- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die griechischen Eigentümerfamilie führt selbst das kleine Hotel. Daher besteht ein ganz persönlicher Kontakt zu den Gästen, welches sich natürlich im Service äußerst positiv auswirkt. Bereits beim Betreten der Hotelanlage fällt die Sauberkeit auf, welche sich bis in die geräumigen, klimatisierten Zweibettzimmer fortsetzt. Jeden 2. Tag werden die Hand- und Badetücher gewechselt und in der Wochenmitte das Bettzeug. Auch die Sanitäreinrichtungen befinden sich in einem sehr sauberen Zustand und werden täglich gründlich gereinigt. Im Hotel waren neben österreichischen Gästen, Gäste aus Finnland, Deutschland und England anzutreffen. Das durchschnittliche Alter dürfte um ca 40 Jahre gelegen sein. Aufgrund der Empfehlung von Frau Martha wurde nur die kleine Vulkanrundfahrt in der Kaldera gebucht. Diese umfasste die Besichtigung der Vulkaninsel Nea Kameni mit den drei Vulkankratern und die Bademöglichkeit in den warmen Quellen von Palea Kameni. Aufgrund der Hitze war dies mehr als ausreichend. In der Vor- bzw Nachsaison kann dies jedoch schon wieder anders sein. Bei der Zweitagestour mit einem Mietwagen (ab 40,- Euro pro Tag), wurden die sehenswerten Orte Oia, Fira und Pyrgos besichtigt. Den berühmten Sonnenuntergang von Santorin erlebten wir beim sehr guten "Mexikaner" Senor Zorba. Das Lokal liegt inselmittig und ermöglicht einen traumhaften Ausblick auf den Vulkan, Fira und Oia. Grundsätzlich waren die Tavernen von Kamari ausgezeichnet und boten ab 55 Euro aufwärts, für 4 Personen, beste griechische Küche an. Besonders hervorzuheben wären die Tavernen Sunshine, Lolos und Amires.
Die Zweibettzimmer sind geräumig mit Klimaanlage, TV, Radio, Fön, Telefon, Möbeltresor (kostenpflichtig) und Kühlschrank ausgestattet. Manche hatten auch zusätzlich eine kleine Spüle eingerichtet. An jedes Zimmer schließt ein geräumiger Balkon an, auf welchem geraucht werden darf. In den Zimmern selbst herrscht Rauchverbot. In der Hotelrezeption befindet sich ein kostenpflichtiger fixer Internetzugang, aber auch WLAN- Empfang dürfte in dem ganzen Hotel möglich sein. Positiv auffallend war, dass anlässlich unseres Aufenthaltes, in den Zimmern bzw auch in der Hotelanlage selbst, keine "Gebrauchsspuren" erkennbar waren. Das war erstaunlich, da das Hotel doch seit 2003 im Betrieb ist und von Gästen genutzt wird.
Das Frühstück wird unterhalb der Bar neben dem Pool ab 08.00 Uhr angeboten. Es umfasste ein typisches Frühstückbuffet mit griechischen Spezialitäten gemischt.
In Mitten der Anlage befindet sich der hoteleigene Pool. Umrandet von Strandliegen und Sonnenschirmen, die kostenlos benutzt werden können. Im oberen Geschoß befindet sich , balkonartig angelegt, eine kleine Bar. Diese ist bis ca 23.00 Uhr geöffnet. Das ist auch gut so, da sonst andere Hotelgäste möglicherweise gestört werden könnten. Durch Mehrsprachigkeit (Deutsch und Englisch) der Hotelbetreiber gab es keine Verständigungsprobleme. In unterhaltsamen Gesprächen an der Hotelbar versorgte die Eigentümerin Frau Martha, die Gäste mit Tipps zu Santorin und Griechenland.
Das kleine übersichtliche Hotel Santellini liegt ca 100m von der Strandpromenade bzw vom Strand von Kamari entfernt. Es befindet sich im Zentrum von Kamari. In unmittelbarer Umgebung befindet sich die Haltestelle des öffentlichen Busses und ein großer öffentlicher Parkplatz. Vom Strandtrubel oder Tavernenbetrieb selbst, ist im Hotel kaum etwas bemerkbar. Die ersten Shops befinden sich gleich neben dem Hotel in Richtung Strand. Das wahre Nachtleben findet eigentlich an der Strandpromenade statt. Daher kann man das Hotel selbst als ruhig bezeichnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das Hotelkonzept auf Ruhe und Erholung ausgelegt ist, werden im Hotel selbst keine sportlichen Aktivitäten angeboten. Diese können in ausreichender Form am nahen Strand nachgeholt werden. Der Strand ist wie schon erwähnt ca 100m weit vom Hotel entfernt und besteht je nach Wind- u. Wellenverhältnissen aus groben bis feinen Kies. Abschnittsweise ist auch Sand möglich. Es werden am Strand ausreichend Liegen angeboten. Der Set- Preis (2 Liegen + Sonnenschirm) betrug 7,- Euro pro Tag, der von einem Aufsichtsorgan eingehoben wird. Die Duschmöglichkeit am Strand ist von 10.00 - 17.30 Uhr beschränkt. Der ca 1,5 km lange Strand wird in Abschnitte eingeteilt und von Aufsichtsorganen und Lifeguards überwacht. Allgemein kann der Strand als sauber eingestuft werden. Bei ruhiger See ist das Wasser glasklar. Bei starkem Wind erlebten wir Wellen bis zu 2m.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |