- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist alt, abgewrackt und total verbraucht. Nicht mal die angeschlossene Brasserie hat täglich geöffnet, so muß man sich abends auf die Suche nach etwas Essbarem begeben, was in Selb nicht so ganz leicht ist. Wer auf Alkohol verzichten kann, sollte ins nahe Tschechien fahren, wo man ausgezeichnet essen kann. Der Inhaber des Hotels, freundlich und locker, begrüßt seine Gäste in Turnhosen(!) und hat wohl noch einen Fischladen im Ort und etwas Landwirtschaft. Das scheint seine unternehmerischen Möglichkeiten mächtig zu überfordern. Für eine oder zwei Übernachtungen gut, Frühstück nie wieder! Der Empfangsbereich ist sowas von schäbig und abgewetzt, dass wir -hätten wir nicht im Voraus gebucht- auf dem Absatz umgedreht wären. Wenigstens war das Zimmer sauber, auch wenn es wie eine Zeitreise vierzig Jahre zurück wirkte. Telefon und Wecker sollte man sich vermutlich selbst installieren, da ausgestöpselt. Parken konnte man auf der Straße vor dem Haus oder in der Umgebung, aber da es ein Wohn- und Gewerbegebiet ist, herrscht kein Platzmangel.
Sollten wir jemals wieder in diesem Haus übernachten MÜSSEN, würden wir auf das Frühstück verzichten und in der Fußgängerzone richtig lecker im Bäcker-Café frühstücken. Das Beste waren die frischen Semmeln, der Rest Discounterangebot. Die Marmeladentöpfe heute wie gestern und vorgestern: klebrig rundherum und nicht nachgefüllt. Das Obst: Äpfel und Birnen schrumplig und unappetitlich. Der Clou war Butter, die in Eierbecher gestrichen wurde. Ich hoffe, sie war vom Stück und die Becher standen nicht solange im Kühlschrank, bis sich mal einer erbarmt... In Summe war das "Buffet" zu vergessen. Nicht mal die angeschlossene Brasserie hat täglich geöffnet, so muß man abends sich auf Suche nach etwas Essbarem begeben, was in Selb nicht so ganz leicht ist. Die Speisesaalatmosphäre des Saales aus den Siebzigern bewirkt auf den z.T. zerschlissenen Stühlen nur einen Gedanken - raus hier!
Das Haus befindet sich in einem Mischgebiet, daher gibt es viel Platz drumherum (Selb ist ab 19.00 Uhr sowieso tot). Also bitte nicht wundern, wenn früh um sieben irgendwo ein Container vom LkW scheppert, das ist normal. Zu finden ist das Haus leicht, wie der Straßenname denken läßt: Bahnhofstrasse! Ansonsten ist das Zentrum schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |