- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Erholungshotel in der märkischen Einsamkeit, für ein Wochenende, oder Kurztripp zu empfehlen. Gutes Essen, tolle Natur und kleiner Pool- und Saunabereich. Wir konnten bei traumhaftem Wetter entspannen und relaxen
wir hatten Glück und bekamen ein Zimmer im Nebengebäude im 1. Stock mit Blick auf das Haupthaus. Es gab einen großen Kleiderschrank, Schreibtisch, kleinen Flachbildfernseher und ein bequemes Bett mit guten Matratzen (der Lattenrost ist in der Höhe verstellbar, was uns bei Anforderung zusätzlicher Kissen mitgeteilt wurde) Die Möbel sind zwar passend zum Thema, sollten aber doch mal erneuert werden. Das winzige Bad mit uralt Dusche erwähne ich nur nebenbei.
das Buffet, ob früh, oder Abends war super. Es gab zum Frühstück sogar Sekt. Alles was zum glücklichen sattwerden nötig ist Getränkepreise sind akzeptabel. Ohne das Auto zu bemühen gibt es sicher nicht viele Alternativen
der Empfang am Abend wirkte etwas lustlos und monoton. Im Restaurant zum Abendessen wenig Besserung. Alle waren gestresst. Das Restaurant ist viel zu klein und sehr unglücklich bestuhlt (es gab zwei lange Tafeln und einige wenige Tische) . Einige Tische waren stundenlang reserviert und konnten nicht genutzt werden. Zum Frühstück gingen wir daher sehr zeitig, um einen Tisch mit Blick in die Natur zu ergattern Leider lässt sich das Problem baulich meiner Meinung nach kaum lösen. Im Sommer ist es durch die große Terrasse sicherlich entspannter
die Stille muss man mögen. Es liegt im "Nirgendwo" aus Großstädtersicht. Für 2-3 Tage Auszeit sehr gut. Spaziergänge, oder Radtouren sind möglich. Auto ist zu empfehlen. Im Ort Gerswalde selbst, kann man auch einiges erleben. Wasserschloss, oder ein Besuch bei den drei Japanerinnen...große Gartenanlage mit kleiner Gastronomie
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
dem Hotel ist ein riesiger Garten angeschlossen. Hier finden sich auch die Minigolfanlage, der Sandkasten, Schaukel, Tischtennis und Fußballplatz. Es können ausgiebige Spaziergänge, oder Radtouren unternommen werden. Tagsüber kann ein kleiner Pool und ab 14:00 Uhr zwei Saunen genutzt werden (leider fehlte hier die Info, welche Temperaturen herrschten. Ich empfand die Dampfsauna viel zu heiß) Im Saunabereich gibt es nur zwei Liegen, ein paar mehr dann um den Pool herum. Massageanwendungen gibt aus auf Anfrage. Für den kleinen Kulturausflug ist in Gerswalde das Wasserschloss zu empfehlen, oder in Templin die erhaltende Stadtmauer
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 36 |