- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In dem familiär geführten Hotel habe ich mich sehr wohl und gut betreut gefühlt. Das reich sortierte Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen. Auch sollte man sich das köstliche Abendessen nicht entgehen lassen. Preis und Leistung stimmen zu 100%. Der Hausherr kocht persönlich und es geht ganz bestimmt niemand hungrig vom Tisch. Als besonderes Extra gibt es von der Hauptspeise die Möglichkeit, einen "Nachschlag" zu bekommen - meist greift man zu, weil es so hervorragend geschmeckt hat und nicht weil man noch hungrig ist. Die Gäste kommen meist aus Österreich, Italien und Deutschland. Sowohl Familien mit Kindern aber auch Wanderer und Biker jeden Alters trifft man hier. Außerdem eignet sich das Hotel ausgezeichnet als Ausgangspunkt für Ausflüge nach Südtirol oder Österreich. Im Winter hält der Schibus vor dem Haus. Das Schigebiet wird von vielen geschätzt, da es noch nicht so überlaufen ist und trotzdem allen Ansprüchen - vom Anfänger bis zum Könner - gerecht wird. Aber auch Winterwanderer und Rodler kommen auf ihre Rechnung. Es gibt einen tollen Winterwanderweg auf dem Rosskopf - komplett in der Sonne, einfach traumhaft schön. Im Hotel gibt es auch mehrere Möglichkeiten, sich am Abend außerhalb des Zimmers gemütlich mit Freunden zusammenzusetzen und ein Glas Wein zu trinken.Die einzelnen Stuben sind sehr gemütlich und einladend. Die Sauna ist täglich benützbar. Mein Tipp: Es geht auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Die Aneise per Bahn erlebte ich im Winter als sehr stressfrei. Von Innsbruck kommend, muss man beachten, dass nicht jeder Zug direkt nach Sterzing fährt. Es gibt Züge, bei denen man am Brenner umsteigen muss. Das geht aber problemlos, da man den Bahnsteig nicht zu wechseln braucht und daher auch keine Stufen steigen muss. In Sterzing hält der Bus direkt vor dem Bahnhof und in Stange steigt man vor dem Hotel aus. Bequemer geht es eigentlich kaum!
Die Zimmer sind sauber, freundlich und zweckmäßig eingerichtet. Sie sind im Landhausstil eingerichtet und haben eine komfortable Größe. Es war angenehm warm in meinem Zimmer und das Haus ist gut beheizt. Die Lage ist extrem ruhig und man kann problemlos das Fenster auch im Winter in der Nacht gekippt lassen, um die gute Bergluft einzuatmen. Bad und Wc sind sauber, zweckmäßig und nicht zu klein. Wer etwas mehr Geld ausgeben will, kann auch in einem Zimmer der gehobeneren Kategorie nächtigen. Diese Zimmer sind ebenfalls im Landhausstil eingerichtet und moderner.
Die Küche war immer schon sehr gut, aber seit der Chef wieder persönlich kocht, ist sie Hauben verdächtig. Die Speisen schmecken sehr köstlich, sind toll angerichtet und werden vom Personal professionell auf einem wunderschön gedeckten Tisch serviert. Außerdem kann man zwischen zwei Hauptspeisen und zwei Vorspeisen auswählen. Sollte jemand nicht satt geworden sein, bekommt er einen Nachschlag. Die Zutaten der Speisen stammen aus der Region. Hervorheben möchte ich noch den Gruß aus der Küche und das Salatbuffet.
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist man um den Gast sehr bemüht. Die Rezeption wird von der Chefin betreut, sie spricht Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch. Das Personal ist freundlich und ist bemüht, Extrawünsche im Rahmen der Möglichkeiten zu erfüllen. Die Zimmer sind nett eingerichtet, freundlich gestaltet und die Reinigung erfolgte zu meiner vollsten Zufriedenheit. Am Frühstückstisch liegt die liebevoll gestaltete Morgenpost. Darin kann man neben dem Wetterbericht, wertvollen Tagestipps, Interessantes von der Region auch die abendliche Menüfolge ersehen und zwischen den Speisen auswählen.
Stange liegt ca. 4 km von Sterzing in einem Seitental. Gegenüber vom Hotel sind ein Sparmarkt und ein Bankomat. Zu Fuß kann man z.B. in die Gilfenklamm wandern. Es gibt aber auch sehr nette Wanderwege rund um das Hotel. Stange ist gut mit dem Bus erreichbar, die Busstation liegt direkt vor dem Hotel. Von Sterzing gibt es gute Zugsverbindungen nach Innsbruck, auf den Brenner und nach Brixen oder Bozen. Nach Innsbruck würde ich nur mit dem Zug fahren (keine Maut über den Brenner, keine Parkplatzsorgen). Der Zug- und Busfahrplan sind sehr gut aufeinander abgestimmt und es gibt kaum Wartezeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Schaferhof hat einen tollen Park mit altem Baumbestand. Wer Ruhe sucht, kann sich híer erholen. Im Sommer gibt es die Möglichkeit, sich in einem Pool abzukühlen. Der Schibus hält vor der Haustür und bringt die Gäste ohne Parkplatzsuche zu den Schigebieten Ratschings oder Rosskopf. Im Winter ist die Sauna täglich benützbar. Eine gute Möglichkeit, um nach einem Tag im Freien zu relaxen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilse |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |