- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Rahmen einer einwöchigen Radtour von eurobike in dem Hotel untergebracht. Beworben wurde ein 4-Sterne-Hotel als komfortabler Ausgangspunkt unserer Touren. Tatsächlich handelt es sich um einen Landgasthof im durchschnittlich 3-Sterne-Bereich, der alles Andere als einen ruhigen und komfortablen Aufenthalt bot. Der Empfang verlief nach militärischem Muster, denn als das zugewiesene Zimmer wegen der nur liegend einsehbaren Fenster nicht auf unsere unmittelbare Zustimmung stieß, wich die Maske der Freundlichkeit der nur schlecht verborgenen Verärgerung. Das uns dann zugewiesene Zimmer hatte weder Balkon noch eine Minibar, auch ein inzwischen übliches Mineral war nicht vorgesehen. Der Landgasthof selbst ist ein Ferieparadies für Kinder, die sich nach Herzenslust austoben könne. Der Ruhe suchende Gast ist in dem Geschäftsmodell des Landgasthofs eher eine störendere Erscheinung. Die Patrona des Hauses, das als absoluter Familienbetrieb mit entsprechender auf Kante gemähter Personalausstattung geführt wird, erwartet Gäste, die sich ihrem herrschaftlichen Willen fügen. Geschieht dies nicht werden diese schon mal als Inkarnation des „Bösen“ gebrandmarkt. Weder das wenig variantenreiche Frühstück noch die durch Küchendüfte bestimmte Gesamtathmosphäre des Hauses erreichen das Sterneniveu, mit dem sich der bäuerliche Hof als „Schloss“ präsentiert. Fazit: wer einen hoch nachgefragten Landgasthof mit Platz für Kind und Hund sucht, ist hier an der richtigen Adresse, wer Ruhe und Komfort sucht, sollte sich nach einer Alternative umschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |