- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eines der ältesten Berghotels Österreichs. Die Lage am Schafberg mit der tollen Aussicht ist top. Die Zimmer sind geräumig u sauber. Das Hotel bietet eine schöne Möglichkeit mal in den Bergen zu nächtigen. Es ist ein Erlebenis einmal auf 1700 m zu nächtigen. Wenn die letzte Schafbergbahn runterfährt, ist man quasi alleine am Berg. Man kann die Natur u die Stille genießen. Leider sind kaum gute Wanderwege vorhanden. Die Aussicht auf die Seen ist bei guten Wetterverhältnissen ein Traum. Vom Hotel selbst darf man nicht viel erwarten.
Die Zimmer sind geräumig u mit Vollholzmöbeln eingerichtet. Alles jedoch sehr einfach gehalten. Das Doppelbett besteht aus zwei Einzelbetten. Kuscheln in der Mitte ist somit nicht möglich. Es gibt keinen Fernseher. Ein Radiowecker ist vorhanden. Die Zimmer haben einen Balkon mit toller Aussicht. Das Badezimmer ist eine Kunststoffnasszelle (wie im Zug oder Flugzeug kann man sich das vorstellen). Es war sehr sauber. Die Temperatur im Zimmer war sehr kalt. Es gibt einen kleinen Elektroheizkörper, den man anstellen kann. Dieser schafft es jedoch kaum den Raum aufzuwärmen.
Das Essen im Restaurant ist durchschnittlich. Wir waren nicht enttäuscht, da wir von einem Berghotel auch nicht soviel erwartet hatten. Das Frühstück ist einfach, aber ausreichend. Wurst, Käse, Semmeln, Marmelade, Milch, Müsli.
Das Personal war durchschnittlich. Keine Beschwerden, aber auch keine Highlights.
Man erreicht das Hotel mit der Schafbergbahn bequem. Man muss also kein Sportler sein um dort zu nächtigen. Rund herum sind leider kaum Wanderwege vorhanden. Wenn dann kann man den Schafberg rauf oder runter wandern, aber mehr leider nicht. Neben dem Hotel befindet sich eine Schutzhütte, wo man auch trinken u essen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 36 |