- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Obermayerhofen ist jedes Mal ein Erlebnis. Ich war schon einige Male dort, mal mit Partner, dann mit der ganzen Familie und es war jedes Mal einzigartig. Von der Suite über das Doppelzimmer bis hin zum Zimmer im Gaisrieglhof mit Ausblick weit ins Tal haben wir schon gewohnt. Und es war immer alles perfekt: von der Buchung bis zur Abfahrt. Eloquentes, freundliches Personal, sehr nette gräfliche Gastgeber, wunderschönes Ambiente, Wellnessbereich für 2, leckeres Frühstück, angenehme Gäste. Und das Essen im Hofstüberl ist auch ein Traum, Falstaff hatte recht das Lokal zu einem der zehn besten der Steiermark zu küren. Ein besonderes Lob für die Kellner und Kellnerinnen dort, die auch in Sachen Umgang mit den Gästen und Weinbegleitung den Standard halten. Handy und W-Lan funktioieren ohne Einschränkung, Die Preise allgemein (Zimmer, Hofstüberl) entsprechen dem gebotenen Niveau. Ein besonderer Tipp: Der Graf genießt das Frühstück zusammen mit seinen Gästen. Die Gräfin kümmert sich persönlich um ihre Gäste!
War schon in einigen Schlosshotels im In- und Ausland, Obermayerhofen ist etwas Besonderes. Gediegener Stil, der geschickt adeliges Ambiente in der heutigen Zeit erlebbar macht ohne verstaubt oder kitschig zu sein.
Falstaff kann nicht irren: Der Kreativität von Gerhard M. und seinem Team sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Es schmeckt so gut, dass man gar nicht mehr aufhören möchte. Und der Kellner bedient mit einer Mischung aus Witz und Erklärungen, die einfach Hofstüberltypisch für mich ist.
Jeder Gast fühlt sich sofort willkommen. Nett finde ich das Merci auf dem Kopfpolster, nach dem meine Tochter sofort sucht, sobald wir unser Zimmer betreten. Wann immer man eine Frage hat, die Damen am Empfang sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind sauber und alles ist da. Die Handtücher sind richtig kuschelig und in den Betten haben wir stets sehr gut geschlafen.
Von Graz aus ein Katzensprung, wunderschöne Lage, wer mag kann in die Therme Blumau fahren, mit dem Schlosskutscher Rudi Allmer durch die Gegend kutschieren, dem Wirtshaus Friedrich in Geiseldorf einen Besuch abstatten, die edlen Weine und Spezialitäten der Umgebung verkosten oder einfach Ruhe und Entschleunigung auf dem herrlichen Schlossgelände genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöner Wellnessbereich mit Sauna, Dampfkabine, Whirlpool und Ruhebereich, Liegen auf der Wiese mit toller Aussicht, Möglichkeit zum Bogenschießen und für Waldspaziergänge, einladender Schwimmteich ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirella |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |