- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sawridge Inns and Conference Centres ist mit ca. 150 Zimmern eher ein kleines Hotel und ist im Stil einer kanadischen Logde gehalten. Man sieht überall ausgestopfte Tiere und indianische „Dekoartikel“. Das Hotel befindet sich am Ende der Stadt. Entsprechend der Ausstattung spricht es verschiedene Reisetypen an. Tierhaltung ist erlaubt. Obwohl Jasper ein sehr verschlafenes Nest ist, eignet es sich gut als Zwischenstation, da man von hier aus sehr viele Sehenswürdigkeiten erreichen kann: Athabasca Falls 30 km Icefield Centre 103 km Lake Louise 225 km Maligne Canyon 11 km Maligne Lake 51 km (Bitte beachten Sie: Bootstouren nur bis Ende September.) Mount Robson 88 km Banff 287 km Calgary 422 km Edmonton 370 km Zu empfehlen ist auch die überall angebotene Raftingtour auf dem Athabasca River. Ob man seinen Fotoapparat mitnimmt, sollte man sich vorher aber gut überlegen. Es gibt zwar sehr viele schöne Stellen zu sehen, aber die Kamera könnte nass werden oder sogar in den Fluss fallen, da man nicht nur ruhig durch das Wasser gleitet, sondern auch durch ein paar Stromschnellen fährt.
Die Zimmer erreichte man durch einen Lift. Man konnte aber auch die Treppe nehmen, was wesentlich schneller ging (je Etage ca. 14 Stufen), da der Aufzug etwas brauchte. Die Zimmer ließen sich mit der jeweiligen Zimmerkarte öffnen. Ausblick hatte man entweder nach draußen oder zum Innenbereich auf das Atrium mit dem Pool. Einige Zimmer haben auch einen kleinen Balkon. Da ich mit einer Reisegruppe unterwegs war, hat der Reiseleiter das Auschecken übernommen, die Zimmerkarte wurde beim Verlassen des Hotels einfach auf dem Schreibtisch gelegt. Das Zimmer war sauber und in einem ordentlichen Zustand. Ausgestattet war das Zimmer mit einem Kingsizebett mit fünf Kissen, zwei Nachttischen mit jeweils einer Nachttischlampe, Funkwecker, einem Sessel mit Fußstütze und einem Beistelltisch, einem Fernsehschrank mit Fernseher (englisch- und französischsprachigen Sendern), Nintendo, Eiswürfelbehälter, Kühlschrank, Kaffee-/Teezubereitungsmaschine (schwarzer Tee) und zwei Gläsern, einem Schreibtisch mit zwei Stühlen, Schreibtischlampe, Telefon, Internetzugang und zwei Mülleimern, einer Garderobe, einem Kofferständer und einem großen Spiegel sowie einem Einbauschrank, in dem das Bügelbrett, das Bügeleisen, fünf Kleiderbügel, zwei Bademäntel und eine Wolldecke untergebracht waren. Das Bad war sauber, geräumig und den Bedürfnissen angepasst (Handtücher, Badematte, Wäscheleine, Fön, Kosmetiktücher, Shampoo, Conditioner, Bodylotion, zwei verschiedene Seifesorten, zwei Gläser, Mülleimer, Müllbeutel). Der Spiegel nahm eine ganze Front ein. Einen Balkon hatte mein Zimmer nicht und das Fenster ließ sich nicht öffnen, dafür gab es eine Klimaanlage, die die ganze Zeit lief, da man sie nicht abschalten konnte. Freie Steckdosen gab es nur an der Schreibtischlampe, die anderen waren alle belegt, da es sechs Lampen im Zimmer gab, allerdings keine Deckenleuchte. Bitte beachten Sie, dass Kanada ein anderes Stromsystem hat als z. B. Deutschland. Die Zimmerflure waren freundlich und warm gestaltet. Man fand sich sehr gut zurecht.
Das Frühstück wurde im hoteleigenen Restaurant serviert, dessen Einrichtung etwas dunkel gehalten war. Hinsetzen konnte man sich, wo man wollte bzw. wo Platz war. Die Nahrungsauswahl war ausreichend: Cornflakes, Toast mit Marmelade, Obst (Äpfel, Orangen, Bananen, Erdbeeren und Melone) sowie Plunderstücke und Kuchen. Die Getränke (Kaffee, schwarzer Tee und O-Saft) wurden an den Tisch gebracht. Neben dem Restaurant „Becker`s Chalets“ gab es auch noch ein Bistro. Diese wurden aber nicht in Anspruch genommen. Ein Eiswürfelautomat befand sich auf dem Flur.
Zum Eingangsbereich gehörten ein Souvenirshop, ein Tourenplaner und die Rezeption, die immer besetzt war und gerne alle Fragen auf Englisch und Französisch beantwortete. Stadtpläne lagen hier zur Mitnahme bereit. Der Weckdienst klappte perfekt (automatische Ansage). Das Zimmer und das Bad wurden jeden Tag gereinigt. Da die Hotels in Kanada zeigen möchten, dass sie auch an die Umwelt denken, wurden die Handtücher nur gewechselt, wenn man sie in die Badewanne gelegt hat. Vom Personal hat man eigentlich nicht viel gesehen, außer beim Frühstück und da waren alle freundlich und hilfsbereit. Zum Ein- und Auschecken sowie zur Bezahlung des Zimmers kann ich leider nichts sagen, da ich mit einer Reisegruppe unterwegs war und der Reiseleiter dies übernommen hat.
Das Hotel markiert das nord-östliche Stadtende von Jasper (82 Connaught Drive Box 2080). Um zur Stadtmitte zu kommen, benötigt man zu Fuß etwas mehr als eine halbe Stunde. Neben dem Hotel befinden sich eine Tankstelle und dahinter ein familienfreundliches Restaurant, wo man sehr gut und günstig Essen gehen kann. Gegenüber dem Hotel (ca. 50 mtr. entfernt) verläuft die Bahnstrecke. Vom Connaught Drive hat man einen direkten Anschluss an den Yellowhead Highway. Einen Anschluss an das öffentliche Verkehrssystem (Bus und Bahn) findet man in der Mitte vom Connaught Drive (ca. 20-25 Gehminuten vom Hotel).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Erdgeschoss, im Atrium (also für alle einsehbar), befanden sich der nicht sehr große Pool, der Whirlpool (siehe Fotos), der Fitnessraum und die finnische Sauna. Der Pool und der Whirlpool konnten von 07:00 bis 19:00 Uhr genutzt werden, die Sauna und der außenliegende Hot Tub bis 22:00 Uhr. Der Innenbereich war unbeaufsichtigt. Handtücher lagen im Eingangsbereich bereit. Im Keller gab es einen Internetraum mit zwei kostenlosen Computerplätzen und einen Billardtisch. Zudem besaß das Hotel einen Gäste-Wäsche-Raum und den bereits erwähnten Souvenirshop.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |