- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren Mitte Feb. 2010 dort und haben in Verbindung mit den Thermen in Überlingen das Pauschalangebot "1.Wohlfühltage" gebucht. Wir wurden freundlich empfangen. Das Zimmer 183 im 2.OG war sehr sauber und mit kleinem Fernseher/ Safe ausgestattet. Das Zimmer wie das ganze Hotel ist im Landhausstil gebaut. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Das Frühstücksbuffet ist ein Traum und wird mit einem freundlichen Guten-Morgen-Gruß der Servicekräfte serviert. Das Abendessen in Verbingung mit der Halbpension ist wirklich eine feine Sache, und in diesem Fall bin ich als gelernter Koch wirklich nur sehr schwer zu beeindrucken. Das Hotel ist nun wirklich kein Luxus- oder Wellness Hotel, aber man bekommt wirklich das Gefühl das jeder sein bestes gibt um den Aufenthalt für einen so angenehm wie möglich zu machen. Das Hotel hat eine kleine eigene Sauna, wer diese nutzen möchte, sollte eine Stunde vorher dem Personal bescheid geben, und kann nach dieser Aufheizzeit genutzt werden. Zum Schluss noch ein paar Dinge die eher unschön waren. Wer mit dem eigenen Auto anreißt sollte beim entladen des Reisegepäcks und beim parken am Fahrbahnrand nicht länger als 3Min brauchen, da die örtlichen Behörden fix unterwegs sind. Leider besitzt das Hotel keine eigenen Parkplätze, dashalb fallen pro Tag 5€ Parkgebühren im nahegelegenen Parkhaus West an. Die meisten Blumen im gesamten Hotel sind leider aus Kunststoff, und sind daher nicht jedermanns Geschmack. Ein Bademantel und Saunahandtuch wäre eine nette Geste in Verbindung mit den Eintrittskarten ins Termalbad gewesen. Was auch schade war, ist dass das Abendessen für Halbpensionsgäste nur von 17 - 19 Uhr serviert wird, und das ist schon relativ früh am abend. Obwohl das Zimmer sehr sauber und aufgeräumt war, hätten wir uns beim einchecken gerne über ein paar Blumen oder eine kleine Aufmerksam gefreut. Tipp: Wer nur nach der bescheidenen Internetpräsenz des Hotels geht http://www.schaepfle.de/index.php?p=pauschal geht, sollte nicht hingehen. Wer aber meiner oder den vielen anderen positiven Referenzen vertraut wird positiv überascht. Die Bilder sind von schlechter Qualität, und die Präsnenz nicht sonderlich modern, auch ein Einblick in die aktuelle Speisekarte fehlt. Aber die Gesamtbewertung überzeugt. Und wer in der Nebensaison bucht bekommt nicht nur güstigere Zimmer sondern erlebt Überlingen im eigenen Flair, ehe es aus dem Winterschlaf erwacht und restlos überlaufen ist.....
Sauber und aufgeräumt, wie man es erwartet. Selbst die Ecken, in die kein normaler Gast schaut (unter dem Bett/ Silikonfugen im Bad/ und die Typischen Staubecken wie Bilderrahmen oder Gardinenstangen) sind makellos. Leider war der Fön im Bad etwas in die Jahre gekommen und hat nach kurzer Betriebszeit angefangen zu stinken, und die Kunststoffmündung wurde weich. Also besser einen eigenen mitbringen. Die Zimmer sind mit einem Safe und einem kleinen Fernseher versehen. Ein Kühlschrank/Minbar gab es nicht. W-Lan ist kostenlos verfügbar. Eine kleine Begrüßungsgeste wäre sehr reizvoll gewesen und hätte mit wenig Kosten viel bewirkt. Leider wurde auch an den Hotel üblichen Pröbchen (Shampoo und Duschgel) gespart, die gab es nähmlich nicht.- Schade eigentlich. Dennoch waren wir mit dem Zimmer sehr zufrieden.
Die Küche, ist wie oben bereits erwähnt, wirklich lobenswert. Da ich selber gelernter Koch aus der Sternegastronomie bin, ist es relativ schwer mich in dieser Disziplin zu überzeugen. Doch viel zu nörgeln gibt es hier nicht. Die feine regionale Küche mit frischem Fisch und saisonalen Produkten überezugt. Man erkennt die Handwerkskunst. Wer hier auf sein Amuse wartet, wartet allerdings vergebens. Auch sterneverdächtigte Spielereien sind hier "noch" nicht zu erwarten. Dennoch werden alle Speißen liebevoll angerichtet und zeigen das die Köche den Zahn der Zeit erkannt haben, in die richtige Richtung runder und mehr wollen. In diesem Sinne wünsche Ich ihnen alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Der Service ist schnell, hilfsbereit, und freundlich. Es zeigt sich bei extrawünschen flexibel und zuvorkommend. Leider wird die Bestecksprache nicht immer richtig verstanden, und das Weinglas gerne mal auf die linke Seite plaziert. Dies sollte wirklich nicht passieren, aber man ist gerne bereit dies zu verzeihen, da der Service wirklich sehr bemüht ist, dem Gast eine angenehme Zeit zu spendieren. Aber bitte das nächste Mal echte Blumen auf dem Tisch, und keine Kunstoffblumen mehr, ihr tut euch nichts gutes damit,...
Das Stammhaus liegt an einer Einbahnstraße und nur wenige Meter von der Esplanade entfernt. Die Straße bietet leider auf Grund der vielen umliegenden Dönerläden nur wenig Flair.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |