- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein imposantes Hotel in der malerischen Umgebung des Markgräfler Landes zwischen Freiburg im Breisgau gelegen. Das Hotel ist sowohl Gourmet- als auch Wellnesshotel. Der elegante Stil zieht sich durch das ganze Haus. Ein sehr feiner Wellnessbereich mit Fitnessraum, Innenpool, Bio- und finnischer Sauna, Terpidarium, Dampfsauna und ein herrlicher Ruheraum mit voll verglaster Fensterfront sowie diverse Duschen runden das Angebot ab. Nicht zu vergessen die Tee, Obst und Trockenfrüchteecke mit gemütlicher Sitzecke.
Elegante Zimmer mit hochwertigen Möbeln, Stoffe, Spiegelwände, eine gemütliche Sitzecke mit Sofa, Sessel und Couchtisch, Schreibtisch mit Stuhl sowie einem Kingsizebett, Kleiderschrank als Schwebetürenschrank mit Einteilung und hochwertigen Kleider- und Klemmbügeln aus Holz. Hochwertige Damastbettwäsche mit eingesticktem Monogramm „Schwarzmatt“ spiegeln die Eleganz wieder. Beleuchtung über LED in der Decke eingelassen, Nachttischlampen als Tischlampen aus Porzellan im Stil der Pariser Zeit, im Sitzbereich Stehlampe als Deckenfluter mit Lesespot, Balkon mit elektrischer Markise, hochwertigen Sesseln zur Relaxliege verstellbar und ein großer runder Tisch sowie herrlicher Balkonblumen zeigen Geschmack. Bad mit Wanne und separater Dusche, Doppelwaschbecken mit Spiegelwand, komplett beleuchtet über Strahlerleiste und zwei separaten Kosmetikspiegeln sowie zwei Einzelleuchten. Ablage über der Waschbeckenanlahüge über die gesamte Länge. WC mit Ablage oberhalb. Badwäsche bestehend aus Bademäntel, Badelaken, Hand- und Gästetüchern sowie Waschlappen. Wellnesstasche mit Schlappen, auch für Männerfüße passend!
Herr Mewes und sein Team müssen sich nicht vor der Sterne-Gastronomie verstecken. Was uns in dieser Urlaubswoche angeboten und serviert wurde, war Sterneküche! Das Frühstücksbüffet ließ keine Wünsche offen. Ein kalt-warmes Buffet allererstes Qualität und Quantität mit Obst, Müsli, Quark, Joghurt, Smoothie, diversebün Marmeladen, Gelees, Honig, diversen Schinken, - geräuchert, luftgetrocknet, gekocht, Wurstplaaten, warme4 Leberkäse, Bratwürstchen, Siedewürsten, Frikadellen, Käseplatte als Aufschnitt, Camenbert, Münster, Blauschimmel, angemachte Salate, Krabbe mit Avocado-, Waldorf- oder Wurstalat, diverse Säfte, Wasser und Sekt. Körbe mit diversen Brötchen, sechs verschiedene Brotsorten, zwei Trockenkuchen. Kaffespezialitäten und Tee nach Wunsch - Highlight - das Ei das Tages, herzhaft oder süß. Menübeispiel am Abend des 05.10.2018: Vorspeisenbuffet - ganzer pochierter Lachs, Sahnemeerrettich, Kräuter; Hirschrücken, Birne, Preiselbeere; wachsweiche Eier, Pommery-Senfsauce; Gambas, Avocado-Tomatensalat; Roastbeef, Äpfel-Selleriesalat, Sauce Remoulade; Antipasti, marinierter Schafskäse; Matjes, Hausfrauensauce; Geflügelspieße, Karotten-Currysalat; Couscous-Salat, gegrillte Auberginen. Katoffelcremesuppe oder doppele Kraftbrühe mit Quarknocken. Gebratene Ymaispoularde, Portweinjus, Fregola-Gemüseragout oder Gebratener Kabeljau, Paprika-Risotto, sautierte Kirschtomaten. Käse vom Brett Nüsse, Trauben, Chutney, hausgemachtes Früchtebrot. Aprikosen-Tarte, Macadamia-Eis, Lavendels Baum oder hausgemachtes Eis oder Bouquet von frischen Früchten. Die Weinkarte ist fein und edel., badenlastig, was absolutverständlich ist. Sechs VDP-Güter aus Baden gehören dazu. Zum Tagesmenue ist eine Weinauswahl als Korrespondent angeboten. Mittags kann im Restaurant gespeist werden. Aufwändige Karte inklusive Menue. Am Nachmittag gibt es ein Buffet mit hausgemachten Kuchen und Torten.
Die Herzlichkeit der Hotelchefin Frau Mast und des gesamten Personal ist einmalig. Chapeau! Ein perfekt agierender Service, der dennoch eine Ruhe ausstrahlt, ohne Hektik, zuvorkommend, immer souverän,, persönlich, immer kompetent. Wünsche werden von den Augen abgelesen. Beschwerden in diesem Hause zu äußern wäre unverschämt. Es gibt nicht über das man sich beschweren könnte.
Im Herzen von Badenweiler gelegen, erreicht man unmittelbar den Kurpark, die Casiopeia-Therme, das Inhalatorium,die Einkaufsstraße sowie ein Netz von Wanderwegen. Die Bushaltesteele liegt direkt unterhalb des KHotelkomplexes - kostenfreie Fährt durch die Gästekarte. Die Weinberge des Markgräfler Landes sind vor der Haustür und somit einige bekannte Winzer, auch VDP-Weingüter. Weil am Rhein mit dem Design-Museum „Vitra“ ist für alle Designli3bhaber ein Highlight. Das Dreiländereck Deutschland, Frankreich und die Schweiz sind nach 35 km erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Siehe Hotelbeschreibung zu Beginn. Kosmetik- und Massageverwöhnbehandlungen durch Frau Furler, eine nette, sympathische und kompetente Dame mit einem Höchstmaß an Einfühlungsvermögen. Ich habe mich selten so wohl gefühlt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga und Dieter Hein |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |