Alle Bewertungen anzeigen
Bettina & Knut (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schwendberger Hof - super und jederzeit wieder!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Sehr schönes, gepflegtes Familienhotel in mittlerer Hanglage mit atemberaubender Aussicht auf die Zillertaler Bergwelt und herrlichem Blick ins Tal. Das Hotel verfügt über 20 Zimmer, bis zu 2 Aufbettungen sind möglich. Das gesamt Hotel machten einen sehr sauberen, technisch und baulich intakten Eindruck. Die Ausstattung des Hauses entspricht zu 100 % den Angaben und Fotos des Reiseveranstalters bzw. der hoteleigenen Homepage www. schwendbergerhof.at In unserer Urlaubswoche waren vorwiegend deutsche Gäste da. Aber auch Holländer und Franzosen waren zu Gast. Familien, Paare und Alleinreisende zwischen 25 und 80 Jahren wohnten im Hotel. Handynetze liegen problemlos an (A1, T-Mobile A) Ausflüge in Richtung Mayrhofen, Hintertux, Schlegeisspeicher, Stilluptal, Zillergrund sollte man noch vor 9 Uhr starten, um dem Stau auf der Bundesstraße 169 aus dem Weg zu gehen, oder man nutzt die kleine Neben-/Ortsverbindungsstraße (L229) rechts neben der B169 über Schwendau und Burgstall. Da kommt man dann in Mayrhofen hinter dem Kreisverkehr raus, der den täglichen Stau verursacht. Hochgebirgsunkundigen sollte man noch mitteilen, dass man auf allen Wanderungen feste, wenn möglich knöchelhohe Wanderschuhe am Fuß haben sollte und dass das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann und auch im Sommer kühle bis winterliche Temperaturen auf den Gipfeln (je nach Höhe) herrschen können. Für den Gletscher sollte man auf alle Fälle lange Hosen, festes Schuhwerk und eine Winterjacke mitnehmen. Wir hatten grade mal 4°C in 3250 m Höhe. Unklar dass da Leute in Sommershorts und Sandalen auftauchen. Abzuwägen ist, ob man die ZillertalCard kauft. Damit kann man Seilbahnen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen, Freischwimmbäder besuchen und Ermäßigungen bei verschiedensten Ausflugszielen im Tal erhalten! Wir haben sie nicht gekauft. Lohnt sich sicher nur bei längerem Aufenthalt.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer (Nr. 109) mit Balkon befand sich im Neubau. Es war sehr geräumig, sehr sauber, hell und freundlich und bestens ausgestattet. Wir hatten ein Doppelbett und die Couch war für die Kinder als Aufbettung hergerichtet. Nur auf eine Minibar/einen Kühlschrank mußten wir verzichten. Es gab ein Direktwahltelefon, ein Fernsehgerät mit wenigen Programmen (ORF1, ORF2, ARD, ZDF, RTL, PRO7) aber wir waren ja nicht zum fernsehen dort. Als besonders praktisch fanden wir den großen Einbauschrank mit genügend Stauraum für die vollen Koffer einer Familie. Er hatte ausreichend Fächer mit Einlegeböden und eine große Kleiderstange. Auch die 3 Schubfächer in dem Fernsehschrank boten viel Platz. Die Putzfrau machte jeden Tag die Betten, saugte den Teppichboden und reinigte das Bad und das separate WC. Dabei wurde auch täglich der Fußboden in den Sanitärbereichen feucht gewischt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Neben dem Hauptrestaurant, wo der Großteil der Gäste am zugewiesenen Tisch (für den gesamten Aufenthalt) saß, gab es im Neubau ebenso einen freundlichen Gastraum. In diesem befand sich auch (abgeteilt) die Bar und der Tresen. Das schöne an diesem Raum war, dass man die große Balkontür öffnen konnte und somit der Raum gut belüftet wurde. Ein klarer Vorteil zum großen, älteren Gastraum, wo es nur die großen Kippfenster gab und dieser Raum bei Sonnenschein ganz schön heiß wurde. Die Mahlzeiten ( FR + AE) gab es in Buffetform. Zum FR gab es stets verschiedene frische Brötchen, Brot ,Toastbrot, 3-4 Sorten Wurst (meist Kochwurst), 2 Sorten Käse, Eier, Marmelade, Honig, Gurke, Tomate, Obst, Joghurt, Kompott, Müsli, Cornflakes, Milch, Kaffee, Tee. gebratene Eier oder Rührei mit Speck konnte man bestellen und wurde dann an den Tisch gebracht. Allerdings haben wir diese oder jene Wurst- und Käsesorte vermißt, die man in den dortigen Supermärkten findet. Leider nix mit Tiroler Speck und Schinken, Wurzen, Bergwurst, Almkäse, Heukäse, Tisiter etc. am Buffet. Auch das Obstangebot ist etwas dürftig. Außer Äpfel, Weintrauben und 1 x Melone gab es kein anders Obst. Gern hätten wir jetzt in der Saison auch mal Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen, Zwetschgen oder Birnen und mehr Melone gegessen. Abends gab es immer eine Suppe, eine warme oder kalte Vorspeise, 2 Hauptgerichte und ein - ich nenn es mal - kindgerechtes nudelartiges Gericht wie Käsespätzle, Spaghetti etc. Auch ein Salatbuffet war täglich im Angebot. Das Dessert wurde direkt an den Tisch serviert. Die Getränke wurden täglich am Tisch kassiert. Uns wäre es lieber gewesen, wenn es möglich gewesen wäre, die Getränke "anschreiben" zu lassen und am Tag der Abreise insgesamt zu bezahlen. Leider war das nicht möglich. Die Getränkepreise waren noch moderat, eine Limo (Cola, Fanta, Sprite) kam 2,20 Euro ein 0,5 l Bier 3,40 Euro. Nach einem Blick in die Speisekarte stellten wir fest: auch die a la carte - Gerichte waren nicht überteuert.


    Service
  • Sehr gut
  • Kurz vorweg: Wir hatten nichts zu bemängeln und keine Gründen Beschwerden abzugeben. Der Service war perfekt. :-))) Das gesamte Personal strahlte tagtäglich die österreichische Freundlichkeit aus. Schon die Chefin begrüßte uns super herzlich und unternahm ganz persönlich mit uns den Rundgang für den ersten Überblick. Während des Abendessens war die Mutter des Chefs am Buffet im Einsatz. Ganz nett und freundlich gab sie Empfehlungen und Auskünfte zu den Gerichten, gab gerade den kleinen Gästen die Speisen auf und kümmerte sich um den Nachschub. Sie war wie eine Mutter zu uns Gästen :-), weil sie auch diesen oder jenen Sonderwunsch erfüllte. Sie brachte oft frisch zubereitete Beilagen direkt zum Gast an den Tisch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es steht direkt an der Hippacher Auffahrt zur Zillertaler Höhenstraße. Die Entfernung zum Ortskern von Hippach beträgt ca. 2 km. Dort gibt es verschiedene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten und das modernisierte Schwendauer Freibad. Obwohl man vom Hotel aus den Bus nutzen kann, ist man besser beraten Ausflüge direkt mit dem Auto zu unternehmen oder wenigstens bis zur nächsten Bus- oder Zillertalbahn-Haltestelle in den Ortskern mit dem Auto zu fahren und dieses dort abzustellen. Gratisparkplätze gibt es dort (fast) überall. Das Hotel besteht aus dem ursprünglichen Hauptteil und dem 2005 neu errichteten Anbau. Es gibt nur Zimmer zur Vorderseite - also jedes Zimmer mit Aussichtsgarantie. Zum Hotel gehören PKW-Stellplätze gegenüber des Hauses sowie Tiefgaragenplätze unter dem Anbau. Obwohl für jedes Zimmer ein Parkplatz vorhanden ist, ist es schwierig einen freien Platz zu finden, wenn man abends als letzter Urlauber von seinen Tagesausflug zurück kommt. Ausflugs- und Wandermöglichkeiten sowie Bergbahnen gibt es unzählige in der Umgebung. Die nächstgelegenen Skigebiete sind Penken, Ahorn und die Zillertalarena, die man in wenigen Autominuten erreicht. An den Gondelbahnen Horberg und Zillertalarena in Zell stehen massig Gratisparkplätze zur Verfügung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Internet haben wir nicht genutzt, obwohl man einen Code für WLAN kaufen konnte, für 10 Euro die Woche, wenn man sein eigenes Notebook mit hatte. Eine allgemein nutzbare Internetecke gab es nicht. Für Kinder gab es ein Kinderspielzimmer. Als einziges Angebot haben wir eine Schnapsverkostung mitgemacht. Diese wurde vom Hotel organisiert, aber von einem Fremdanbieter durchgeführt. Dabei konnte man die verkosteten Schnäpse recht günstig kaufen. Den Sauna-, Wellness- und Fitnessbereich haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina & Knut
    Alter:46-50
    Bewertungen:3