Alle Bewertungen anzeigen
Gunther (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Unfreundlich
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Der unfreundliche Gastwirt vermiest den ganzen Urlaub. Es handelt sich um ein sehr altes Haus, das eine Grundrenovierung vertragen könnte.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gunther
    Alter:56-60
    Bewertungen:30
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Hotel Schlosswirt Gäste, lieber Gunther, Ich habe mir lange Zeit gelassen, bevor ich auf diese sehr negative Bewertung antworte. Da mich viele Kunden darauf ansprechen und mich bitten darauf zu antworten, werde ich es tun. Hier zu meiner Stellungnahme „renovierungsbedürftiges Gebäude“: Wir sind seit März 2013 die neuen Besitzer des traditionellen Hotel Schlosswirt, ein uriges, altes Hotel mit viel Geschichte. Dieses Hotel haben wir aus Liebe zum Gebäude und zur Region Oberes Mölltal, in Kärnten gekauft. Seit dem Kauf haben wir nach und nach schon mehrere Zimmer renoviert und investieren weiterhin. Es wurden bereits in vielen Zimmern neue Bäder installiert, neue Böden verlegt, neu verputzt, neue Fliesen verlegt und zum Teil die Zimmer mit antiken Möbeln ausgestattet. Der dritte Stock wurde völlig neu renoviert, isoliert und es wurden neue Fenster eingebaut. Die Saunaanlage wurde überarbeitet, neue hochwertige Liegen gekauft, ein neuer Saunaofen angeschafft und seit dieser Wintersaison eine Almecke mit Heubett ausgebaut. Für die Stuben wurden neue Stühle gekauft und im Kaminzimmer, der offene Kamin komplett saniert. Die Bar wurde neu gestaltet und wir haben Rauchverbot im kompletten Hotel eingeführt. Seit der Wintersaison 2014 haben wir zwei Ferienwohnungen von einem einheimischen Schreinerbetrieb mit Küchen aus Zirbenholz ausbauen lassen. Die Außenanlage wurde ebenfalls neu gestaltet und mit Blumenbeete, Gemüse- und Kräutergarten angelegt. Der Große Parkplatz bietet Platz für Wohnmobile, die bei uns willkommen sind. Ein Teil unseres Gartens wird als Tierpark genützt. In ihrem neu gebauten, urigen Stall fühlen sich unsere Esel Lili und Laura sehr wohl. Ab dem Frühjahr 2015 wird der Tierpark mit Ziegen, einem Schaf, Hühner und Hasen erweitert. Unser Ziel ist es, das urige Ambiente zu erhalten und daran nichts zu ändern. Dazu gehören auch die alten Kassettenfenster, die urige Einrichtung, die alten knarrenden Holzböden, die Kamine, alte Bilder und alte Möbel, die an die Säumer Zeit erinnern soll (die Tradition dieses Hauses). Den meisten unserer Gäste gefällt gerade das, dass wir eben kein 08/15 Hotel sind und jedes Zimmer ein Unikat ist. Das zeigt auch die positiven Bewertungen auf booking.com. Wir haben uns seit Juli 2013 (vor den Renovierungsarbeiten), von 7,8 auf 8,7 Punkten (Stand Januar 2015) verbessert. Zu meiner Stellungnahme „unfreundlicher Wirt verdirbt uns den ganzen Urlaub“: Sie haben bei uns nicht mit 2 Personen einen „Urlaub“ verbracht, sondern für eine Nacht ein Standard Doppelzimmer (Größe 16 m²) gebucht, um an einem Fahrradrennen teilzunehmen. An diesem Tag war es sehr kalt, nebelig und es hat geregnet. Obwohl ein abgesperrter Raum zur Verfügung stand, haben Sie unsere Hausordnung und mein ausdrückliches Verbot, die Fahrräder mit auf das Zimmer zu nehmen, komplett ignoriert. Ich frage Sie, darf Ihr Besuch zu Hause, auch die Fahrräder mit in Ihr Wohnzimmer nehmen? Christian Mangold Inhaber und Geschäftsführer.