- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein kleines gemütliches, familiär geführtes Hotel. Wir hatten Frühstücksbuffet (riesig) und Gourmet-Abendessen (3 verschiedene Menüs standen zur Auswahl) mit reichhaltigem Salatbuffet. Sollte anschließend noch jemand besonders großen Hunger verspüren, gabs noch jede Menge Nachschlag.
Wir bewohnten ein schönes, geräumiges Zimmer mit Bad und Balkon im neuen Zubau. (sehr sauber)
Der Koch ist absolute Spitzenklasse - die Qualität und Zubereitung der Speisen ließ keine Wünsche offen. Die Bezeichnung "Gourmethotel" ist absolut zutreffend. Nach der Hauptspeise gibts für besonders Hungrige sogar noch jede Menge "Nachschlag".
Wir waren eine Gruppe von 40 Personen. Die Bedienung beim Abendessen war äußerst flott und freundlich. Beschwerden hatten wir keine - wir fühlten uns alle sehr wohl.
Bereits am Morgen konnte ich vom Zimmer aus die Bergspitzen der Zillertaler- und Stubaier Alpen sehen. Rundherum Natur pur. Direkt neben dem Hotel gibts einen kleinen Laden, wo man ev. das vergessene Zahnbürstel oder herrlichen Südtiroler Bergkäse kaufen kann. Ins interessante Städtchen Sterzing sind es nur 5 km. Dorthin führt auch talauswärts ein ruhiger Spazierweg (Radweg) entlang des Flusses. Es gibt ungezählte Wanderwege und Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Wanderer, Bergsteiger, Radfahrer, die absolut perfekte Lage. Wir unternahmen Tagesausflüge und Wanderungen in Meran, Bozen, Seiser Alm, Villnößtal. Auf den Hausberg der Sterzinger, den Roßkopf fuhren wir mit der Seilbahn. Zu Fuß gings dann am Ridnauner Höhenweg zur Ochsenalm, Kuhalm, Freundalm und zu Fuß zurück zum Hotel. (Gehzeit ca. 3 Std.) Den kleinen Pool im Garten nützten wir nicht - dazu fehlte uns die Zeit. (Es gab ja so viel zu erwandern)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |