zügigem Schritt aber in 6-7 Minuten dort. Ansonsten ist Santa Ponsa ein empfehlenswerter Ort. Das Publikum ist deutlich internationaler als in Orten wie z.B. Paguera oder Cala Ratjada. Es dominieren englischsprachige Urlauber (Schotten und Iren). Ansonsten gibts noch Niederländer, Italiener, Deutsche, Engländer, Österreicher, Polen und auch Spanier. Die Gastronomie und das Nachtleben sind eher auf die Englischsprachigen ausgerichtet d.h. es gibt viel Karaoke und Tribute Acts. Man findet aber auch Disco Pubs oder Live Musik. Wer deutschen Fussball sehen will, der kann zu Jürgen Drews (König von Mallorca) oder in die Arturo Bar. Diese liegt an der Plaza los Jardines bzw. dem "Square" direkt zwischen Santa Ponsa und der Costa de la Calma. Wer nach Palma möchte kann den Expressbus nehmen. Eine Tour kostet 3,45 EUR und es dauert ca. 20 Minuten. Der Hauptstrand in Santa Ponsa hat mir ausgezeichnet gefallen. Sauberes Wasser und sauberer Sand. Ausserdem gibts dort vernünftige sanitäre Einrichtungen. Weiterhin gibts am Ortsrand noch eine traumhafte kleine Bucht (Caló d'en Pellicer). Diese sollte man unbedingt mal besuchen. Wenn man Anfang September in Santa Ponsa landet bekommt man ausserdem noch das "Festa del Rei en Jaume" mit. Eine riesige Veranstaltung über mehrere Tage, wo die Einheimischen die Befreiung Mallorcas von den Mauren feiern. In der Praxis heisst das Live Musik auf einer riesigen Bühne, Feuerwerk, Folklore, Fressbuden und viel Mojito ;-) Sehr gute Stimmung ist da garantiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel selbst bietet direkt nur einen Pool und einen kostenpflichtigen Spa an. Den Poolbereich fand ich durchaus ausbaufähig. Um sich vor dem Essen mal kurz abzukühlen reicht es, aber eine Augenweide ist der der Bereich nicht gerade. Bewerte das Freizeitangebot trotzdem mit "gut", da es vor der Rezeption tonnenweise Infomaterial und Anregungen gibt für alle möglichen Ausflüge die man auf so Mallorca machen kann z.B. das Aquarium in Palma oder diverse Bootstouren. Wem hier langweilig wird, der macht wirklich was falsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |