- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus ist ein Denkmal. Da muß man wohl gewisse Abstriche beim Komfort machen. Es stimmt nicht unbedingt fröhlich, wenn man sein Gepäck über eine schmale Treppe bis in eine Dachkammer schleppen muß, weil der Einbau eines Fahrstuhls nicht möglich ist. Die Dachkammer an sich war recht abgewohnt. Näheres in der Rubrik Zimmer. Das Frühstücksbuffet war enttäuschend. Nix Warmes, nix Fischiges, kein Brot, kein Toast, keine Croissants (nur ein Brötchensortiment), wenig Auswahl an Käse. Der Kaffee war gut, sehr viel besser als die übliche Hotelqualität. Kein Tee. Der Samowar war zwar vorhanden, aber um 8.45 Uhr schon ausgesteckert und nicht betriebsbereit. Mein Mann hat dann dankend verzichtet. Für Raucher nicht empfehlenswert. Keine Raucherzimmer. Keine Restauration im Freien. Das ist allgemein schade, wenn man bei schönem Wetter nicht mal draußen sitzen und etwas trinken kann. Am Hoteleingang steht die "Raucherbank". Hier trifft man sich. :-) Wir haben für die Dachkammer incl. Frühstück 70,00 Euro bezahlt. Das hält sich im Rahmen. Der gleiche Preis wie für das Abendessen!
Sehr abgewohnt, Riss im Putz, Flecken an den Wänden. Ich habe das Fenster geöffnet und da lachte mich ein schwarzfleckiger Fensterrahmen an. Der hat seit Monaten keinen Putzlappen mehr gesehen. Die Einrichtung des Zimmers war auch eher ungemütlich. Matratze sehr weich. Mein Rücken schmerzt immer noch. Lobenswert ist die Senseo im Zimmer. Nur schlecht für Leute, die ihren Kaffee gern mit MIlch trinken. Zucker war vorhanden, auch zwei versiegelte Pads - aber keine MIlch. Das Bad ist erwähnenswert. Kein Föhn. Auf Nachfrage heute morgen wurde mir mitgeteilt, daß ein Föhn vorhanden ist, der an der Rezeption angefordert werden kann. Erschreckend war der Zustand der Dusche. Unten in den Schienen der Duschabtrennung wuchs so ein braunes Zeug, das ich nicht näher untersuchen mochte. Geduscht habe ich da lieber nicht. Mein Mann ist da nicht so pingelig, er hatte dafür einen Kampf mit der Duschabtrennung, die fast auseinander gefallen wäre.
Das Restaurant ist sehr schön. Die Karte ist angenehm klein und ambitioniert. Und wartet mit Überraschungen auf. Ich hatte eine "westfälische Kartoffelsuppe mit herzhaften Mettenden" bestellt und erwartete etwas ländlich-rustikales. Weit gefehlt. Es kam ein hauchzartes und von Gewürzen weitgehend verschont gebliebenes Schaumsüppchen, wo man doch endlich mal den vollen Kartoffelgeschmack genießen konnte. Die herzhaften Mettenden kamen als kleine Würfelchen auf einem Extrateller und waren nicht sehr zahlreich. Ein dickes Lob gibt es für die Bratkartoffeln, die zum Hauptgang gehörten. Erstklassig! Die Portionen waren von der Menge her recht überschaubar. Es sagt alles, daß ich gezwungen war, nach Vorspeise, Hauptgang und Dessert im Zimmer noch eine größere Menge Kekse zu vernichten.
Sehr freundlich und bemüht. Meine Hinweise auf diverse Defizite bei der Zimmerreinigung wurden dankbar angenommen.
Sehr laut, da eine bei Tag und Nacht stark befahrene Straße dicht am Haus vorbei führt. Wer mit der Bahn anreist (mit dem Haller Willem bis Quelle) sollte sich ein Taxi bestellen. Der Weg zum Hotel mit Gepäck wird sonst zur Tortur.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annegrete |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |