Alle Bewertungen anzeigen
Cattrynn (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2017 • 3-5 Tage • Stadt
Kavaliershaus in zauberhaftem Garten mit Schwächen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Modernes Anwesen in altem Gemäuer. Wir buchten das *Kavaliershaus*, dort winzig empfundene Doppelzimmer. Ansonsten zauberhaft gepflegter Garten. Lage unmittelbar an der B 6, aber im Garten gelegen, daher lärmgemässigt. Mit der Tramlinie 11 ist man in ca. 20 min. im Zentrum.


Zimmer
  • Eher gut
  • Über die Zimmergrösse waren wir zunächst sehr enttäuscht. Die Tür zum Bad ist nur gefühlte 40 cm breit! Nach drei Nächten störte uns die drangvolle Enge nicht mehr so sehr, ich möchte dennoch 2 Sonnen abziehen. Schrankfläche für Kurzaufenthalt von 4 Tagen und 2 Personen ok. Großer, guter Flachbild-TV, Sitzecke, Schreibtisch. In den Betten haben wir gut geschlafen, Steckdosen zum Aufladen vorhanden. Das Bad ist -abgesehen von der Türe- geradeso oooookeeeeee, Dusche, WC, 1 Waschbecken. Gestört haben mich auch die alten, an den Nähten beschädigten Handtücher. Ansonsten waren Zimmer und Bad einwandfrei gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück wird im ca. 100 m entfernten Schloß Eckberg eingenommen. Zauberhaftes Ambiente mit Elbe-Blick. Vielseitiges Frühstück mit allerlei Brotsorten, ungezählten Aufschnitt- und Käsesorten, angenehmer Fischauswahl und zubereiteten kl. Salaten mit Geflügel oder Ei. Wir kamen in den Genuss, draussen auf der Elbterrasse frühstücken zu können: einmalig! So hübsch frühstücken wir nur sehr selten!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service beim check-in/-out war vorbildlich und angenehm. Ein reklamierter Abfluss am Waschbecken wurde am gleichen Tag instand gesetzt (falsch eingestellter Abflussstopfen), funktionierte zwei Tage später aber wiiieder nicht. Der Service beim frühstück war angenehm verbindlich und zur vollsten Zufriedenheit!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Gefühlte 6 km ausserhalb der City in Richtung Pillnitz an der B6. Das Anwesen ist von einer Mauer umgeben. Das Kavaliershaus liegt in einem sehenswerten und sehr gepflegten Garten, größerer Parkplatz ca. 50 - 100 m entfernt, wenige Stellplätze unmittelbar am Quartier. Die Tramlinie 11 hält ca. 100 m entfernt und fährt auch nachts noch alle 15 min. Fahrzteit in die City ca. 20 min! Spaziergang zu den beiden anderen Elbschlössern sehr schön möglich. Ansonsten keinerlei Geschäfte in der Nähe. Lohnenswert ist ein Abendessen im Lingnerschloss (ehem. Odol-Eigner) nebenan. Einerseits ein hübscher Biergarten, wenige Gerichte aber schmackhaft bei sagenhafter Ausssicht. Das vornehmere Restaurant hatte bei unserem Besuch leider geschlossene Gesellschaft, machte aber top-Eindruck.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Cattrynn
    Alter:46-50
    Bewertungen:147
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Catrynn, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt im Hotel Schloss Eckberg zu bewerten. Wir danken Ihnen besonders für das Lob an unseren Service und unser reichhaltiges Frühstücksbuffet. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie Ihre Zeit im Hotel Schloss Eckberg und in Dresden genießen konnten. Bezüglich der Größe der Zimmer bedauern wir sehr, dass diese nicht Ihren Erwartungen entsprach. Für einen möglichen nächsten Besuch empfehlen wir Ihnen gerne eines unserer Deluxe-Doppelzimmer im Kavaliershaus im Maisonette Stil, oder ein Exclusive-Doppelzimmer im Schloss zu buchen, um Ihnen den zusätzlichen Komfort und mehr Größe bieten zu können. Der Zustand der Handtücher in Ihrem Badezimmer entspricht natürlich keinesfalls unserem Standard, und wir bitten vielmals um Verzeihung. Unser Housekeeping wurde umgehend darüber informiert und hat die betreffende Wäsche bereits aussortiert. Sehr geehrte Catrynn, es wäre uns eine große Freude Sie erneut als Gast unseres Hauses begrüßen zu dürfen. Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen Hotel Schloss Eckberg Thomas und Odett Gaier Ihre Gastgeber