Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Monika (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2019 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Mehr Schein als Sein!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel in excellenter ruhiger Lage, welches viel verspricht und nur wenig hält. Der Gastronomie- und Wellness-Bereich ist nur über den Weg durch den Schlosspark zu erreichen - bei schönem Wetter kein Problem, bei Regen unangenehm. Schlossrestaurant ist nur freitags und samstags geöffnet und Halbpensionsgäste werden ausschließlich in der Brasserie im umgebauten Pferdestall beköstigt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Parkgebäude (welches von außen wenig attraktiv wirkt) sind hell und modern eingerichtet. Das Bad mit getrenntem WC ist groß und luxeriös. Die Betten sind hervorragend. Die Zimmer nach Süden haben zwar tagsüber Sonne auf dem Balkon, dafür liegen die Zimmer aber direkt über dem Eingang zur Rezeption, so dass die Autos der an- und abreisenden Gäste deutlich zu hören sind und die Benutzung es Balkons wenig Spaß macht. Ruhiger erscheinen die Zimmer nach Osten (mit Blick auf den Naturschwimmteich), diese wurden uns aber nicht angeboten, obwohl wir ausdrücklich um ein besonders ruhiges Zimmer gebeten hatten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel wirbt mit einer ausgezeichneten Kulinarik im Schlossrestaurant. Leider ist das Schlossrestaurant nur freitags und samstags geöffnet. Die Halbpensionsgäste kommen gar nicht in den Genuss des Schlossrestaurants. Das Abendessen der Halbpensionsgäste wird in Büffet-Form in der Brasserie angeboten. Das Niveau der Speisen entspricht überhaupt nicht dem eines Wellnesshotels. Die Küche ist eher bürgerlich, vor allem die Hauptspeisen leiden sehr stark unter der langen Aufbewahrung in den Warmhaltebehältern. Der Fisch ist trocken, das Fleisch durchgegart. Lediglich die Saucengerichte sind einigermaßen genießbar. Insgesamt fehlt der Küche der Pfiff. Die Desserts sind durchweg Convenience-Produkte. Wir hatten den Eindruck, dass freitags - als im Schlossrestaurant eine Veranstaltung war - die Halbpensionsgäste wie Gäste zweiter Klasse behandelt werden. An diesem Abend wurde von einer Hilfskraft Würstchen, Schwenksteaks und Spare-Ribs gegrillt, teilweise waren die Würstchen schon schwarz. Das kann man bei jedem Vereinsfest besser haben! Dazu wurde Kartoffelsalat und Nudelsalat gereicht, auch das entspricht nicht 4-Sterne-Niveau. Die Tische in der Brasserie haben im Außenbereich keine Tischdecken, Stoffservietten gab es am Wochenende gar nicht mehr (wurden alle im Schlossrestaurant gebraucht?). Besser gefallen hat uns das Frühstücksbuffet. Dieses bietet das übliche Angebot von Hotels in dieser Preisklasse. Brötchen und Croissants waren gut, das Brot teilweise aber nicht ganz frisch. Auch das Rührei war offensichtlich ein Convenience-Produkt.


    Service
  • Schlecht
  • Die Damen an der Rezeption sind wenig herzlich. Informationen bekommt man nur nach ausdrücklicher Nachfrage. So wurde uns z.B. erst am Ende unseres Aufenthalts bei der Abreise gesagt, dass Halbpensionsgäste gegen Aufpreis auch im Schlossrestaurant essen können. Diese Information hätten wir unaufgefordert zu Beginn unseres Aufenthalts gebraucht! Auf dem Zimmer gibt es keine Möglichkeit, sich einen Kaffee oder Tee zuzubereiten. Für 10 Euro kann man aber eine Kaffeemaschine mieten. Ebenso ist die Minibar im Zimmer nicht bestückt, man kann aber für 15 Euro ein nicht-alkoholisches Paket und für 35 Euro ein alkoholisches Paket buchen. Wir haben das nicht ausprobiert. Das Servicepersonal in der Gastronomie stammt überwiegend aus Osteuropa und spricht teilweise nicht gut Deutsch. Antrainiertes Lächeln und geschäftiges Tellerabräumen machen fehlende Kompetenz nicht wett. Das Personal vom Housekeeping war gut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel punktet vor allem über seine hervorragende Lage. Inmitten eines Schlossparkes mit altem Baumbestand und Schlossteich findet bei schönem Wetter jeder ein ruhiges Plätzchen zum Relaxen. Perfekt ist der Zugang zu einem sehr ruhigen Naturstrand (5 Minuten Fußweg durch eine Lindenallee), an dem selbst im Hochsommer kaum etwas los ist. Man befindet sich allerdings tatsächlich in the middle of nowhere, Einkaufsmöglichkeiten oder Unterhaltung sind ohne Auto nicht zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Solange das Wetter gut ist, bietet die Umgebung gute Sportmöglichkeiten. Das Hotel hat reichlich Mietfahrräder (auch E-Bikes) im Angebot, das Radwegenetz ist ausgedehnt. Auch Strandwanderungen sind möglich. Schwimmen in der Ostsee macht trotz sehr flachem Strand mehr Spaß als in dem sehr kleinen, veralgten Naturschwimmteich des Hotels. Bei schlechtem Wetter allerdings bietet das Hotel kein Alternativprogramm. Ein Fitnessbereich fehlt komplett. Entertainment gibt es außerhalb spezieller Eventwochen nicht. Der Saunabereich ist klein (eine Dampfsauna, eine finnische Sauna, normale Duschen, einige Liegen in einem Innen-Ruheraum). Hier fehlt vor allem ein Tauchbecken und ein Zugang nach außen. Die auf der Website angekündigten geführten Wanderungen müssen individuell gebucht und bezahlt werden. Die laut Website "brandneue Anlage - einziger Boule-Patz am Meer" entpuppte sich als schmaler Kiesstreifen auf der Schlossparkwiese. Den Badminton-Platz haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:61-65
    Bewertungen:3