Alle Bewertungen anzeigen
Marianne (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Verwöhnhotel
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein ehemaliges Schlösschen in einem großen englischen Garten am nördlichen Stadtrand von Gelsenkirchen. Eigentlich ist es mehr ein Haus zum Tagen und stilvollen Feiern: Erdgeschoss und Obergeschoss nehmen das Restaurant und elegante Banketträume ein; die etwa ein Dutzend Hotelzimmer und Suiten befinden sich im Dachgeschoss. Das Haus ist in bestem Zustand. Leider sind die Gänge vielfach mit verschiedenen bei den Veranstaltungen nicht benötigten Utensilien verstellt, was den sonst tadellos sauberen Gesamteindruck etwas trübt. Es wird ein ausgezeichnetes Frühstück angeboten. Ansonsten kann man im Restaurant gut essen. Im Haus finden vor allem am Wochenende viele Veranstaltungen statt. Vor einer Buchung sollte man daher erfragen, ob nicht eine Störung der Nachtruhe durch eine auch tanzende Hochzeitsgesellschaft droht.


Zimmer
  • Gut
  • Die gut 20 qm großen, neu gestalteten Zimmer liegen in der Mansarde und mit allen heute üblichen Einrichtungen ausgestattet. Sie sind angenehm möbliert. Unser Badezimmer war sehr elegant.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein öffentliches Restaurant mit einem schönem Wintergarten auf den Park hinaus und einer wunderbaren Sommerterrasse. Dazu kommen mehrere Banketträume für geschlossene Veranstaltungen. Das in üppiger Vielfalt liebevoll am Tisch servierte Frühstück (kein Büffet!) ist nicht billig, aber seinen Preis wert und, so man sich dafür Zeit lassen kann, ein herrlicher Start in den Tag. Sauberkeit und Hygiene sind einwandfrei. Das Restaurant ist gut. Atmosphäre und Preisniveau entsprechen dem Niveau des Hauses.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Die Zimmerreinigung ist vorbildlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr verkehrsgünstig. Die wichtigsten touristischen Ziele im Ruhrgebiet wie das Folkwang-Museum und die Zeche Zollverein in Essen, das Gasometer in Oberhausen oder das Dt. Bergbaumuseum in Bochum sind ( jedenfalls am Wochenende) mit dem Pkw in gut 20 Minuten zu erreichen; zur Stadtmitte Gelsenkirchens benötigt man etwa die Hälfte der Zeit und zur Schalker Arena noch weniger. Ist man ohne Pkw unterwegs, ist die Verkehrsanbindung ungünstig. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe keine. Das Hotel ist absolut ruhig inmitten eines Parks gelegen. Wir konnten immer bei offenem Fenster schlafen und hörten nur das Quaken der Frösche in den Teichen neben dem Schloss und das Zirpen der Grillen im Park und fühlten uns an Urlaube im tropischen Regenwald erinnert; andere mag das sommerliche Gequake allerdings stören.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marianne
    Alter:56-60
    Bewertungen:62