Alle Bewertungen anzeigen
Brunner (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2005 • 1 Woche • Strand
Geheimtipp
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Freunde hatten uns das Hotel empfohlen. Als wir ankamen war es Liebe auf den ersten Blick. Im Flur duftet es bereits nach Holz und offenem Kamin. Überall flackern Kerzen und alles ist stimmig, liebevoll, sehr persönlich und individuell. Bergromantik pur. Auffallend war, das ausser uns schon fast alle anderen Gäste bereits mehrmals hier waren, ein junges Paar aus München erzählte uns, das sie mindestens 3 - 4 mal pro Jahr hier seien, da sie sich in das gemütliche Haus und in die Gegend verliebt hatten. Es waren ausser Deutschen auch sehr viele Österreicher, einige Italiener und ein australisches Pärchen, das in einem australischen Interieur-Magazin von diesem kleinen ( 22 Zimmer) aber sehr speziellen Hotel gelesen hatten. Allen, die etwas Besonderes und Individuelles suchen, die genug haben von protzigen und unpersönlichen Hotels kann ich den Schlosswirt nur empfehlen. Wir selbst haben bereits unseren Sommerurlaub dort gebucht. So innovativ wie das Haus selbst sind auch die Programme: Pferde-Trekking, Wíldlife-Trekking im Nationalpark, Grossglocknerbesteigungen (der Chef ist selbst Extrembergsteiger und geprüfer Bergführer) etc. Einiges haben wir vor, selbst zu probieren, bisher kann ich noch nichts darüber sagen, ausser dass sich alles toll anhört.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind - wie alles im Schlosswirt - sehr liebevoll hergerichtet und sehr Gemütlich. Aber man merkt schon da und dort, das sie ältern Baujahres sind. Trotzdem, die Matratzen fand ich sehr gut, alles sauber, alles o.k. Alle Zimmer sind anders. Wir hatten die Gelegenheit auch andere Zimmer zu sehen: Tipp Glocknerstudios Nr.1 und Nr.3 - sehr grosszügig und schön.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Super Essen, tolle Weine. Regionale Küche mit italienischem Einschlag, sehr lecker! Abendessen und Frühstück gibts im gemütlichen Kaminzimmer. Ausserdem gibt es noch 2 kleine urige Stuben und die Hotelbar mit einem kleinen Extrazimmer (ganz putzig)


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sind sehr freundlich und unkompliziert. Man ist schnell mit allen per du und fült sich gleich wie zu Hause. Besonders Oberkellner Attila ist ein echtes Original, immer lustig immer um das Wohl der Gäste bemüht, egal ob man einen Bademantel braucht oder Sonderwünsche hat, nichts ist ein Problem. Besonders gemütlich: der 5 Uhr Tee am Kamin in der besonders netten und gemütlichen Hotelbar. Viele Teesorten, alles sehr grosszügig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • 9 km ins sehr schöne, vor allem hoch gelegene (bis fast 3000 m) Skigebiet Grossglockner. Skibus hält vor dem Hotel, aber auch mit dem PKW ist es kein Problem (gut geräumte Strasse). Die Entfernung zum Skigebiet nahmen wir gern in Kauf, dafür hatte unsere Tochter ihre geliebten Pferde direkt beim Hotel.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Skigebiet: Hatten leider 2 Tage Sturm, was im Hochgebirge nicht angenehm ist. Sonst ist das Skigebiet super, lange und weite Abfahrten (teilweise über 1000 Höhenmeter), urige Hütten (Tipp: Sepps Fleisskuchl). Die Liftanlagen sind teilweise ganz neu (Fleiss), teilweise aber wirklich veraltet - hier gibt es noch einen Einer-Sessellift, wie ich ihn aus meiner Kindheit kenne! Aber das beste: Trotz Ferien überhaupt nicht überlaufen. Der sehenswerte und idyllische Pferdestall mit 14 Pferden (Haflinger) mit tollen Ausreitmöglichkeiten in einer herrlichen Gegend. Wunderschöne Saunalandschaft


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brunner
    Alter:36-40
    Bewertungen:1