Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Benni (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2009 • 1 Woche • Strand
Perfekt für Schnorchler, Taucher und Familien
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben eine Woche All-Inclusive gebucht, was neben den Mahlzeiten Freigetränke in der Zeit von 10:00-23:00 mit einschließt. Über die perfekte Gastronomie ist unten mehr zu lesen. Über die Sauberkeit lässt sich nicht meckern, sowohl die Zimmer als auch die Ess- und Außenbereiche werden optimal gepflegt. Auffällig ist erstens, dass in der Nacht die Rasenflächen mit Klärwasser gegossen werden (Geruch), was aber verständlich und äußerst nachhaltig, sowie üblich ist und zweitens, dass jeden Nachmittag ein Gärtner eine riesige Wolke an Schädlingsbekämpfungsmittel in der Hotelanlage versprüht - ich weiß nicht, wie schädlich das Zeug wirklich ist, wir haben aber in diesen 10 Minuten immer einen Innenbereich aufgesucht. Die Gästestruktur setzt sich aus einem großen Anteil an Menschen aus osteuropäischen Ländern (hauptsächlich Russland) sowie Deutschen, Österreichern und Holländern zusammen, welche vom Alter her sehr gemischt sind. Von sehr jungen Pärchen bis zu Pensionisten ist alles anzutreffen. Leider haben auch wir, die wir sehr unvoreingenommen in Urlaub gefahren sind, die Erfahrung machen müssen, dass russische Urlaubsgäste nicht unbedingt die angenehmsten Zeitgenossen an. Dies fängt dabei an, dass diese zu Beginn der Mahlzeiten das Buffet plündern (es musste danach tatsächlich optisch wieder hergerichtet werden) und sich mindestens die doppelte Menge dessen aufladen, was sie dann tatsächlich essen - das ist gerade in einem eher armen Land mit wenigen Bioressourcen eine Frechheit und absolut nicht notwendig, da von allem genug für alle da ist und auch nachgelegt wird. Die russischen Gäste behandelten auch das Hotelpersonal teilweise sehr geringschätzig, fast wie Sklaven, und sorgte mit einem hohen Lautstärkepegel beim Verzehr einer Flasche Schnaps am Pool oder durch Rempeln und Vordrängeln für teilweise getrübte Urlaubsstimmung. Alles in allem kann man dem aber relativ gut entgehen und seinen Urlaub trotzdem genießen. Handy-Erreichbarkeit gut, Verbindungsqualität schlecht. Preis-/Leistungsverhältnis im Prinzip gut, generell gilt aber, dass man in Ägypten JEDEN Preis verhandeln kann und auch sollte. Getränke im Hotel sind auf europäischem Preisniveau, in Dahab um einiges günstiger. Das Wetter kann sich wohl jeder selbst ausmalen: Sehr heiß, eher trocken, 0% Niederschlagswahrscheinlichkeit, brennende Sonne (hohen Lichtschutzfaktor nicht vergessen). Am Vormittag ging immer relativ starker Wind, der zwar die gefühlte Temperatur auf ein angenehmes Niveau gesenkt hat, allerdings auch für hohe Wellen gesorgt hat - das Meer wird dann am Nachmittag aber sehr ruhig und bietet sich somit besser zum Baden an. Es ist zu beachten, dass das ägyptische Leitungswasser NICHT getrunken werden darf, da es einen hohen Anteil an Keimen besitzt - Wasserflaschen sind aber im Hotel und im benachbarten Geschäft günstig zu bekommen. Im Meer gilt, vor allem in den Riffen, dass nichts berührt werden soll. Das ist nicht nur verboten und schädigt die Meeresflora und -fauna nachhaltig, sondern kann auch gefährlich werden, da man auch Riesenkugelfischen, Steinfischen, Rochen und anderen giftigen oder sonst gefährlichen Zeitgenossen begegnen kann (die aber nichts tun, wenn man sie in Ruhe lässt).


