- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage des Schlosses ist wunderschön. Direkt am idyllischen Weiher mit einer fabelhaften parkähnlichen Anlage. Die Zimmer in der Meierei sind sehr einfach gehalten und entsprechen nicht den gezeigten auf der Website. (Zumindest nicht jenes Zimmer, das wir bewohnten und auch nicht das Ausweichzimmer, das uns angeboten wurde. Vielleicht gibt es diese Zimmer, aber wir haben sie nicht gesehen.) Das Zimmer das wir hatten war beengt und sehr renovierungsbedürftig. Nicht modern und billig eingerichtet. Wir hatten uns anderes erwartet. Das Frühstück wurde im Schloss eingenommen und dieser Saal war wirklich ausgesprochen prunkvoll. Es wird nur Frühstück angeboten. Es gibt neben der Rezeption noch ein kleines Café, in dem auch bei schönem Wetter draußen serviert wird. Das Schloss ist toll. Man kann auch alle anderen Räumlichkeiten, besichtigen und sich darin aufhalten. Die Bibliothek ist toll. Alles im Schloss sehr gut in Schuss. Die Gäste sind hauptsächlich Touristen, Geschäftsleute und Seminarteilnehmer. Trotz anderer Erwartung des Zimmers war es ein wunderschöner Urlaub. Wer wirklich ein schönes nettes freundliches Zimmer erwartet, wird wohl enttäuscht sein, und sollte sich vorher genau erkundigen. Das Ambiente des Schlosses ist einmalig und der Spaziergang zahlt sich um den Weiher wirklich aus.
Die Zimmer sind nicht so, wie man sie auf der Website sieht. (Da sieht man ein freundliches Eckzimmer zB.) Man betritt einen kleinen Vorraum, der in den Schlafraum und das Bad/WC führt. Das Bad/WC ist ok, von der Größe her überdimensional groß im Vergleich zum Schlafraum für meinen Geschmack. Das Bad hatte außerdem keinen Rasierspiegel, war aber sauber und zweckmäßig eingerichtet. Im Vorraum gibt es einen kleinen Kasten, mit einem Safe. (Der nicht funktionierte, aber sofort repariert wurde.) Der Schlafraum ist sehr klein. Es waren zwei zueinandergeschobene Einzelbetten, die sehr leicht auseinanderdrifteten. Das Zimmer war beengt, dunkel, mit Blick auf den Parkplatz und den Eingang der Meierei. Ein schmutziges Fliegengitter vor dem Fenster. Ein alter reinigungsbedürftiger und abgewohnter Spannteppich, die Wände haben schon bessere Zeiten gesehen und auch die Vorhänge waren irgendwie schleißig. Das Mobiliar billig und irgendwie verbraucht. Wir hatten uns das viel schöner vorgestellt. Es sah aus, als sei da irgendwie ein Zimmer hineingezwängt worden. Es gab einen ganz winzigen alten Fernseher, einen Schreibtisch mit Sessel und das Bett. Die Zimmer haben leider absolut keinen Charme. Wenn man die geschickt und mit einem Architekten überholen und neu einrichten würde, ginge es vielleicht. Die Mappe, in der die Beschreibungen zum Hotel lagen, waren zusammenkopierte Zettel, allein das macht schon einen vernachlässigten Eindruck. Einen Bademantel hatte man zur Verfügung gestellt bekommen, obwohl es zwar kein Wellness gibt. Wir fragten sogar nach, ob es kein anderes Zimmer gäbe, aber das, das man uns gerne zeigte, war fast gleich und man teilte uns mit, dass wir ohnedies schon eines der größten Zimmer hätten. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis war es aber mit 135 Euro (das Zimmer, nicht pro Person) für Salzburg wohl angemessen. Es wäre jedenfalls schön, wenn diese Zimmer renoviert werden könnten. Vielleicht gibt es ja auch noch andere schönere, es gibt auch welche zum schönen Innenhof hin, aber die haben wir nicht gesehen.
Es wird nur Frühstück angeboten. Dieses findet, wie gesagt, in einem Prunksaal des Schlosses statt und dieses Ambiente ist einmalig. Das Frühstück selbst ist in Ordnung. Es wird alles geboten, was man erwartet (Wurst, Käse, Obst, weiche Eier, Würstchen, gebratener Speck, Eierspeise, Müsli, Brot und Gebäck). (Es könnte bei Wurst und Käse mehr Abwechslung sein und auch mehr Sorten.) Der Kaffee ist auch selbst zu holen und schmeckt (für den Wiener Gaumen) eher enttäuschend. Das Personal beim Servieren sorgt dafür, dass die Tische gleich abgeräumt werden, damit nichts herumsteht und sorgt für das Nachfüllen des Buffets. Es wäre netter, wenn man hier fröhlich begrüßt würde und den Kaffee serviert bekommen würde. Der Saal ist wie gesagt einzigartig, man hat an den großen runden Tischen freie Platzwahl.
Das Personal der Rezeption und des Cafés war durchwegs sehr freundlich, gut geschult und aufmerksam. Wir wurden ausgesprochen nett empfangen und begrüßt. Da passt alles. Die Zimmerreinigung ist etwas langsam. Unser Zimmer war nach dem Frühstück einmal um 13.15 noch nicht gemacht, obwohl wir ab halb neun frühstücken und dann den ganzen Vormittag nicht im Raum waren und auch die Reinigungsbitte an die Tür gehängt hatten. Am nächsten Tag teilten wir das an der Rezeption mit und baten um frühere Reinigung. Man entschuldigte sich sofort für den Vortag und das Zimmer wurde zeitgerecht gemacht. (Man macht im Urlaub ja doch auch mal gern ein Mittagsschläfchen.) Das Hotel bietet nichts für Kinder. Aber darauf ist es auch nicht ausgelegt.
Das Hotel liegt in einem etwa 20minütigen Spaziergang von der Altstadt entfernt. Das ist sehr angenehm, weil in die Innenstadt mit dem Auto ist in Salzburg ohnedies nicht zu empfehlen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es gut mit dem Auto zu erreichen. Um den wunderschönen Weiher kann man einen sehr gemütlichen Spaziergang machen (ein Stückchen auf der Straße entlang). Es sind ca. zwei Kilometer. Gleich neben dem Schloss ist ein großes Freizeitbad (ohne Halle). Ausflugsmöglichkeiten gibt es in Salzburg und Umgebung natürlich zahlreiche. Man kann mit dem Auto direkt in die Parkanlage fahren und vor dem Hotel parken. (Leider ist der Parkplatz damit auch direkt vor den Fenstern eines großen Teils der Zimmer der Meierei, was die Zimmer teilweise laut macht. Außerdem sind die Zimmer auch von etwas weiter weg einsichtig. Beim Umziehen empfiehlt es sich also, die Vorhänge vorzuziehen.) Das große Tor öffnet sich automatisch, wenn man heranfährt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt kaum Freizeitangebote, wenn man von der schönen Umgebung an sich absieht. Ein gut ausgestatteter Fitnessraum ist vorhanden, man kann um den Weiher laufen, aber Wellness gibt es gar nicht. Das wäre noch eine empfehlenswerte Ergänzung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 40 |