- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach mail- und tel. Anmeldung am 1.6.10 verbrachte ich die Nacht vom 9.6.10 zum 10.6.10 im Hotel Schanzenstern Altona in der Kleinen Rainstraße in Hamburg. Schon bei der Ankunft gegen 21 Uhr stellte sich heraus, dass derzeit in der Straße erhebliche Bauarbeiten zur Sicherstellung der Abwasserentsorgung geleistet werden. Auf eine mögliche Lärmbelästigung angesprochen, wurde mir erklärt, dass ich ein Zimmer "nach hinten heraus" hätte. Ich müsse mir keine Sorgen machen, denn der Lärm sei unerheblich.Leider ging mein Zimmer Nr. 43 nach vorn zur Straße. Zu müde, um zu reklamieren, hoffte ich auf ungestörten Schlaf. Gegen 5 Uhr wurde ich vom Lärm eines Betonmischers geweckt. Ich beschwerte mich gegen 7 Uhr bei der Besitzerin . Diese ließ sich in keinster Weise auf meine Situation ein, wies jede Verantwortung von sich. Sie habe erst vor 3 Tagen erfahren, dass es zu Lärm kommen werde. Die nachfolgende Diskussion um meine Gastrechte auf Information vor der Übernachtung führte zu einem Anstieg an Ärger und subtiler Abbgession auf Seiten Frau A. mit dem Ergebnis, dass sie mir weder einen guten Tag noch eine gute Weiterreise wünschte - ganz zu schweigen von einer erhofften Entschädigung für den geraubten Schlaf. Ein Anlieger der Kleinen Rainstraße zeigte mir bei Abreise ein Schreiben der Tiefbaufirma Hamburg Wasser vom 6.4.10, wonach alle Bewohner über die bauliche Belästigung informiert wurden. Offensichtlich hat Frau A. kein Interesse daran, dass sich ihre Gäste wohl fühlen und wiederkommen. Vor Buchung auf jeden Fall schriftliche Rückversicherung, dass Baustelle nicht mehr besteht oder dass es wegen der Lärmbelästigung eine Preisnachlaß gibt. Auf Zimmer in Richtung Hinterhof bestehen, sich nicht abwimmeln lassen. Vorsicht: Vorkasse: noch bevor ich Zimmer sah, mußte ich bezahlen, außerdem 10 € Pfand für den Zimmerschlüssel.
Schanzenstern Altona wirbt als "Übernachtungshaus", ist aber mit 44 € ohne Frühstück so teuer wie ein Hotel. Zimmer sind über 4 Stockwerke verteilt; zweckmäßige Möblierung mit Flachbildschirm, ohne Schrank. Naßzelle ohne Fenster oder Lüftungsanlage. Keine Beanstandung zur Sauberkeit. Haus muß ca 10 Jahre alt sein, fügt sich harmonisch in Viertel mit dichter Bebauung ein.
Frühstück für 6.50 € vom Buffet mit frischem Obst(salat), Eiern,mehreren Marmeladen, Käse, Wurst, Müsli, Tee, Milch, Kakao und Kaffee. Keine frisch gepressten Säfte, kleine Auswahl Brot und Brötchen. Nackte, unbequeme Holzstühle ohne Polster. Kunststofftische ohne Decken. Gedämpfte Musik
siehe oben; Personal weder ehrlich (versprochenes Zimmer nach hinten lag zur Straße), noch freundlich; allerdings wurde auf Wunsch eine polyester Decke gestellt (ein Stern)
Entfernung zum Bahnhof Altona und der Shopping Mall etwa 400m
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |