Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Walter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1 Woche • Sonstige
Ein durchaus empfehlenswertes Hotel
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Fernsteinsee liegt unterhalb des Fernpasses an dem malerisch gelegenen Fernsteinsee. Nur durch die Fernpassstraße wird das Hotel vom See getrennt. Die weitläufige, zum Schloss gehörende Anlage besteht aus dem eigentlichen, auf einer Anhöhe liegenden Schloss, dem Hotel, der Villa Lorea und einem Campingplatz. Schräg gegenüber vom Hotel befindet sich auf der anderen Seite der Fernpassstraße noch die moderne Raststation Fernsteinsee. Vom Hotel werden verschiedene Zimmertypen, Suiten, Appartements und Ferienwohnungen angeboten. Über einen Aufzug im Hotel sind alle Zimmer schnell und problemlos erreichbar. Nicht alle Zimmer sind jedoch behindertengerecht angeordnet, da teilweise unterschiedliche Höhenniveaus in den Fluren vorliegen. Besucht wurde das Hotel während unseres Aufenthaltes von Gästen der verschiedensten Nationen (Österreicher, Deutsche, Italiener, Engländer, Niederländer und Schweizer). Vorwiegend Taucher verbringen hier Kurzurlaube für Tauchgänge an dem nahe gelegenen Fernstein- und Samerangersee. Wir können das Hotel allen Aktivurlaubern empfehlen. Wer sich den ganzen Tag hier aufhalten möchte, muss allerdings mit einem gewissen Maß an Straßenlärm leben. Die Atmosphäre im Hotel ist herzlich. Besonders hervorheben möchten wir noch einmal die ausgezeichnete Küche und die Freundlichkeit des Personals. In den Wintermonaten ist das Hotel geschlossen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Doppelzimmer war sehr geräumig und hatte einen verglasten Balkon, welcher den Straßenlärm weitgehend fernhielt. Das Zimmer hatte eine zum Schlosscharakter passende Ausstattung. Es fehlte an nichts. Neben einem Doppelbett befand sich im Raum ein Schreibtisch mit zwei Stühlen, eine große Bettcouch und zwei Ledersessel mit Beistelltisch. Ein großer Fernseher mit Sat- TV, Telefon, Radio, Kühlschrank und Safe gehörten ebenfalls zur Standardausstattung. Im Flur unseres Zimmers befand sich ein großer, dreiteiliger Kleiderschrank mit separater Garderobe. Hier gab es bei der Unterbringung von Kleidern und Koffern keinerlei Probleme. Auch das Bad war geräumig und mit einer Badewanne und einem großen Waschbecken ausgestattet. Handtücher und Badezubehör standen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Die Sauberkeit war hier vorbildlich. Von unserem Balkon, der wegen seiner Verglasung mit Schiebeelementen unabhängig von der Witterung zu jeder Tageszeit genutzt werden konnte, hatten wir einen wunderbaren Ausblick auf den Fernsteinsee und die umliegenden Berge.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Bei Halbpension wird täglich am Abend ein 5- gängiges Menü angeboten, das abwechslungsreich, reichhaltig und schmackhaft ist. Nach dem Salatbuffet wird vorwiegend eine Suppe und danach eine weitere Vorspeise angeboten. Danach kann man aus 3 verschiedenen Hauptspeisen auswählen, worunter sich immer ein vegetarisches Gericht befindet. Nachtisch gibt es wahlweise vom Büffet oder direkt aus der Küche. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass die warmen Gerichte immer mundgerecht angeboten werden (nicht zu heiß und nicht zu kalt). Die Küche und das Personal verdienen dafür ein besonderes Lob! Eine große, schön angelegte Freiterrasse auf der Südseite des Hotels lädt an schönen Nachmittagen zu Kaffee und Kuchen ein.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel ist einwandfrei und lobenswert. Das Personal ist überaus freundlich und hilfsbereit. Weder beim Empfang noch bei der Bedienung bzw. dem Zimmerservice gab es die geringste Beanstandung. Die Zimmerreinigung funktionierte perfekt. Beim Frühstück- und Abendessen (Halbpension) lässt die Aufmerksamkeit des Personals keine Wünsche offen. Selbst unruhige Kinder werden auf nette und höfliche Art wieder beruhigt. Das Personal besitzt Fremdsprachenkenntnisse. Täglich erhält man am Morgen den „Schlosskurier“ mit dem Wetterbericht, einer aufmunternden Anekdote und dem Speiseplan zum Abendessen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir bereits erwähnt liegt das Hotel an der viel befahrenen Fernpassstraße in ca. 1. 000 m Höhe. Es gehört zu dem ca. 3 km entfernt liegenden Ort Nassereith. Parkplätze sind beim Hotel in ausreichender Zahl vorhanden. Allerdings ist die Zufahrt dorthin etwas verwirrend geregelt (Einbahnstraße, welche in beiden Richtungen befahrbar ist!). Rund um das Hotel gibt es viele Wandermöglichkeiten. Von hier aus sind auch schnell die deutschen Städte Füssen, Garmisch- Partenkirchen und Mittenwald sowie die berühmten Königsschlösser bei Schwangau zu erreichen. Auf österreichischer Seite empfiehlt sich der Besuch der Stadt Innsbruck sowie des Klosters Stams. Auch das Ötz-, Pitz- und Kaunertal ist ein lohnendes Reiseziel.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Mountainbike und Bootsverleih sind kostenlos im Hotel. Der Bootsverleih ist allerdings an bestimmte Zeiten gebunden. Das Tauchen in dem glasklaren Fernstein- und Samerangersee steht hier im Vordergrund. Diese Seen zählen übrigens lt. Hotelangabe zu den 100 schönsten Süßwasser- Tauchplätzen der Welt. Aber auch Reiten, Tennis und Schwimmen ist in der näheren Umgebung möglich. Dem Wanderer sind hier praktisch keine Grenzen gesetzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Walter
    Alter:66-70
    Bewertungen:15