Alle Bewertungen anzeigen
Valeri (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 3-5 Tage • Arbeit
Familiär geführtes Stadthotel mit Tradition
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Schwarzer Bär ist ein kleines Stadthotel am Rande des Innsbrucker Altstadtzentrums. Es ist in einigen Teilen etwas in die Jahre gekommen, wichtige Dinge, wie Badezimmer sind aber erst vor kurzem renoviert worden. Wer etwas vom Flair der Innsbrucker Innenstadt mit typischen begrünten Hinterhöfen und einer leichten Enge der Häuserzeilen mitbekommen will, der ist hier genau richtig.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind recht klein, aber zweckmäßig eingerichtet und sauber. Sie atmen ein gewisses historisches Flair aus (Bilder), denn das Hotel hat eine lange Tradition. Im Bad gibt es einen Fön und Duschgel. Die Dusche ist bzgl. Platznutzung optimal eingebaut und war technisch in Ordnung. W-Lan ist inklusive, der Code steht im "Handbuch" des Hotels im Zimmer. Ein Computer mit Internetanschluss steht auf einem Gang im 1. Stock zur Verfügung. Klimaanlage und Kühlschrank gibt es nicht. Die Bettenbreite war Standard (160 cm) und vom Liegegefühl in Ordnung. Für Dienstreisende angenehm: Es gibt einen recht großes Arbeitsboard.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel gibt es nur Frühstück. Dieses war der Kategorie entsprechend in Qualität und Auswahl in Ordnung. Es gab zwar einiges an Abgepacktem (Joghurt, Marmelade, Honig), aber das ist bei so einem kleinen Hotel mit weniger als 20 Zimmern auch nicht anders praktikabel. Eier kann man sich auf Bestellung kochen lassen. Der Hotelbesitzer war häufig früh anwesend und führte Smalltalk mit den Gästen (auch das gehört zum Service).


    Service
  • Gut
  • Die Hotelbetreiberin ist, sehr zuvorkommend und freundlich, gleichzeitig für die Anmeldung zuständig. Zimmerreinigung war o.k., Checkin und Checkout problemlos, auch unser Wunsch nach getrennter Rechnung wurde bestens umgesetzt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Rande der Innenstadt von Innsbruck, direkt am Inn. Fußläufig sind alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants der Altstadt erreichbar. Der Bahnhof ist nicht allzu weit, eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Die Straßenbahn ist auf der Gegenseite der Altstadtbrücke erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, dem ist ein Navi zu empfehlen, um die Zufahrt über die Altstadtbrücke schnell zu finden. Diese ist empfehlenswert, weil man nur so zur Haltebucht vor dem Hotel kommt. Der Besitzer hat eine Haltezone für 2 Autos eingerichtet, mit ein wenig Glück kann man dann eine halbe Stunde halten und einchecken. Das Parkhaus ist eine Querstraße weiter, den Schlüssel zum Öffnen desselbigen erhält man an der Rezeption (Kosten 8 Euro pro Tag), die Nummer der Haltebucht im Parkhaus steht am Schlüsselanhänger. Die Straße vor dem Hotel ist im Berufsverkehr stark frequentiert. Hotelzimmer in diese Richtung verfügen allerdings über einen Blick auf den Inn Richtung Altstadt. Ruhebedürftigen ist zu empfehlen, bei der Reservierung um ein Zimmer zum Hinterhof zu bitten. Im Hinterhof war es, von gelegentlichen nächtlichen Debatten der Nachbarn abgesehen, sehr ruhig. Morgens um 7 begann dann allerdings die Entkernung des Nachbarhotels (Das wird aber wohl demnächst erledigt sein). So ist generell auf der Innenhofseite ein ruhige Nacht zu erwarten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2013
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Valeri
    Alter:46-50
    Bewertungen:53