- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit vielen Jahren kommen wir immer wieder hierher und geniessen ein paar Wellnesstage in Badenweiler. Es gefällt uns so gut, dass wir das letzte Mal fast den Zimmerschlüssel "mitlaufen" liessen. Die Gastgeberfamilie ist für das Wohl ihrer Gäste ausgezeichnet besorgt. Zuvorkommend und hilfsbereit, ohne auf- dringlich zu sein. Die Zimmer sind besonders geschmackvoll eingerichtet (wir buchen immer eine Suite, die noch mehr Platz zum Wohnen bietet) . Das Schloss bergfrühstück lässt keinen Wunsch offen. Die Buchung fürs nächste Jahr ist selbstverständlich bereits getätigt. Das Hotel Schlossberg ist jeden Euro voll und ganz wert. Wer eine familiäre, ruhige Atmosphäre ohne mondänen Schnick-Schnack schätzt, wird nicht enttäuscht.
Unsere Suiten haben uns noch nie enttäuscht. V.a. die grosse Markgräfler-land-Suite (Zimmer 43) bietet überdurschnittlichen Wohnkomfort und herrliche Aussicht. Sie verfügt über eine grosszügige Terrasse mit bequemen Liege-stühlen. Das Badezimmer ist geräumig und bietet eine schöne Dusche. Minibar wird jeden Morgen aufgefüllt. Im Hotel Schlossberg wird in der Zwischensaisonzeit immer wieder etwas erneuert oder renoviert. Die Räumlichkeiten machen auf uns von daher immer einen gepflegten und sehr sauberen Eindruck.
Das Schlossberg ist bekannt für sein vorzügliches Schlossberg-frühstück. Jeden Morgen zaubern die KüchenmitarbeiterInnen unter der fachkundigen Leitung von Herrn Stellmacher ein variantenreiches Schlemmer frühstück in den heimeligen Essraum (wenns warm draussen ist, kann man superschön auch im Garten frühstücken. Fast schade, dass das Schlossberg nicht auch einem ein Abend- essen serviert. Die Winzerstube im Dorf oben ist aber bestens zu empfehlen. Unser Geheim-Tip: Rucolalsalat.
Die Zimmer wurden von flinker Hand jeden Tag zu unserer vollsten Zufriedenheit gereinigt. Sämtliches Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Zu-sätzliche Serviceleistungen haben wir bis jetzt nicht benötigt, wir sind aber sicher, dass auch hier Familie Stellmacher "jederzeit zur Stelle ist".
Lieblich eingebettet, direkt am Rand des herrschaftlichen Kurparks, mit wunderbarem Blick in die Markgräflerlandschaft und die Vogesen. Das Thermalbad ist mit einem kleinen Spaziergang in ein paar wenigen Minuten erreichbar. Einkaufsmöglichketen im Ort. Wanderungen durch die Reben am Römerberg oder zum hohen Blauen hinauf in den Schwarzwald laden ein. Verträumte Weinortschaften empfehlen sich für Speis und Tran.. Die malerische Kleinstadt Staufen sowie das Elsass mit Colmar liegen vor den Toren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Badenweiler ist bekannt für sein ausgezeichnetes Thermalwasser. Die Cassio-peia-Therme lässt für uns keine Wünsche offen: vielfältigste Wellnessangebote warten darauf genutzt zu werden: röm-irisches Bad (unbedingt mit Bürsten-massage buchen), grosse Saunalandschaft mit eigenem grossen Pool. Im Schlossberg gibt es Sauna und Massageangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne & Alfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |