- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die kleine Hotelanlage mit rund 40 Zimmern in Bungalows besticht in ihrem balinesischen Stil durch Ruhezonen, Skulpturen und eine bis ins Detail durchdachte Konzeption, wie Wasserkanäle mit Kois, Wassserspielen, die im ganzen Bereich eingebunden sind, Datails an Türen und Wegen, die lohnenswert sind, sich in Ruhe anzuschauen und zu relaxen. Einfach genießen! Zum Thema Baulärm hatten wir auch erst bedenken und probierten es einen Tag aus. Und: wir haben am Pool geschlafen und am ersten Tag verschlafen. Geht also. Wünderschönes Hotel und Anlage! Ein wenig Abzocke herrscht schon auf Phuket, einfach aufpassen und gnadenlos handeln. Für ein Strandtuch werden 450B. in Kata, aber 130 B. in Phuket town verlangt. Tuk Tuk fahrer und Taxi Fahrer (alle ohne Taximeter) scheinen sich abgesprochen zu haben, handeln fast unmöglich. Einfach mal den öffentl. Bus nehmen (an die Haupstr. stellen und winken - Zielort steht dran) für 25 Baht, Taxi und Tuk Tuk nehmen 400 Baht!!! Strände mal abklappern, Kata Noi ist kleiner, andere, wie Surin Beach sollen schön sein. Unbedingt diesen Ausflug buchen: wer gerne schnorchelt und bunte Fische in allen Größen sehen möchte: Similand Islands. (egenüber Hotel buchen). Ein Traum! Urig und echt preiswert (ab 80Baht) kann man am Ende der Straße essen (Hotel links, andere Seite), im "Restaurant" stehen 2 Tische. Sollte jemand genug vom sehr europäisch beeinflußten Thaiessen haben, entweder Garküche oder den Franzosen (Paris-Phuket) gegenüber probieren, der kann kochen, lohnt sich wirklich! Mückenschutz für Anfällige unbedingt mitnehmen! Massagesalons gibt es übersall zum gleichen Preis. Wir waren gerne beim pink-team, sind aber davon überzeugt, daß die anderen teams auch gut sind. Viele Grüße an Pat vom pnink-team von Silke aus Germany mit der großen Oberweite - Danke!Fazit. Phuket ist nichts für absolut Ruhesuchende, das Hotel aber schon!
Die Sauberkeit der Zimmer ist in Ordnung. Wir fanden es schön, daß am Abend die Betten und das Moskitonetz gerichtet wurde. Wir waren froh, über den "Mückenvertreibungsduft", den die Frauen auf natürliche Art verdampfen ließen. Zudem werden allabendlich die Spiralen gegen Mücken angebrannt, die hübsch in einem Holzgefäß verpackt sind. Internetverbindung im Zimmer problemlos. Über google nach Deutschland.
Das Frühstücksbuffett ist reichlich. Es wird genügend Obst und Obstsalate angeboten, 4 Säfte (davon ein einheimischer wie z. B. Zitronengrassaft), alle Arten der Zubereitung von Eiern, Brot (natürlich außer dunkles Vollkorn), Müsli, Wurst, Käse, Kuchen und warmes Essen. Ist man zwar nicht gewöhnt, aber mal probierenswert - echt lecker. Im Restaurant bekommt man spitzenmäßiges Essen. Zudem herrscht hier ebenso eine tolle Atmosphäre wie in der ganzen Anlage; die Einrichtung ist harmonisch abgestimmt. Unbedingt am Pool probieren: Spaghetti Carbonara. Da könnte sich hier so mancher Koch was abgucken. Beim hoteleigeneen Bäcker gegenüber kann man (bei 35°C) Torte essen. Das Restaurant rechts über die Straße haben wir nicht besucht.
Das Personal ist rundherum freundlcih und hilfsbereit. Anfragen werden geduldig und umgehend beantwortet. Den ShuttelBus muß man eine viertel Strunde vorher bestellen (zur vollen Stunde). Wäsche wird überall für 40Baht vis a vis gewaschen.
Was sich Kata beim Bau des Club Meds gedacht hat, ist uns nicht klar geworden. Díe Anlage versperrt den direkten Zugang zum Strand. Aber mit dem stündlich fahrenden Shuttle ist man schnell dort. Ebenso ist es per pedes wirklich nicht weit zu laufen. Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Massagesalons sind vis a vis. Eine Frechheit die Lage als "in the ghetto" zu bezeichnen. Die ewig Meckernden! Die Straße ist wenig befahren. Zudem tut sich tatsächlich eine andere Welt auf, betritt man das Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich vorher richtig beliest, wird Sportangebote nicht vermissen, allerdings ist gegenüber dem Hotel ein kleines Fitneßstudio.mDer Pool ist klein aber herrlich in die Umgebung eingepaßt. Die herunterfallenden weiß-gelben Blüten versetzen einem in ein Wellnessbad. Die Happy hour an der Poolbaar ab 16. 30 mit dem netten Herrn Kung nutzen. Leider sind mehr Liegen des Platzes wegen wohl nicht möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Volker |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |