- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir bewerten dieses Hotel hauptsächlich aus dem Grund, weil es bessere Bewertungen wie in der Vergangenheit verdient hat. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen (zumindest vorläufig, denn der Frühstücksraum soll noch umgebaut werden), die Zimmer sind sehr schön und individuell eingerichtet und ausgebaut. Der Wirt, Herr M., hat uns fast alle Zimmer gezeigt. Da ist wirklich für jeden etwas dabei, vom Einzelzimmer bis zur Ferienwohnung. Unser Zimmer und das ganze Haus machen einen sauberen und aufgeräumten Eindruck. Es wird Frühstück und Brötchenservice angeboten, im Treppenhaus steht ein Kühlschrank mit Bier, Mineralwasser usw. an dem sich die Gäste (nat. gegen bezahlung) bedienen können. Im Haus gibt es kostenloses W-Lan, leider mit beschränkter Bandbreite und immer nur auf einem Gerät gleichzeitig nutzbar. In den 2 Wochen in denen wir hier waren ist uns an Alter Geschlecht und Nationalität fast alles untergekommen ;-) Noch ein Wort zum Besitzer der schönen Aussicht, Herrn M.. Herr M. ist erst einmal überaschend jung (wenn man ihn vom Telefon her kennt, hat man einen gesetzten, wohlbeleibten Mittfünfziger vor Augen, ich zumindest), wenn er dann vor einem steht ist man doch überascht das er "erst" 34 Jahre alt ist. Herr Maurer ist auch keiner dieser geleckten überfreundlichen Profi Hotelies, nein, Herr Maurer ist ein sympatischer "Typ" der sich noch nicht verbogen hat. Uns gefällt das, manch anderem evtl. nicht Eine Fahrt auf den Alpspitz zum Alpspix lohnt auf jeden Fall. Begeistert hat uns die Höllentalklamm, das ist Natur pur!! Gruß an den Waffara :-)
Wir hatten die FeWo Miele gemietet, zumidest die Hälfte. Und zwar die Hälfte mit dem kleinen Bad und dem dunklen Doppelbett. Dieses Doppelbett gehört dringend ersetzt, man liegt zwar gut, aber das Ding quietscht bei jeder Bewegung dermassen das man sich nicht mehr traut sich umzudrehen weil man Angst hat das der Partner vom Krach aufwacht. Ansonsten war die Wohnung ausreichend groß, ein Balkon mit Zugang vom Wohn und Schlafzimmer und Bergsicht ist dabei. Das Bad/WC hat eine ausreichende Größe, wobei das Bad in der anderen Miele Hälfte wesentlich schöner und größer ist. Es kommt immer ausreichend Heisses Wasser, was leider keine Selbstverständlichkeit ist. Leider ist auch die schöne Aussicht ein sehr Hellhöriges Haus, den Wasserhahn/Dusche der Nachbarn ist gut hörbar, das Stühlerücken im Zimmer über einem (wobei es mir ein Rätsel ist was die Leute immer ihr Mobiliar im Hotelzimmer herumschieben müssen) bekommt man auch mit. Mit diesem Problem steht die schöne Aussicht aber nicht alleine da, das ist leider in vielen Hotels so.
Es gibt einen Frühstücksraum, dieser Raum ist auf den Hotelbildern zu sehen. Wenn sie sich diesen Raum ohne Deko, Tischdecken und Vorhänge vorstellen dann haben sie genau vor Augen wie es dort aussieht, etwas Karg nämlich. Aber dieser Raum soll ja auch noch gerichtet werden. Es steht eine Kaffemaschine für verschiedenste Kaffeesorten zur verfügung, auch Heißwasser und Milch kommen aus diesem Gerät. Saft, Wasser, Milch stehen bereit, verschiedene Teesorten stehen auch zur verfügung. Verschiedene Brötchensorten und Brot, Kuchen, Müslie, Käse, Fisch mindestens 3 Wurstsorten plus Streichwurst, Joghurt usw. alles da. Es steht auch jeden Morgen ein FRISCHER Obstsalat bereit, und wir wurden jeden Morgen gefragt ob wir ein Spiegelei, Omlet oder ein gekochtes Ei wollen. Das haben wir, auch in wesentlich teureren Häusern, schon anders erlebt. Da musste man immer nach seinem Ei fragen.
Herr M. und seine Angestellten waren immer freundlich und aufmerksam, es gab keine Probleme. Unsere Ferienwohnung war bei bezug sauber.
Wie schon öfters beschrieben liegt das Haus auf einer Anhöhe über Partenkirchen, mit Blick auf die Schanze, das Olympiastadion und natürlich die Berge, Zugspitze, Alpspitz usw. wirklich eine phänomenale Aussicht. Die Straße zum Hotel ist aber eine Frechheit der Stadt gegnüber ihren Kurtaxe zahlenden Gästen. So etwas habe ich in Deutschland noch nicht gesehen! Zu Fuß braucht man ca. 20 min. in die Fußgängerzone von Partenkirchen, ein Netto Markt ist direkt neben der Fußgängezone. Loswandern kann man direkt hinter dem Hotel, Zugspitzbahn, Alpspitzbahn usw. sind mit dem Auto in kurzer Zeit zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |