- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schon vor der Buchung hat uns verwundert, warum dieses Hotel seine Website (https://hotelschlossweikersdorf.at) ausschließlich in englischer Sprache führt – es ist nicht einmal ein Button für andere Sprachen vorhanden! Eine Homepage sollte doch zumindest auch in der Landessprache gehalten sein – deutsch funktioniert‘s aber nur unter Zwischenschaltung des Google-Übersetzers (mehr schlecht als recht). Sooo international aufgestellt ist der kleine Kurort Baden auch wieder nicht ….. Auch das Hotelpersonal scheint zum Großteil aus allen Herren Länder zu kommen, nur nicht aus Österreich. So stammen zB alle Kellner im Speisesaal aus Ungarn (können aber makellos deutsch). Als ich dennoch ihre Herkunft bemerkte, begann ich sogleich mit ihnen in deren Muttersprache zu reden. Waren die Antworten zunächst noch zurückhaltend und deutsch, wickelten wir bereits am nächsten Tag sämtliche Bestellvorgänge und sonstige Kommunikation zu meiner großen Freude komplett auf ungarisch ab - mit all jener speziellen und unvergleichlichen Zuvorkommenheit und Herzlichkeit, die wir bei Ungarn so schätzen (wir verbringen ca. zwei Drittel unserer Urlaube in diesem schönen Land und beherrschen die Sprache daher einigermaßen). So war uns für die restlichen Tage ein höchst aufmerksames Sonderservice gewiss, samt magyarischem Urlaubsfeeling mitten in Österreich. Auch das übrige, stets höflich grüßende Hotelpersonal konnte mit seiner Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft punkten, auch wenn es oftmals gestresst wirkte (Unterbesetzung?). Check-In war erst um 15:45 möglich (statt 15:00 – Zimmer noch nicht fertig), wobei uns der überforderte Rezeptionist, der seinen Dienst trotz Schlangen von Neugästen allein versehen musste, eine falsche Zimmernummer aufschrieb (1119 statt 1019) und wir zunächst im 1. Stock vor Nr. 1119 blöd aus der Wäsche schauten. Auch das genau darunter gelegene Parterre-Zimmer 1019 dürfte keine Superior-Kategorie gewesen sein (wie eigentlich gebucht), sondern ein normales Standard-DZ. Ausmaße: Bad 3,3 m², Vorraum 1,9 m², Wohnschlafzimmer 16 m² - gesamt somit 21,2 m² - leider ohne Balkon und kein Ausblick in den Rosengarten wie auf der Website für alle Superior-Zimmer definitiv zugesagt. Weiteres Manko: Im Schloss selbst gibt es kein einziges Gästezimmer, sondern nur den allgemeinen Bereich (Speisesaal, Bar, etc.). Wenn auf der Homepage geschrieben steht, dass sich die Zimmer sowohl im Hauptgebäude als auch im SPA-Flügel befinden und man explizit ein Zimmer im Haupthaus bucht, geht man naturgemäß davon aus, dass mit letzterem das Schloss an sich gemeint ist und nicht ein Anbau aus wesentlich späterer Zeit. Hier wird man bewusst in die Irre geführt und ist nachher sehr enttäuscht – insbesondere wir, die aus Gründen des Komforts und des Ambientes nach Möglichkeit immer in Schlosshotels absteigen und im Schloss auch wohnen, nicht nur essen + trinken wollen. In unserem Zimmer waren lediglich 2 Sessel im Empire-Stil schlossartig, sonst muss die Möblierung als eher modern und gewöhnlich bezeichnet werden. Beleuchtungskörper waren zwar genügend vorhanden (3 Bett-, 1 Steh-, 1 Tischlampe), aber viel zu schwach (max. 25 Watt). Die Düsternis wurde noch dadurch verstärkt, indem der Vorzimmer-Lichtschalter an jenen der mittleren Bettlampe gekoppelt war (also Licht da und dort gleichzeitig ein bzw. aus). Der als „Add Up“ gepriesene Willkommenssekt entpuppte sich als bloßer Frizzante, und die im Paket enthaltenen Wellness-Gutscheine bekamen wir erst gar nicht ausgehändigt. Das kleine Bad wurde zur Hälfte von einer Badewanne eingenommen und bot somit kaum Bewegungsfreiheit (insbesondere beim Benützen des WCs hinter der Badezimmertüre, dessen Spülung zudem defekt war – man benötigte zum Betätigen meist hohen Kraftaufwand, manchmal auch nur reines Fingerspitzengefühl, wobei die Brutalmethode – Spülkastendeckel runterreißen – die besten Ergebnisse erzielte). Das Frühstücksbuffet war sehr gut und reichhaltig sortiert. Gefallen hat uns, dass man sich ganze 1-Liter-Glasflaschen mit Säften oder Mineralwasser mit an den Tisch nehmen konnte. Zu bekritteln waren eigentlich nur die Wassermelonen, die aus mehr Kernen als Fruchtfleisch bestanden (da gibt’s schon längst fast kernlose Züchtungen zum nahezu selben Preis). Die HP-Abendkarte offerierte Suppe + Dessert (fix vorgegeben) sowie 3 Hauptgänge zur Auswahl (einer davon vegetarisch): famose Küche, insbesondere die variantenreichen, raffinierten Nachspeisen – der Koch muss wohl auch ein Ungar sein! Trotz der vielen aufgezählten Mängel (zu welchen noch das überforderte Personal wegen einer am 1. Tag stattfindenden Hochzeit mit ca. 60 Gästen hinzukommt) haben wir uns während unseres Aufenthaltes im Großen und Ganzen recht wohl gefühlt. Die Räumlichkeiten im eigentlichen Schloss entsprachen voll unseren Vorstellungen – gediegenes, nobles Ambiente aus der guten, alten Zeit. Im hocheleganten Speisesaal ist lediglich zu kritisieren, dass manche Fenstertische wegen der mit Maximalstärke laufenden Klimaanlage praktisch unbenützbar sind und die Kellner die Terrassengäste offenbar bevorzugt bedienen (das war bei uns aber nur anfangs so, ehe wir unsere ungarische „Seelenverwandtschaft“ entdeckten). Und was gibt es Schöneres, als von der Schlossterrasse direkt in den Rosengarten zu treten, nebst dem äußerst gepflegten Doblhoffpark samt idyllischem Enten- und Fischteich mit Ruderbootverleih? Wir können somit eine Weiterempfehlung zumindest für einen Kurzaufenthalt abgeben, wenn auch im Vergleich zu anderen Schlosshotels noch einige „Luft nach oben“ besteht und wir uns mehr Ehrlichkeit in der Zimmerbeschreibung (die Lage betreffend) wünschen würden! Exakte Gesamtnote: 4,3 Hotel allgemein: Zustand des Hotels: 6/6 Allgemeine Sauberkeit der einzelnen Bereiche: 6/6 Behindertenfreundlichkeit: 1/6 Familienfreundlichkeit: nicht bewertet
Sauberkeit & Wäschewechsel: 5/6 Größe des Zimmers: 3/6 Größe des Badezimmers: 2/6 Ausstattung des Zimmers (TV, Balkon, Safe, etc.): 5/6 (genauer Punktedurchschnitt: 3,75) Zimmertyp: Doppelzimmer Zimmerkategorie: Standard (gebucht hatten wir allerdings Superior!) Ausblick: zum Hinterhof und zur Straße
Vielfalt der Speisen & Getränke: 4/6 Geschmack & Qualität der Speisen & Getränke: 6/6 Atmosphäre & Einrichtung: 6/6 Sauberkeit im Speisesaal & am Tisch: 6/6 (genauer Punktedurchschnitt: 5,5)
Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft: 6/6 Fremdsprachenkenntnisse des Personals: 6/6 Rezeption, Check-in & Check-out: 3/6 Kompetenz (Umgang mit Reklamationen): nicht bewertet
Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung: 1/6 Verkehrsanbindung & Ausflugsmöglichkeiten: 5/6 Restaurants & Bars in der Nähe: 3/6
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 100 |