- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein altes Schlösschen, welches umgebaut wurde. Es hat glaube ich so um die 20 Zimmer, alle mit Doppelbett und bei Bedarf auch weitere Betten und Kinderbett. Alles ist sehr saube und sehr ordentlich. Für mich hat es auch noch etwas familiäres, denn der Schlossherr wohnt mit im Schloss! Bei jeder Übernachtung ist ein Frühstück dabei, und dieses ist selbst für einen Kaiser zu gut! Ich denke, im sommer ist es wirklich beonders schön, allein schon, wenn der Schlossgarten blüht! Dann hat das schloß ich glaube zwei mal im jahr ein Krimidinner zu gast, bei dem man Teil eines Krimis werden kann! Und dann natürlich die geschätzten 1000 Weinfest gegen Herbst!
Das Zimmer war sehr groß für uns zwei. Das Bett war eines der Besten in denen wir je gelegen sind. Auf einem kleinen Tisch standen zwei Tassen, ein kleiner Wasserkocher, sowie Teebeutel und Cappucinotütchen bereit. Einen besonderen Charme macht es aus, dass man gleich ins Badezimmer kommt, sobald man das Zimmer betritt oder verlässt.
Es gibt einen großen Saal, zum Beispiel für Tagungen, dann einen ganz großen, ich denke mal, der ist für Feste und dergleichen, und dann einen Raum für das Frühstück. Das Frühstück war mehr als üppig, auch haben wir uns wirklich als was besonderes gefühlt, dennn es wurden die übrigen zwei Stühle an unserem Tisch weggestellt und nur auf unserem eine Kerze angezündet! Und es wurde uns auch angeboten, dass wir anstatt hart gekochter Eier (welche übrigens genau so waren, wie wir sie noch mögen) auch Rührei haben könnten.
Der Hausherr Alexander war sehr zuvorkommend. Auch seine Frau habe ich mit ihren Worten: "Oder möchten Sie lieber rührei haben?!" in mein Herz geschlossen! Die Zimmer wie oben schon erwähnt waren wirklich einwandfrei und sehr sauber! Auf dem Rückweg wollten wir uns noch eine Schmiede oder etwas dergleichen ansehen, und der Schloßherr hat extra nen Bekannten angerufen und den gefragt, da dieser Kunstschmied ist. Da macht wirklich nicht jeder!
Kommt immer drauf an was man will! Wir wollten Ruhe und Entspannung, und dafür ist es perfekt! Zeilitzheim ist wirklich am Ende der Welt und es ist einfach wunderbar! Auch der Nachbarort den man zwangsläufig aufsuchen sollte um dort zu Abend zu essen ist ein kleines, klassisches Örtchen. Mein Mann und ich sind 23 und 26, wollten abends ins Kino, das ist gerade mal 10-15 Minuten mit dem Auto entfernt, und man ist in einer art Vergnügungsviertel! Auch gibt es in der Nähe viele Möglichkeiten einen Ausflug zu gestalten. Im Schloss gibt es genug Flyer, da ist für jeden etwas dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |