- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines Hotel im Familienbesitz. Ideal für Motorradfahrer. Idylisch gelegen mit sehr viel Ruhe und noch mehr Aussicht!
Wir hatten im Nebenhaus (Forsthaus Täle) ein wunderschönes Zimmer mit viel Holz und kleinem, überdachten Balkon. Lediglich das Badezimmer war etwas klein. Es konnte sich immer nur einer fertig machen. Aber alles war sauber und gepflegt. Da wir vom vielen Motorradfahren abends sehr müde waren, haben wir hervorragend geschlafen. Und da auf der einzigsten Straße quasie niemand fährt, konnte man auch bedenkenlos die Fenster offen lassen.
Wie gesagt, das Frühstück war immer einsame Spitze! Es gab diverse Brötchen- und Brotsorten, Müsli, Quark, Joghurt, Obst, verschiedene Säfte... Mehrere Sorten Käse und Aufschnitt sowie gekochte, gebratene und Rühreier. Wir hatten Halbpension und Abends (wir wurden nach einem Anruf mit dem Auto zum Haupthaus abgeholt und anschließend auch wieder zurück gebracht) hatten wir immer ein 3 Gänge Menue. Es gab immer eine Suppe, dann konnte man aus 2 Hauptgerichten aussuchen und dann gab es noch Nachtisch. Das Essen war immer sehr lecker und falls es mal knapp bemessen war, kein Problem, dann gab es "Nachschlag"!
Das Frühstück, welches uns Helmut morgens im Speisesaal des Forsthauses servierte war einfach klasse! Es war auch kein Problem, das wir schon vor der "offiziellen Frühstückszeit" gefrühstückt haben. Meine Thermoskanne wurde jeden Morgen kostenlos mit Kaffee für den Tag gefüllt! Das habe ich auch schon anders erlebt. In der Theke gab es mehrere immer gut gefüllte Kühlschränke, wo man sich alle Getränke raus nehmen konnte und auf einen Zettel Striche gemacht hat. Helmut hatte auch stets Tipps für die schönsten Straßen und Sehenswürdigkeiten parat.
Für uns der größte Pluspunkt. Es liegt an einem Berghang mit wunderbarer Aussicht über Wälder und Felder bei klarem Wetter bis zum Feldberg. Deshalb musste immer der letzte Kaffee beim Frühstück auf der Terasse getrunken werden. Da es völlig einsam liegt, muss man die Ruhe genießen können/wollen. Da wir von dort aus alle unsere Touren durch den Hoch- und Südschwarzwald gestartet haben, war die Lage für uns ideal. Der Ort Titisee mit dem gleichnamigen See liegt ca. 10 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tja, das ist so eine Sache... Wir waren zum Motorrad fahren dort. Wir brauchten keine Bespaßung. Wir haben abends unser Motorad in die Garage gestellt, ein Bierchen getrunken, fertig gemacht, lecker gegessen, dann noch ein paar Bierchen und dann ins Bett. Mehr wollten wir nicht. Ich glaube, zum Fahrrad fahren ist das Hotel auch ideal und wandern wäre wohl auch möglich. Mehr wüsste ich nicht....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 48 |