Alle Bewertungen anzeigen
Silvia (26-30)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Mai 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Familiäre und schnörkellose Atmosphäre
3,4 / 6

Allgemein

Kleines, familiär geführtes Hotel. Wir wollten ein Wellnessweekend verbringen und buchten deshalb ein Verwöhnpaket (Massage + Packung (1 Std.), Eintritt in die Balinea Therme, 4-Gänge-Abendessen, Gastgeschenk = 1 Glas selbstgemachter Marmelade). Das Hotel ist auch speziell für Behinderte ausgestattet und es hat sehr viele ältere Gäste dort (so um die 70 Jahre alt, Gruppenweise). Deutsche, schweizer, französische und niederländische Hotelgäste. Das Frühstück ist bei der Übernachtung einbegriffen, dies kostete uns 43 Euro pro Nacht und Person. Einfaches Hotel, keine moderne Mobiliare oder "Schnickschnack". Allgemein gibt es in Bad Bellingen anscheinend nicht wirklich so "Luxus-Verwöhnhotels" wie man sie sonst kennt. Die Hotels sind eher im Stil von Ferienwohnungen oder Pensionen zu sehen. Wenn dies einem gefällt ist es ja super. Ansonsten muss man eher in Badenweiler vorbei o.ä.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten eine Dach-Ferienwohnung gebucht bekommen, weil alles andere besetzt war. Als wir ankamen, wurde uns doch ein Doppezimmer gegeben mit der Begründung, diese Gäste hätten abgesagt. Eingebaute Kleinst-Küche mit Kühlschrank und Herdplatten. Alles da (Tassen, Gläser, Teller, sogar ein Wasserkocher!) aber leider keine Teebeutel. In der Nacht war es leider nicht so ruhig, irgendein Gast ist anscheinend etwas laut gewesen (ist hingefallen o.ä. und hat dauernd die Läden rauf- und runtergezogen). Die Betten sind etwas alt und quietschen bei gewöhnlichem Umdrehen im Bett. Sonntag Morgen bereits um 8h laute Gäste (da kann das Hotel ja nix dafür). TV, Stereoanlage vorhanden, WC/Dusche sehr klein, aber ok, Föhn vorhanden. Bademäntel stehen es gratis zur Verfügung, auch Badetücher, die man in die Therme mitnehmen kann. Hygiene und Sauberkeit ist ok.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gab bei unserem Arrangement ein "4-Gänge-Menü im Kerzenschein". Sehr kleiner Speiseraum. Wir hatten leider keine freie Wahl, wann wir das Essen haben möchten, es wurde einfach festgelegt. Als wir zur bestellten Zeit kamen, wurde erstaunt gefragt, ob wir nicht informiert worden wären (Nein!), denn da andere Gäste später kommen würden, würde das Abendessen um eine Stunde auch für uns verschoben werden. Es gab kein "Entschuldigungs-Drink" oder so, was ich schade fand. Ich musste mich ziemlich beeilen, damit ich nach einem vollbepackten Nachmittag um 18: 30h (!) bereit war und dann die Verzögerung. Das Essen wird frisch zubereitet (Pluspunkt!) aber dann in einem Affenzahn serviert, sodass man nicht wirklich entspannt essen kann. Es waren sehr viele ziemlich ältere Mitmenschen da und so war es nicht besonders "romantisch" sein Dinner mit dem Hintergrundgeräusch von schlürfenden Rentner zu geniessen. Des Weiteren gibt es ab 14h Kaffee und Kuchen (selbstgemacht), wo man sich bedienten kann. Ich habe den Tee vermisst. Ist überhaupt schade, dass es nicht eine Art "Tee-Station" gibt, wo man jederzeit sich selber eine Tee zubereiten kann, wie ich es bereits in anderen Wellness-Hotels gesehen habe. Leider wird kein "Langschläfer-Morgenessen" angeboten. Bis max. 9: 30h gibt es Frühstück. Pluspunkte: guter Kaffee, freundliche Bedienung.


    Service
  • Eher gut
  • Check-In war schön, es gab einen gratis Kaffee und Informationen, wo die Therme zu finden ist und was für Ausflugsmöglichkeiten es gibt. Alles sehr familiär und kommunikativ.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Schwarzwälder Hof liegt in einer Art "Quartier", rundherum hat es viele kleine Einfamilienhäuser. Parkplatz ist gleich vor dem Hotel vorhanden. Zu der Therme und den Park muss man ca. 5 Minuten gehen. In einer halben Stunde ist man in Freiburg i. Br. Die Hauptstrasse von Bad Bellingen ist auf einer sehr kleinen Strecke von ein paar wenigen Cafés und wenigen Läden (2 Lebensmittelläden, die am Samstag um 12h schliessen) umsäumt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt einen Spa-Bereich, wo eine Masseurin, ein Physiotherapeut und eine Kosmetikerin zur Stelle wären und man Behandlungen buchen kann. Wir hatten nur eine Massage (leider nicht 30 Minuten wie angekündigt, sondern knapp 25 Minuten) plus eine halbe Stunde Packung (warme Kissen, auf die man sich hinlegen soll). Man kann auch gratis beim Hotel Velos mieten. Auch Internetzugang ist jederzeit gratis möglich in einem schönen, kühlen Raum im Keller. Ansonsten kein Hallenbad, Boutiquen oder Kinderbetreuung.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silvia
    Alter:26-30
    Bewertungen:2