Das Hotel war kindgerecht, das Dinner mal so, mal so. Wie meinte der Chef: "Manchmal hat man Glück, manchmal hat man Pech." Für ein vier Sterne Hotel - 3 Übernachtungen / 6 Erwachsene / 4 Kleinkinder / HP plus: 2.550 Euro - war uns das ein bisschen wenig. Frühstück war reichlich und gut; mit einer zweiten Kaffeemaschine hätte man Schlangenbildung vermeiden können. Schön war der angrenzende "richtige Bauernhof" mit Rindvieh- und Pferdehaltung, wo Kinder und Erwachsene mithelfen durften. Schön ebenfalls auch das große Schwimmbecken für die Kinder. Die finnische Sauna kann sitzend von max. fünf Personen belegt werden. Sie wurde leider nicht aufmerksam betreut: Um 17:00h keine Sauna-/Badetücher und keine Trinkbecher mehr da. Die Fensterbänke des Ruheraumes waren mit toten Fliegen und Fliegenkot übersät. Unser Doppelzimmer war leider abgewohnt und altbacken. Die beiden Familienzimmer waren schön renoviert und ausreichend groß, so dass auch Eltern mit zwei Kindern gut untergebracht waren. Verstörend empfanden wir, dass freilaufende Hunde das Umfeld des Spielplatzes massiv verkoteten und sich auch auf dem Spielplatz aufhielten. Ohne Mühe konnten wir in einem engen, unmittelbar an den Spielplatz angrenzenden Bereich, fünf Kothaufen finden. Ein Kettcar war mit Hundekot beschmiert, so dass sich ein Elternteil und ein Kind die Hosen komplett verunreinigten. Das ist ekelerregend! Den Chef, Herrn Wiefle, auf den Hundekot angesprochen, wehrte ab und war nicht einmal zu einem "Bedauern" bereit. Für mich nicht nachvollziehbar, dass im Kids-Club ein kleiner Hund anwesend war, der einer Erzieherin gehörte. Meine viereinhalbjährige Enkelin, von Hunden traumatisiert, ging dann nicht in den Club, so dass das Kinderangebot, für das wir ja angereist waren, nicht genutzt werden konnte. Wir beobachteten, dass auch genau dieser Hund draußen seine „Tretmine“ ablegte. Erwähnen möchte ich allerdings, dass ich von der Arbeit der drei Erzieherinnen überzeugt war und sie sich intensiv und gut um die Kinder kümmerten. Alles in allem: Wenn man in den "Schwanen" fährt, muss man wissen auf was man sich einlässt. Wir würden unter diesen Umständen nicht mehr hinfahren. Eigentlich schade, denn mit ein wenig mehr Empathie und Aufmerksamkeit für die Gäste wäre es ein schöner Ort für Kinder, Eltern und Großeltern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karlchen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |