- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt im 19. Bezirk Wiens, etwa 35 Minuten mit dem Bus und U-Bahn oder 20 Minuten mit dem Auto vom Zentrum entfernt. Die öffentliche Nahverkehr ist sehr gut organisiert. Wir haben nie länger als 3 Minuten gewartet. Es handelt sich um ein eher kleineres Hotel, äußerlich etwas unscheinbar, mit ca. 30 Zimmern von sehr unterschiedlicher Qualität. Den durchweg besonders freundlichen Service möchte ich hervorheben ebenso wie den sehr sauberen und gepflegten Gesamteindruck. Bei unserem Besuch haben wir ruhige westeuropäische Gäste verschiedener Altersstruktur gesehen. Russische Gäste haben wir nicht gesehen oder sie waren nicht zu bemerken. Vielreisende werden diese Bemerkung verstehen. Eigentlich ein recht gutes und ordentliches Hotel mit sehr freundlichem Personal und sehr gutem Frühstück. Die 4 Sterne kann ich jedoch nicht immer erkennen. Buchen Sie aber keinesfalls die sogenannten Standardzimmer! Die sind auch nachts bei geschlossenen Fenstern laut, zudem eng und hell bei Sonnenaufgang. Wegen des Straßenlärms und der Helligkeit im Zimmer habe ich einen Tag in Wien nur völlig entnervt und übermüdet erleben können. Deshalb bin ich verärgert. Die (teureren) Zimmer nach hinten hinaus haben teilweise Terassen und sind wahrscheinlich recht gut. In etwa 250 Meter Entfernung hangabwärts netter Heuriger! Es gibt noch einen ca. 800 m bergauf, eher einfach und bescheiden, dennoch gut. Vorsicht bei den Heurigen im nahegelegenen Stadtteil Grinzing! Da fahren Touristenbusse vor und kippen die Touristen nur so ab.
Das Zimmer war unser "Knackpunkt": Wie haben über HRS ein Doppel-Standardzimmer gebucht und bekommen. Hier aber Vorsicht: Bei den Standardzimmern handelt es sich um straßenseitige, laute Mansardenzimmer, das bedeutet mit starker Dachschräge. Das wird vor der Buchung auch auf der Internet-Site des Hotels nicht erkenntlich. Hätten wir diese Kenntnis vor Buchung gehabt, hätten wir nicht gebucht. Unser Zimmer (Nr. 43 oder 42? jedenfalls im 4. Stock am Ende des Ganges links) war eher klein. Von diesem etwas engem Zimmer konnte nur etwa die Hälfte im Stehen betreten werden. Ansonsten Kopf einziehen! Das Kopfende des Doppelbettes (2 Matratzen, gemeinsam überzogen) liegt in der Dachschräge. Nachdem ich wegen des Straßenlärms bei geschlossenen Fenstern schlecht bis hin zu gar nicht schlief, wollte ich mir aus dem Bad Ohrstöpsel holen und habe mich im Bett aufgerichtet. Fehler! Mein Kopf knallte gegen die Dachschräge. Morgens um etwa 04.30 Uhr schien die Sonne prächtig ins Zimmer durch ein fast funktionsloses Sonnenrollo in der Terassentür. Es wurde hell im Zimmer und ich konnte es nicht abdunkeln. Das kleine Fenster an der Seite des Raumes verfügte neben einem Sichtrollo auch über einen - nun ja- etwas lichtdichten Vorhang. Wir haben am Folgetag um eine Decke gebeten und auch bekommen. Diese haben wir provisorisch in in Türrahmen als Lichtschutz geklemmt. Unser Zimmer hat einen Walk-In-Preis von immerhin 160,00 Euro/Tag. Bei HRS ohne Storno zwar nur rd. 80,00. Aber wir waren doch sehr enttäuscht. Wir haben diese drei Probleme des Straßenlärms, der nicht ausreichend abdunkelbaren Zimmer und der Dachschräge nach der ersten Nacht reklamiert und um ein anderes, ruhigeres Zimmer gebeten. Freundlich, aber knallhart hätten wir nur durch Zuzahlung von rund 30,00 Euro pro Nacht ein Zimmer nach hinten hinaus bekommen können. An genau dieser Stelle hatte ich das Gefühl, einem "Lockvogelangebot" aufgesessen zu sein. Das morgendliche Duschen entsprach eindeutig nicht 4-Sterne-Niveau: Das Badezimmer hat ebenfalls eine große Dachschräge. Die Badewanne mit recht kleinem (aber neuem!) Duschvorhang kann wegen der Stehhöhe nur zu etwa einem Viertel genutzt werden. Das ist selbst für schlanke Menschen nervig, zumal die Brauseeinrichtung bei Menschen ab 1,80 m bereits an die Dachschräge anstößt. Das ist Mist und hat mit 4-Sterne-Niveau nichts zu tun. Eigentlich hatte ich bei einem 4 **** Hotel an ein schönes Bad mit formstabiler Dusche gedacht. Ansonsten ein schönes kleines Bad, wenn man einmal von fehlenden Handtuchhaken absieht. Die Armaturen waren sehr sauber, heisses Wasser kommt fast sofort. Sehr erfreulich auch, dass die Duschbrause zur besseren Körperreinigung abnehmbar war und über guten Wasserdruck verfügte. Das Zimmer ist mit Wiener Stilmöbeln, einem Fernseher, Minibar und Telefon ausgestattet.
