Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2023 • 1-3 Tage • Sonstige
unerträgliche Hitze
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ein Hotel wo die Zimmer nach Südosten ausgerichtet werden und alle Zimmer eine durchgehende Glasfront (vom Boden bis zur Decken, von der linken Wand bis zur rechten Wand) besitzen sollte über eine Klimaanlage verfügen. Beim Sattlerwirt wurde aber darauf verzichtet. Genauso wie auf einen außenliegenden Sonnenschutz, Sonnenschutzfolie, eine Fußbodenkühlung oder Ventilatoren. Das Ergebnis haben wir bei unserem Aufenthalt präsentiert bekommen. Ein Hotelzimmer mit einer Raumtemperatur von 30°C. Weil man bei dieser gesundheitsschädlichen Temperatur natürlich nicht schlafen kann, haben wir über Nacht die Balkontür offen lassen. Hier bekommt man gleich die nächste fehlende Ausstattung zu Spüren, es gibt nämlich kein Insektenschutzgitter. D.h. man darf zwischen Pest und Cholera wählen. Eine gesundheitsschädliche Raumtemperatur oder der Besuch von Gelsen/Mücken. Wir haben uns für zweiteres entschieden, das Ergebnis waren dutzende Stiche und null Schlaf. Denn einerseits wurden wir ständig gestochen, andererseits war das Surren von Gelsen auch nicht entspannend. Zuguterletzt durften wir im Laufe der Nacht noch 3-4 Motorrädern lauschen die an der Straße vorbeifuhren und gut hörbar waren. Also zum Schlafen brauchen Sie in den Sommermonaten nicht in dieses Hotel kommen. Zum Verständnis: Wir waren Mitte August im Hotel, es gab vor unserer Ankunft drei Tage mit jeweils ca. 30-32°C. Davor hatte es zwei Wochen durchgehend geregnet, die Temperaturen sind kaum über 22°C gestiegen. Wie es in diesem Hotel aussieht wenn es mal eine Hitzewelle gibt, will ich mir gar nicht vorstellen. Wie wir vor dem Checkout zu unserem Zimmer gegangen sind, war im Nebenzimmer bereits der Reinigungsdienst am Werken. Auch hier lag die Temperatur bei 29°C (um 9 Uhr Früh). Weder für Gäste noch für Angestellte sind solche Temperaturen zumutbar. Für zweitere gibt es auch gesetzliche Fürsorgepflichten, die offenbar nicht beachtet werden. Bei der Abreise habe ich auf diese untragbaren Zustände hingewiesen. Die erste Reaktion der Dame an der Rezeption (Ich vermute Sie war die Senior-Chefin): "Es ist halt Sommer". Für mich war diese Antwort wenig überraschend nicht zufriedenstellend. Daher habe ich auch klar kommuniziert, dass es neben einer Klimaanlage (das Fehlen ist ein Planungsfehler seitens des Hotels!) auch andere Maßnahmen gibt um den Aufenthalt erträglich (von angenehm rede ich gar nicht) zu gestalten und solche Zustände einfach eine Zumutung sind. Bis auf "Ich gebe es weiter" gab es auch hier keine kaum eine Reaktion, eine Entschuldigung war undenkbar. Für mich war es mit Abstand die schlimmste Hotelerfahrung meines Lebens und ich kann tatsächlich nur warnen hier in den Sommermonaten unterzukommen. Abseits dieser Thematik noch ein paar Punkte: - Frühstück war durchschnittlich. Etwas Innovation würde hier nicht schaden. Positiv hervorzuheben war eine sehr gute Eierspeise und eine tolle Cerealienauswahl. - Zimmer bis auf die Raumtemperatur in Ordnung. In der Dusche gehören aber Fugen erneuert, hier gab es bereits Schimmelspuren (bei den Raumklima allerdings kein Wunder) - mit dem Hotelaufenthalt sind einige Möglichkeiten bei der Freizeitgestaltung verbunden. z.B. Kostenloses Leihfahrrad sowie freier Eintritt bei diversen Orten - wir konnten auf Nachfrage bereits eine Stunde früher einchecken.


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:31-35
    Bewertungen:2