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig, hübsch eingerichtet, haben einen Balkon (in den meisten Fällen mit Meerblick), eine Klimaanlage und einen Kühlschrank (beides im Zimmerpreis inkludiert) sowie ein großes Badezimmer mit Wanne. Nachdem das Zimmer geputzt wurde findet man täglich eine kleine Überraschung auf seinem Bett vor: Die Handtücher werden kunstvoll zu Figuren gefalten. Als Negativpunkt währe zu erwähnen, dass es täglich durch einen Ablauf im Badezimmer etwas Wasser gedrückt hat - es handelte sich dabei aber nur um eine sehr kleine Lacke, die innerhalb von 1-2 Stunden wieder abgelaufen ist und dass die Geste, ein Handtuch auf den Boden zu werfen, scheinbar nicht als das erkannt will, dass man neue wünscht - Handtücher wurden scheinbar nach anderem System erneuert. Ansonsten aber perfekt!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Verpflegung erfolgt in Form von äußerst umfangreichen Buffets, welche immer diverse Köstlichkeiten beiten. Das Essen ist nett angerichtet, es ist von allem genug vorhanden und es schmeckt wirklich ausgezeichnet. Auch auf Sonderwünsche wird (vom Küchenchef persönlich) gerne eingegangen. Essenszeiten sind: Frühstück 7:00-10:00, Mittagessen 13:00-15:00, Abendessen 19:30-21:30 Das Angebot am Buffet wiederholt sich zwar von Zeit zu Zeit, was aber absolut nicht störend ist, da die unglaubliche Auswahl immer etwas leckeres bereit hält.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit des Personals war umwerfend, am Anfang sogar etwas gewöhnungsbedürftig. Man wird von jedem immer freundlichst gegrüßt und oft gefragt, ob man irgendwelche Wünsche hat. Scheinbar ägyptenüblich wird man so zum "best friend" alles Angestellten die wirklich ihr Möglichstes tun, um einem den Aufenthalt im Sea Sun Hotel so angenehm wie nur möglich zu machen. Das zieht sich vom Hotelmanager über den Empfangschef, das Küchenpersonal und die Kellner bis hin zum "Poolboy" und dem Reinigungspersonal. Das Personal spricht ausreichend gut Englisch, einige Fetzen Deutsch und scheinbar relativ gut Russisch (auch wenn ich das schlecht beurteilen kann). Geldwechsel von kleineren Beträgen ist an der Rezeption zu einem etwas schlechteren Kurs als auf der Bank möglich, im Hotel selbst kann aber auch in Euro bezahlt werden (ebenfalls etwas teurer als in ägyptischen Pfund). Das Personal hilft auch gerne bei der Vermittlung von Taxis, Schnorcheltouren, Ausflügen usw. Am Hotelgelände steht ein Beduinenzelt, in welchem zwei Brüder Beduinentee servieren und Shishas für je 10 Pfund anbieten (diese bringen sie auch gerne zum Strand, zum Pool, auf die Terrasse usw.). Außerdem bieten sie Kamelritte zu bekannten Taucher- und Schnorchelpunkten an und freuen sich über einen Eintrag in ihrem Gästebuch. Trotz unglaublichen Arbeitszeiten (laut Eigenauskunft 4 Stunden Schlaf) haben die beiden immer ein Lächeln auf dem Gesicht und freundliche Worte für einen über. Ein besonderer Dank hier an Ramadan, den jüngeren der beiden, der uns nach einem Kamelritt zum Canyon zum Schnorcheln begleitete und uns schöne Punkte im Riff zeigte sowie für uns tief hinunter tauchte, um eine große Meeresschildkröte mit unserer Unterwasserkamera aufzunehmen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Den Flughafen Sharm-el-Sheikh erreicht man nach ca. einstündiger Fahrt im klimatisierten Shuttlebus. Der Ort Dahab, der durch die Existenz einer großen Beduinensiedlung und damit seiner nicht ausschließlich touristischen Ausrichtung ein besonderes Flair hat, erreicht man in ca. 5 Minuten mit dem hoteleigenen Shuttle (kostenlos 2mal täglich) oder einem Taxi (man bittet entweder im Hotel, ein Taxi zu bestellen oder hält ein beliebiges Auto an) um ca. 30 Pfund (wichtig ist, vorher nach dem Preis zu fragen). Die Taxifahrer selbst sind meistens Allrounder, die einem auch gleich diverse Touren, Erlebnisse usw. anbieten - hier heißt es abwägen und Preise vergleichen. Die Stadt Dahab selbst besitzt eine typische "Flaniermeile" am Ufer des Roten Meeres, wo sich verschiedenste Lokale, Geschäfte und Marktstände finden. Die einnehmende Art der dort Beschäftigten kann manchmal etwas lästig sein, da jeder einen unbedingt in die eigene Geschäftsfläche lotsen und etwas verkaufen will. Hier heißt es ignorieren falls man kein Interesse hat und wirklich gut und hart verhandeln, wenn man etwas kaufen will - ein Preisnachlass von 50% und mehr ist auf alle Fälle drinnen! Das Hotel besitzt einen eigenen Strandabschnitt mit einem wunderschönen Hausriff. Um im Meer zu baden bietet sich allerdings an, den in ca. 3 Minuten Fußweg erreichbaren Steg aufzusuchen, über dem man bequem über dem Riff ins Meer gelangen kann. BITTE trampelt nicht auf den Korallen herum, damit die unglaubliche Unterwasserwelt dort weiter erhalten bleibt!!! Ausflugsmöglichkeiten sind zur Genüge vorhanden und hängen auch, von diversen Veranstaltern, im Hotel aus. Unsere persönliche Empfehlung gilt dem Coloured Canyon, der wirklich unglaublich beeindruckend ist. Des Weiteren ist für Schnorchler das Riff vor dem Blue Hole sowie das Hausriff Pflicht, auch am Canyon gibt es eine sehr schöne Unterwasserwelt. Die Three Pools hingegen sind von diversen Schwimmern, Tauchern und Schnorchlern, die auf den Korallen herumlatschen, schon dermaßen zerstört, dass die dortige Unterwasserwelt eher an die Adria erinnert - die kann man sich also getrost ersparen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der hoteleigene Strandabschnitt eignet sich sehr gut zum Relaxen, allerdings nicht unbedingt zum Schwimmen, da direkt an den Kiesstrand ein wunderschönes Hausriff anschließt. Um dieses mit Schnorchel zu erkunden oder auch einfach nur um im Meer zu schwimmen bietet sich an, den nahegelegenen Steg aufzusuchen, welcher zum Nachbarhotel gehört und in ca. 3 Gehminuten erreichbar ist. Liegestühle inklusive Auflagen und Schirme sind am hoteleigenen Strand kostenlos und relativ ausreichend vorhanden, man findet eigentlich immer ein freies Plätzchen. Der Pool ist nett, sauber und groß genug, um auch mal ein paar Längen zu schwimmen - allerdings sind die Plastikleisten der Überläufe dermaßen brüchig gewesen (und fehlten teilweise), dass es sich wohl nicht empfiehlt, Kinder dort unbeaufsichtigt zu lassen - allgemein sollte man hier ein bisschen aufpassen, wo man hintritt. Mit der Renovierung wurde während unseres Aufenthaltes allerdings schon begonnen. Das Hotel bietet keine wirkliche Animation, was wir als sehr positiv empfunden haben, das Personal ist aber, genauso wie die zwei freundlichen Beduinen, welche ein Zelt direkt am Hotelgelände aufgestellt haben, jederzeit bereit, bei der Freizeitgestaltung zu helfen. Für Kinder steht ein kleiner Spielplatz bereit. Der Poolbereich und der Strandbereich (bei der Strandbar) werden unter Tags durchgehend mit Musik beschallt, wobei uns meist die Musik am Strand besser gefallen hat (mehr Abwechslung). Manchmal wurde dort mit der Lautstärke etwas übertrieben, was dann dazu führte, dass man am Pool mit 2 verschiedenen Musikstücken beschallt wurde - alles in allem aber ok. Direkt neben dem Hotel gibt es ein kleines Geschäft, in dem man Getränke, Zigaretten und Süßigkeiten kaufen kann. Gratis WLAN ist in der Hotellobby verfügbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Benni
    Alter:26-30
    Bewertungen:1