- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Schloss Libnitz ist eher eine Privatresidenz, in der man sich nicht als Kunde, sondern als Gast des Hauses fühlt. Handy-Empfang ist zum Teil im Haus eingeschränkt (O2). Am Besten zur Vor- oder Nachsaison, aber auch in der Hauptsaison keinesfalls überfüllt (wenn auch oft ausgebucht).
Hier mangelt es an nichts. Unsere Suite hatte ca. 80qm und hatte im Badezimmer sowohl eine Badewanne als auch eine Dusche. Den Kamin hatten wir nicht genutzt, ist im Winter aber bestimmt gemütlich. Die Küche hat alles, was man braucht.
Da die Suiten und Apartments mit Küche ausgestattet sind, haben wir es vorgezogen, uns das Frühstück selbst zu machen. Knapp 2km entfernt ist das nächste Restaurant (Inseltrend).
Sehr zuvorkommend und hilfsbereit, familiäre Atmosphäre.
In der Umgebung ist nicht viel los, aber wir sind auch nicht nach Rügen gefahren, um Party zu machen. Das Schloss Libnitz liegt am Breetzer Bodden in Trent, also quasi gegenüber von Hiddensee. Von Schaprode aus (ca. 6km entfernt) fahren regelmäßig Fähren z.B. nach Hiddensee. Über die Wittower Fähre gelangt man fix zum Kap Arkona.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Nutzung des Wellnessbereichs (Sauna, Dampfsauna, Whirlpool usw.) ist bei Buchung einem allein vorbehalten, d.h. man ist für sich, wenn man das möchte :-) . Die Nutzung von Billard oder Fitnessraum ist sogar kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |