- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf unserer Reise durch Baden-Württemberg haben wir unter anderem auch ein paar Tage im Hotel Schwert in Rastatt verbracht. Es besticht durch seine zentrumsnahe Lage!
Das Zimmer im Hotel war von ausreichender Größe, so dass man sich hier ohne Weiteres auch bei schlechterem Wetter aufhalten konnte. Es war mit Teppichboden ausgelegt. Die Betten waren so weit bequem und wir haben gut darin geschlafen, wobei der Schlafkomfort natürlich immer individuell zu betrachten ist, da hier jeder eigene Ansprüche hat. Das zum Zimmer dazugehörige Bad, könnte dann in naher Zukunft doch einmal eine Renovierung gebrauchen. Eigentlich bevorzugen wir ebenerdige Duschen, mussten aber hier mit einer Badewanne mit Duschvorhang Vorlieb nehmen. Bei unserem nur kurzen Aufenthalt hat uns das dann nicht gestört. Weitere Ausstattungsmerkmale waren dann noch der kleine Balkon, ein recht kleindimensionierter Flachbildfernseher, ein Kühlschrank, sowie das Equipment, um sich einen Kaffee oder Tee zuzubereiten. Die Zimmer sind per Zimmer-Code zu öffnen.
Das mitgebuchte Frühstücksbuffet im Hotel, ließ wirklich keine Wünsche offen. Es war soweit alles vorhanden, was man sich zum Frühstück vorstellen kann und es wurde auch sehr ansprechend präsentiert. Was uns ein wenig gestört hat, war der Umstand, dass man unter der Woche nur bis 9.00 Uhr frühstücken konnte (als Urlauber unschön). Hier sollte man mindestes eine halbe Stunde anhängen. Am Wochenende und an Feiertagen ist dieses ja schließlich auch bis 11.00 Uhr möglich. Großartige Tipps zum Abendessen können wir eher nicht geben, da wir uns an zwei Abenden selbt beköstigt und den dritten auf eine Imbiss-Stube zurückgegriffen haben. Für einen Drink am Abend gibt es diverse Möglichkeiten. Hier seien in erster Linie der Schwert-Keller im Hotel mit seinen sehr netten Betreibern, das Schnitzel Bräu, Wild Bill`s Saloon (ein Gasthaus im Western-Stil) und das Bistro Zeitlos genannt.
Sämtliches Personal im Hotel war sehr freundlich und zuvorkommend. Wir durften unser Fahrzeug sogar für eine Nacht vor dem Hotel parken, was sonst eigentlich nur bei vorheriger Reservierung möglich ist. Sollte das Hotel einmal stärker belegt sein, sollte der Hinweis nicht fehlen, dass es an Parkraum dann eng werden könnte. Das Hotel verfügt in einer Querstraße hinter dem Haus noch über weitere Parkplätze, die allerdings auch sehr knapp bemessen sind. Die oberen Etagen im Hotel sind mit einem Fahrstuhl erreichbar.
Da wir einen Trip durch Baden-Württemberg gemacht haben, lag das Hotel vom vorletzten Etappenziel Baiersbronn nur 1 Stunde entfernt. Ursprünglich stammen wir aus dem Ruhrgebiet, aus dem man dann eine Fahrzeit von knapp 4,5 Stunden kalkulieren sollte. Das Hotel ist nicht weit von der Fußgängerzone Rastatts entfernt, sodass diese bequem zu erreichen ist. Ein sehenswertes Ausflugsziel ist sicherlich das Stadtschloss von Rastatt, das man vom Hotel ebenfalls binnen kurzer Zeit zu Fuß erreicht. Es beherbergt zum einen das Bundesarchiv mit vielen Exponaten zur bundesdeutschen Geschichte und zum anderen Ausstellungen, die zum Teil nur mit einer Führung möglich sind. Des Weiteren gibt es in Rastatt noch ein weiteres Schloss, das Schloss Favorite, welches etwas außerhalb der Stadt liegt und ebenfalls im Rahmen einer Führung zu besuchen ist. Die Führungen finden stündlich statt. Bei schönem Wetter kann man sich die Wartezeit mit einem Spaziergang durch den Schlosspark verkürzen. Auch die Freilichtbühne in Ötigheim hatten wir in der Liste unserer Ausflugsziele. Es ist Deutschlands größtes Freilicht-Theater und bietet über 3.000 Besuchern Platz. An Aufführungstagen wirkt das Parkangebot für Pkws sehr begrenzt. Es wird dann auch empfohlen auf den öffentlichen Nahverkehr zurück zu greifen. In Rastatt selbst wären dann auch noch die Pagodenburg und die St. Alexander Kirche Ziele, die ohne größeren Aufwand per pedes zu erreichen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote haben wir im Hotel nicht wahrgenommen, hätten wir aber auch nicht gebraucht, da wir ohnehin den ganzen Tag unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 110 |