Alle Bewertungen anzeigen
Martin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2019 • 2 Wochen • Arbeit
Grandiose Aussicht und Abschalten sind Programm!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wird insbesondere wegen seiner aussichtsreichen Lage und seinem guten Preis-Leistungsverhältnis sowohl als "Durchreise-Hotel" aber auch als Startpunkt für den Salzburg-Stadtbesuch gebucht. Für uns lag das Hotel außerdem in fußläufiger Nähe (20 Minuten) zum Veranstaltungsort, weswegen wir auch 11 Nächte gebucht hatten. Entsprechend konnten wir uns ein umfassendes Gesamturteil bilden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Auch hier könnte man jetzt eine Sonne als Bewertung für den gewöhnungsbedürftigen Teppichboden und ein paar Spinnweben abziehen. Dem entgegen muss man allerdings fairer Weise auch die Lage mit der imposanten Aussicht, den äusserst fairen Preis und die damit zusammenhängenden Sparmaßnahmen in einzelnen Bereichen, berücksichtigen. Schließlich handelt es sich "nur" um ein 3-Sterne-Hotel, welches kostengünstig, weil wettbewerbsfähig, auf dem Markt konkurrieren muss. Ansonsten ist alles vorhanden. Ein kleiner Fernseher, ein e Sitzecke mit Sofa und Stuhl, ein kleiner Schreibtisch, ein Doppelbett mit zwei sehr guten Matratzen und ein großes Badezimmer mit genügend Stellfläche. Empfehlenswert ist unser Zimmer 9, welches im 1. Stock am äussersten rechten Ende des Flures gelegen war und von welchem man sowohl einen Blick auf die Altstadt als auch Richtung Westen (bis nach Deutschland hinein) schauen kann.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Hotelküche ist Dienstag und Mittwoch geschlossen. Da kein Mensch längere Zeit 7 Tage am Stück arbeitet, sollte für die zwei freien Tage der Service-Mitarbeiter Verständnis aufgebracht werden. Wir haben das Restaurant an 8 Tagen genutzt und konnten uns von der kleinen aber feinen Speisekarte überzeugen. Auch hier ist zu berücksichtigen, dass es sich um ein 3-Sterne-Hotel handelt, welches personell wirtschaftlich handeln muss. Insofern war die Dessertkarte für 8 Tage etwas klein bzw. überschaubar, die Qualität jedoch wie das übrigen Essen nicht zu beanstanden. Das Frühstücksbuffet war für ein 3-Sterne-Hotel in jedem Fall ausreichend, zumal es mit Rührei und gekochten Eiern auch warme Speisen gab. Den Kaffee konnte man sich selbst abfüllen (ganz früh morgens leider nicht immer heiß), dazu gab es heiße und kalte Frisch-Milch. 3 Sorten Marmelade, Wurst, Käse, Müsli, Cornflakes und abgepackte Produkte wie Honig, Nutella, Margarine ergänzten das Buffet. Neben den verschiedenen Brötchen sei der frische Semmel empfohlen, zu dem sehr gut die Marillenmarmelade, Honig oder Nutella passten. Die Atmosphäre im "Restaurantbereich" war angenehm. Es gab vier Tische um das Buffet herum, einen großen Restaurantbereich nebenan, sowie einige Tische auf der großen Terrasse im Freien inklusive Altstadtblick (bei warmen Temperaturen).


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war verständlicherweise nach 11 Übernachtungstagen fast familiär. Das "Serviceteam Frühstück, Reinigung und Abendessen/Restaurant" bestand aus jungen, slowakischen Fachkräften, die sich immer um das Wohl der Gäste bemühten. Auch alle anderen MitarbeiterInnen haben uns die ganze Zeit sehr nett versorgt oder unterhalten. Einzig die unterschiedlichen Reinigungszeiten der Zimmer waren eine organisatorische Herausforderung, wenn man sich mal hinlegen wollte. Aber dafür gibt es letztendlich ja Türschilder für jedes Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Auch wenn das Hotel außerhalb des Zentrums liegt, war die Lage aus unserer Sicht perfekt. Mit dem Auto kommt man vom Heuberg schnell in die City. Zu Fuß ist es allerdings mit 3,5 km (fast schon) zu weit und mit dem Bus (15 Minuten Fußweg) muss man mindestens 1 x umsteigen. Der Flughafen liegt auf der gegenüberliegenden Seite von Salzburg. Der Hauptbahnhof liegt 35 min. Busfahrt entfernt, unterhalb des Heuberges. Theoretisch könnte man deshalb bei der Lage "eine Sonne abziehen". Aber die Aussicht ! Selten findet man einen zentralen Ort, von wo man relaxt von seinem Balkon sitzend hinunter auf die Altstadt-Peripherie sowie auf die umgebende Bergwelt schauen kann. Ebenso begeistert nachts der Blick auf das Lichtermeer von Salzburg und seiner Umgebung. Außerdem ist man mitten in der Natur. Neben Rehen, einem Hirsch, Falken, Neuntöter und anderen einheimischen Vögeln konnte ich vom Balkon aus längere Zeit einen Grünspecht bei der Fütterung seines Nachwuchses auf dem Rasen beobachten. Auch sonst war den ganzen Tag "Betrieb" auf der Hotel-Wiese. Unsere beiden Wanderungen zum Salzburger Hausberg (Gaisberg) und zum Naturdenkmal Plötz, mit Wasserfall und 7 Mühlen, waren innerhalb von 15 Minuten Autofahrt erreicht. Beides lohnenswerte Wanderziele, für die man beim Nockstein-Gaisberg-Gipfel allerdings ca. 6 Stunden einplanen sollte.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Zur Erholung nach einer Besichtigungstour in der Stadt, bietet das Hotel einen eigenen Außenpool, eine Sauna, ein Dampfbad und einen Whirlpool (Beschreibung von der Homepage übernommen). Auf der Wiese beim Pool "hoppelt" den ganzen Tag über ein schwarzes Kanninchen herum, zur Freude der kleineren Gäste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2019
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:51-55
    Bewertungen:106