- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Idyllisch zwischen Tannen und Hirschgehege gelegen - gegenüber das ehemalige großherzogliche Jagdhaus, in dem auch schon der Gemahl von Königin Elisabeth genächtigt hat - läßt es sich gut wohnen und vortrefflich speisen. Unserer Meinung nach die beste regionale Küche; besonders zu empfehlen sind die Wildgerichte. Nur 50 m entfernt befindet sich das neue Informationszentrum (interaktiv) des Nordschwarzwaldes, bes. der Hochmoorregion "Wildseemoor", sehr sehenswert und auch für Kinder wertvoll! Ausgedehnte Wanderungen machen den Kopf frei und man wird bestimmt am nächsten Tag wieder ein neues Ziel ansteuern. Es ist einfach eine interessante Landschaft mit viel Abwechslung. Der nahe gelegene Hohlohturm ermöglicht Ausblicke ins Rheintal, über die Höhen des Schwarzwaldes bis hin zu den Alpen, bei entsprechender Sicht.Und abends können die müden Knochen in der kleinen, aber ansprechenden Wellnessanlage wieder auf Vordermann gebracht werden, bevor das leckere Abendessen eingenommen wird. Wer kein Auto hat, kann mit dem Bus bequem nach Bad Wildbad -20 Min.-(VitalTherme u. historisches Ambiente im "Palais Thermal") oder nach Baden-Baden -45 Min- (Kasino etc.) fahren.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore & Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |