- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren schon zum dritten Mal im Schneeberg und haben für nächstes Jahr gleich wieder gebucht. Insbesondere im Frühjahr und im Herbst passt das P/L - Verhältnis. Wir haben jedes Mal Zimmerupgrades bekommen. Hotel ist auch über Aldi-Reisen oder hofer-Reisen (soll günstiger sein) buchbar. Das Hotel bietet für uns in der Summe als Familienhotel ein rundes und insbesondere für die Kinder vielfältiges Angebot. Klar gibt es immer an einzelnen Punkten berechtigt etwas zu kritisieren. Aber diese ansinge wiegen nicht so schwer, dass wir nicht wieder kommen würden. Allgemein haben u wir den Eindruck, dass sich nicht genug darum gekümmert wird, Kleinigkeiten zu beheben, so funktionieren z.B. die Uhren im Poolbereich nicht und das seit längerem (die Rezeption kennt laut eigener Aussage das Problem). Niemand scheint sich zuständig zu fühlen, eine neue Batterie einzulegen. Auch waren einige Türen zu Technikräumen nicht mehr richtig verschlossen. Unverständlich, dass da niemand darauf schaut, Personal ist ja da.
Wir bekamen ein Upgrade von Bergl auf Maiern. Es befindet sich sehr zentral im 1. Stock des Haupthauses. Zimmer war sauber und für 2E und 2K. groß genug, aber deutlich in die Jahre gekommen. Anscheinend werden immer Mal wieder Zimmer renoviert.
Also: man findet immer was und die Qualität war auch großteils gut bis sehr gut, insbesondere alles was mit Pasta zubringt hatte. Dennoch gibt es für ein 4-Sterne Hotel Potential nach oben. Beim Frühstück kommt der Saft aus dem Automaten, nichts mit frisch gepresst oder so, ebenso ist der Kaffee ein typischer Automatenkaffee (kein Bohnenkaffee), wir konnten bei der Bedienung aber stets einen bestellen, der dann besserer Qualität war. Mittagessen war immer Salat und zwei Sorten Pasta sowie Dessert, Abends dann fünf Gänge Menü (mit den immer gleichen Salaten, eine Suppe war auch stets eine Rinderbrühe mit Beilagen). Als Dessert gibt es auch Sorbet aus dem Automaten. „Slusheis“. Gegessen wurde es von kaum jemanden. Was soll das ? Und ein Dessertbuffet ohne Eis habe ich bislang auch noch nie gesehen. Dennoch passt es in der Summe.
Da können wir nichts Negatives sagen, alle freundlich und in der Regel kompetent.
Am Ende des Ridnauntals - landschaftlich schön und ruhig. Natürlich kann man viel wandern, aber auch Tagesausflüge nach Sterzing, Meran usw. unternehmen. Der Bus nach Sterzing fährt direkt vor dem Hotel ab.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Bad - Bereich ist sehr groß, aber auch hier gibt es ein paar Kleinigkeiten. So wurde das Aussenbeckrn beinahe jeden Tag kälter und hatte nie und nimmer 32 Grad (zumindest nachmittags nicht). Das Solebecken war viel wärmer, hier dürfen jedoch Kinder unter 14 Jahre nicht rein. Das wird regelmäßig kontrolliert, angeblich würden sich Leute beschweren. Liegen im Familienbereich gibt es zu wenige, auch hier sind wie überall die Liegenreservierer unterwegs. An zwei Tagen fiel im Innenpool das Licht aus, dadurch dass es früh dunkel wurde, war es dann schon bald duster und auch gefährlich, man hat zum Beispiel nicht gesehen wenn ein Kind unter Wasser war. Interessiert hat es offenbar niemanden. Ich bin dann am zweiten Tag an die Rezeption vom Spa gegangen und habe das erwähnt, dort wollte man sofort den Hausmeister informieren. Passiert ist jedoch nichts, Der Spa Bereich wird momentan erweitert, so dass es einen klarer definierten Erwachsenenbereich gibt und somit auch der Familienbereich größer wird. Auf Nachfrage wurde uns mehrfach versichert, dass alles zu Weihnachten dieses Jahr fertig sein soll, jedoch ist noch nicht mal der Rohbau abgeschlossen, es bleiben bis Weihnachten sechs Wochen, und der Wintereinbruch findet statt. Offenbar scheint es im italienischen Baugewerbe Zauber zu geben… Trotz allem: insbesondere Kinder sehr kurzweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |