Alle Bewertungen anzeigen
Andrea, Peter (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Nicht weiter zu empfehlen!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir sind auf dieses Hotel in einer Kronen Zeitungsbeilage aufmerksam geworden. Auf den Bildern schaute es sehr schön und gediegen aus. Doch der Schein trügt! Das Haus selber war als Schloss sicher einmal sehr schön und man kann noch in manchen Ecken die Vergangenheit spüren. Das ist aber schon alles! Wenn man zugige Räume möchte, ist man auf jeden Fall gut aufgehoben. Im Sommer ist das sicher ein Vorteil, aber sobald es draußen kälter wird, ist dieses Haus nicht mehr zu empfehlen. Der Spa Bereich ist nur von aussen zugänglich, man muss also mit dem Bademantel und Badeschlapfen entweder über den Parkplatz gehen oder man nimmt den Weg durch den überdachten aber offenen und dadurch kalten Innenhof. Sollte man vorhaben dieses Hotel zu besuchen, würde ich jeden nur raten es nnicht zu tun. Das keine 4 Sterne mehr vergeben wurden wundert uns nicht. Weder Küche noch Service verdienen sie. Und eine Minibar rechtfertigt dies auch nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer ist sehr einfach möbliert. Das Bad ist zusammen mit dem WC in einem Raum. Der Fernseher ist überdurchschnittlich groß. Im großen und Ganzen ist die Sauberkeit recht gut. Was uns gestört hat, sind die langen dunklen Haare auf den frischen Handtüchern, die wahrscheinlich bei der Reinigung drauf gekommen sind. Das Duschen in der Badewanne ist auch sehr abenteuerlich, da es bei dem Spritzschutz dermassen rausrinnt, dass man gleich ein intekriertes ungewolltes Fussbad ausserhalb der Wanne hat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen ist unter jeder Kritik! Am Ankunftsabend gab es Buffet. Das einzig gute war das Gebäck und Brot. Es wurden gebackene Champignons, Putengeschnezeltes, Scholle auf Pariser Art, Erbsenreis und Petersilienerdäpfel gereicht. Da eine Tagung der Ärztekammer war, dachte ich ,dass deswegen die Scholle so gesund, sprich trocken, war. Es war ein sehr gesundes Essen, da es weder gesalzen noch gewürzt war. Der Wein war Spitzenklasse das war aber auch schon alles. Das Frühstücksbuffet war auch nicht überragend. Das Rührei war aus Eipulver gemacht und der Kaffee hat wahrscheinlich auch keine Bohne gesehen. Am zweiten Abend wurde das Essen serviert. Es gab Rindercarpaccio, das ausgezeichnet war, eine Sellerieschaumsuppe, gebratenes Perhuhn mit Gemüse und Teigwaren auf Pilzsauce und abschließend Szomlauer Nockerl. Die Suppe ähnelte einem Kinderbrei, d.h. je kühler sie wurde um so dicker wurde sie. Das Hauptgericht war kalt, das Huhn noch nicht ganz durch und statt der Pilzsauce gab es einen fertige Bratensaft. Der "krönende" Abschluss war das Dessert. Für mich sehen Szomlauer Nockerl anders aus. Eigentlich hatte das Ganze den Anschein als wäre es ein Mamorkuchen mit Rumgeschmack. Ich sagte es der Dame an der Rezeption, die sich natürlich entschuldigte und versprach es dem Küchenchef weiterzugeben. Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt einen Küchenchef gibt. Meiner Meinung nach hätte jede Aushilfe besser gekocht!!!


    Service
  • Gut
  • Die Begrüßung bei unserer Ankunft war okay. Die Zimmermädchen und Burschen sind stille fleißige Bienchen die ast unbemerk über die Gänge huschen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt wunderschön am Rand von Baden. Das Rosarium lädt zum spazieren gehen ein und man braucht gemütliche 15 Minuten bis in die Fußgängerzone.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Spa Bereich. Das Pool ist recht schön und die zwei Saunen und das Dampfbad sind auch okay. Das einzige Manko ist, wie schon oben beschrieben, dass es keinen unterirdischen Zugang gibt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea, Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:18