Das Hotel verfügt über ein kleines Restaurant, das rund um die Uhr geöffnet hat. Dort kann man auch spät in der Nacht noch einen oder mehrere (mit ca. 4,50 Euro pro Viertele plus Sodakosten allerdings recht teuren) Heurigen geniessen und sich am nächsten Morgen auch das Frühstücksbüffet schmecken lassen. Es ist sehr sauber und ordentlich, verfügt über einige Tageszeitungen und auch eine kleine Terrasse, die zur Straße hin gelegen ist. Da wird's aber dann schon recht laut und der Diesel zieht in die Nase. Das Frühstücksbüffet ist wirklich sehr gut. Die Tische sind sauber, ein schneller und aufmerksamer Service ist vorhanden. Das Büffet selbst bietet von Eiern, Rührei, Würst'l mit Schinken über frisch geschnittene Früchte und frischen Früchtsalat sowie eine gute Wurst- und Schinkenauswahl auch für den Käsefreund sehr viel. Auch Lachs ist vorhanden und die üblichen diversen Corn-Flakes und Haferflocken in unterschiedlichen Formen. Einzig könnte der Frühstücksservice einmal auf die Idee kommen, die umgestülpten und voreingedeckten Kaffeetassen beim Servieren des Kaffeekännchens umzudrehen und auch einzuschenken anstatt einfach nur schnell ein Tablett hinzustellen. Da sind aber meine Ansprüche vielleicht zu hoch. Das Frühstück ist aber wirklich sehr gut und auch lobenswert!
Der Check-In erfolgte routiniert, schnell und sehr freundlich. Auch die klassischen touristischen Fragen wie "Wo fährt der Bus" etc. wurden schnell und kompetent beantwortet. Fragen nach besonderen Veranstaltungen in Wien hat sich der Service sofort angenommen und gut beantwortet. Besonders auffallend: Wir haben eben NICHT die leider so häufig anzutreffende administrative, gleichwohl völlig desinteressierte und anonyme Freundlichkeit erlebt. Sehr gut! Das Zimmer und das Bad waren tadellos sauber. Die Zimmerreinigung war weitgehend in Ordnung. Für das Doppelzimmer waren nur ein großes Badetuch und 3 kleine Handtücher vorhanden; die Badewanne und der große Spiegel waren bei Ankunft tadellos sauber, jedoch an den Folgetagen nicht oder nur unzureichend gereinigt. Der Wunsch nach zusätzlichen Kopfkissen wurde in minutenschnelle erfüllt.
Das Hotel liegt im 19. Bezirk etwa 35 Minuten mit dem Bus/U-Bahn oder ca. 20 Minuten mit dem Auto vom Zentrum entfernt. Das Hotel liegt an einer am Hang liegenden, engen und stark befahrenen Straße mit Bushaltestelle und Straßenverengung. Dies führt zu regelmäßigem Anfahren und Bremsen am Berg, auch nachts. Durch die eng gegenüberliegende Häuserzeile entsteht hier ein Schalltrichter zu den straßenseitig gelegenen Zimmern. Es gibt nur sehr beschränkte Parkmöglichkeiten auf der Straße. Das Hotel hat keine eigenen Parkplätze, jedoch eine kostenpflichtige Garage (10,00 Euro/Tag) mit direktem Zugang zum Hotel. Wer abends auf einen Parkplatz auf der Straße hofft, hat wegen der Heurigen im Umfeld kaum eine Chance. Und die Parkplätze in der Garage sind anscheinend etwas knapp und sollten rechtzeitig reserviert werden. Wir haben aber auch kurzfristig einen Stellplatz bekommen. Die Einfahrt in die Garage ist auch mit größeren PKW' s unkompliziert. Die Umgebung ist landschaftlich sehr schön. Es hadelt sich offensichtlich um einen recht noblen Vorort der Stadt mit vielen herrschaftlichen Villen und dicht eingewachsenen Grundstücken. Straßenseitig kann man aus der 4. Etage die Weinberge sehen, jedoch mit kräftigem Straßenlärm garniert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben eine sehr schöne Terrasse mit Grilleinrichtung und einen Spielplatz nach hinten hinaus zum Hang gelegen gesehen. Die Anlage ist nach dem ersten Eindruck des Hotels unerwartet großzügig und hat eine gute Atmosphäre. Außerdem sahen wir von außen hangseitig schöne große Terrassen der Zimmer. Es gab einen etwas unglücklich platzierten Internetzugang direkt auf der Theke der Rezeption unmittelbar am Check-In bar jeder Privatsphäre. Man kann aber anscheinend W-Lan auf sein mitgebrachtes Laptop kostenfrei im Zimmer bekommen. Wir haben das aber nicht genutzt. Auch Sauna, Wellnessangebote etc. haben wir aus Zeitgründen nicht benutzt. Die Außenanlagen waren sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 29 |