- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben uns in der Pension Schwannerwirt sehr wohlgefühlt. das Haus war (in den bayerischen Faschingsferien) voller Familien mit Kindern, was insgesamt eine sehr angenehme Atmosphäre mit sich brachte. Über Zimmerservice, Zustand, Sauberkeit kann ich mich absolut nicht beschweren. Unsere Kinder haben auch mal was dreckig gemacht, umgeschüttet usw. (das passiert halt). War alles kein Problem und die Hilfe sehr umfassend und vor allem freundlich. OK, die Rezeption ist nicht immer direkt besetzt, aber mit einmal klingeln war immer gleich jemand da und hat sofort kompetent geholfen. Insgesamt ein tolles Haus an einem tollen Ort. Gerade für Familien oft die einzige Chance einen Winterurlaub zu finanzieren. Dank der kostenlosen Skikurse für Kinder, und der günstigen Verleihpreise ein echter Tipp für Familien mit Anfängerkindern! Und wenn die Schneelage am Haus nicht mehr ausreicht (was bei uns im März leider der Fall war) fährt der kostenlose Skibus in 10 Minuten zum Skigebiet. Das besteht zwar auch nur aus einem langen Schlepplift und kann natürlich nicht mit den benachbarten Gebieten z.B. in Mayerhofen verglichen werden, macht aber auch Spaß! Und die Liftkarte kostet für Erwachsene dort in der Woche so viel, wie im Zillertal am Tag. (Für Kinder mit Skikurs wie gesagt kostenlos!)
Geräumige Zimmer. Wir hatten ein Doppelzimmer für die Eltern und ein Dreibettzimmer für die Kinder. Alles da, was man braucht. Balkon mit wunderschönem Blick (zumindest, wenn man im vorderen Hausteil schläft). Kabelfernsehen (OK, wir vermissten die deutschen dritten Programme, aber ARD, ZDF, RTL, SAT1 und diverse österreichische Programme (und ein paar Ausländer) und (für unsere Kinder gaaanz wichtig), KIKA waren dabei.) Einzig ein Kühlschrank im Zimmer hat wirklich etwas gefehlt. Dusche, WC usw. nicht übertrieben groß, aber in Ordnung.
Es gibt den großen Speiseraum, gleichzeitig eine öffentliche Gaststätte. Wir hatten Halbpension gebucht (wie die meisten) und konnten am Vortag aus zwei Gerichten auswählen. Für die Kinder gab es entweder ein kleines Gericht aus dem Normalprogramm, oder ein typisches Kindergericht. Qualität war immer sehr gut, auch die einfachen Kindersachen waren alles andere als von der Stange. Also: Sehr zu empfehlen. Einzig die Menge war ein Problem. Wir waren meist schon von der hervorragenden Suppe so satt, dass wir von den Bergen auf dem Teller schier kapitulieren mussten. Und für die - wiederum traumhafte - Nachspeise war kaum noch Platz, oder das Wohlbefinden aufgrund von zu viel Menge einfach entsprechend gestört. (Man konnte bei dem guten Essen einfach nicht aufhören). Also: Wer eine Diät machen will oder Abnehmen muss, ist hier eindeutig am falschen Platz! Preise der Getränke: Normale Gastronomie in Österreich. Nicht übertrieben, aber auch nicht billig.
Sehr freundlich und zuvorkommend. Sonderwünsche wurde immer sofort und selbstverständlich erledigt. Grund für Beschwerden hatten wir keine. Fremdsprachenkenntnisse? Ich weiß es nicht.
Die Lage ist für Familien mit Kindern oder Wintersportanfängern ideal, sofern die Schneelage gut ist, was bei uns leider nicht der Fall war. Der Übungshang mit Anfängerlift ist direkt am Haus, d.h. wer will - und nicht selbst Skifahren will - kann den Kindern beim (kostenloses) Skikurs vom Balkon aus zusehen. Für Shopping Nightlife usw. hatten wir keinen Bedarf. Verkehrslage: Wenige Minuten zur Inntal-Autobahn mit dem Auto ist eine Super Lage. Die Nähe des Flughafens Innsbruck und Linienbusse zum Bahnhof im Inntal bewirken, dass der Holländer-Anteil recht groß war. Ausflüge nach Innsbruck (halbe Stunde) oder Kufstein, Schwaz usw. mit vielen Sehenswürdigkeiten sind mit dem Auto kein Problem. Einzig: Die Straße könnte im Winter schneekettenpflichtig sein! Wer also im Winter hinfährt sollte unbedingt Ketten dabei haben!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Skilift direkt am Haus. (Für Hausgäste kostenlos!) Kostenloser Skikurs für Kinder (incl. kostenlosem Skipass!) (und 50% Ermässigung auf Leihausrüstung). Rodelverleih am Haus (ich glaube auch kostenlos). Diverse Angebote wie Fackelwanderung, Schneeschuhwandern, für das wir nach einem Tag Skifahren und dem üppigen Abendessen einfach keine Kraft mehr hatten. Im Sommer gibt es einen Pool im Freien, den wir im März aber nicht testen konnten und wollten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |