- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das privat geführte Hotel befindet sich in einem historischen Berliner Wohnhaus in der Hauptstraße in Schöneberg. Die ca. 40 Zimmer verteilen sich über die einzelnen Stockwerke des Hauses - ehemals bestimmt noble Wohnungen Berliner Großbürger. Die Gäste stammen aus dem In- und Ausland, jung und alt. Wir hatten dort zwei Übernachtungen mit Frühstück gebucht. Das Hotel bietet kostenloses W-LAN und verschiedene Tageszeitungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis fand ich bei diesem Hotel hervorragend. Nachteil für Anreise mit dem Auto: es gibt keinen Hotelparkplatz. Es werden Stellplätze (10€/Tag) in einer nahegelegenen Tiefgarage angeboten, aber die ist extra anzufahren. Der Hinweis auf die Möglichkeiten, in den nicht bewirtschafteten Nebenstraßen zu parken, funktioniert natürlich nach dem Zufallsprinzip. Mit diesen Möglichkeiten zu werben, finde ich unfair.
Wir hatten Zimmer 33 im dritten Stock, zur Hofseite gelegen. Es ist äußerst geräumig, mit hoher Stuckdecke (wie überall im Haus). Teppichboden. Die Möbel sehen nach 70er Jahre aus, solides Holz: Doppelbett (mit ausgezeichneten Matratzen) und angenehmer Bettwäsche (nur die Kopfkissen leider mit Synthetikmaterial gefüllt - das mag ich persönlich nicht). Eine Polstergarnitur aus Sofa und Sessel mit Tisch, geräumiger Schrank mit Safe und ganz vielen Kleiderbügeln (!). Sideboard mit Flachbildfernseher und Wasserkocher nebst Tassen und Kaffee/Teebeuteln. Gut gefüllte Minibar und Knabberzeug. Ordentliche Lampen, die individuelle Beleuchtung ermöglichen. Lange dichte Vorhänge zum Abdunkeln. Insgesamt ein sehr gemütliches Zimmer, das durch die Lage zum Innenhof auch total ruhig war (man hörte nur Geräusche vom Gang). Hier könnte man sich gut auch einmal tagsüber aufhalten. Das Bad ist natürlich nachträglich eingebaut. Tageslicht durch eien großes Fenster! Toilette, geräumige Dusche, Waschbecken. Fön, Kosmetikspiegel. Flüssigseife und Duschgel. Bemerkenswert finde ich, dass vier Handtücher und zwei Badetücher vorhanden waren. Gerade daran fehlt es oft auch in sehr guten Hotels. Es gibt keine Klimaanlage, was evtl. im Hochsommer ein Problem sein könnte. Auch wäre es kein Fehler, bei Gelegenheit einmal die abgeblätterten Rahmen der originalen Dopplefenster abzuschleifen und neu zu streichen.
Das Hotel ist ein garni, es gibt also kein Restaurant, jedoch eine Bar (geöffnet bis 23 Uhr). Das Frühstück wird im Frühstücksraum eingenommen, stilvoll an weiß eingedeckten Tischen. Kaffee wird serviert, man kann sich aber auch an einer Espressomaschien bedienen. Tee in großer Auswahl mit Samowar. Das Frühstücksbuffet (9 €) bietet die übliche Auswahl an Brot und Brötchen, Eierspeisen, Bratwürstchen, Fisch, Käse und Wurst. Auch Obst und Kuchen, Müsli etc. Es findet sich für jeden Geschmack etwas.
Das Personal an der Rezeption und beim Frühstück war sehr freundlich. Das Zimmer war tipptopp sauber und wurde auch täglich wieder in diesen optimalen Zustand versetzt., Es wird Zimmerservice und Wäscheservice angeboten (beides nicht genutzt).
Das Hotel liegt äußerst verkehrsgünstig in Laufnähe vom Rathaus Schöneberg. Bushaltestellen mehrerer Linien (z.B. Potsdamer Platz, Alexanderplatz) direkt vor dem Haus. In der Nähe S- und U-Bahn. Alle möglichen Geschäfte für den tägliche Bedarf in der Hauptstraße, direkt neben dem Hotel ein "Spät-Laden", der bis nach Mitternacht geöffnet hat mit großem Angebot an Getränken, Zigaretten, Knabberzeug etc. Viele Cafés und Bars in nächster Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 67 |