- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage und das Haupthaus sehen sehr einladend aus. Doch der erste schöne Eindruck täuscht. Die Räume, egal in welche wir gehen, sind schmuddelig. Es gibt nur "runde Ecken". Das ausschließlich ägyptische männliche Personal schafft es einfach nicht, die Rundum-Verglasung der Lobby und des Restaurants zu säubern. Die Tassen, das Geschirr und besonders das Besteck im Restaurant werden in der Spülmaschine nicht sauber, die Gläser in der Bar werden nur mit Hand unter fließendem Wasser abgewaschen. Sämtliche Mund- und Fingerabdrücke lassen sich zählen, Tische werden nach Gebrauch selten abgewischt, alles klebt vor Dreck. Es ist einfach nur ekelig! Gespräche mit dem General Manager erbrachten Besserung für einen Tag, am nächsten war alles wieder vergessen. Das Hotel steht NICHT MEHR UNTER SCHWEITZER LEITUNG!!!!!!!!!!! Lasst Euch nicht von den lächerlichen VIER Sternen und den Pauschal-Reise- Preisen blenden. Nichteinmal kostenlos möchte ich auch nur einen weiteren Tag in diesem Hotel verbringen müssen!
MEIN ZIMMER: ... hatte TV und Fön, jedoch ohne Safe, bitte immer alle Wertgegenstände mitnehmen- so mühselig das auch ist. Eine Mini-Bar gibt es nicht, aber einen leeren Kühlschrank. Besorgt Euch dringend Flaschen mit Wasser zum Zähneputzen in den Supermärkten Dahabs, denn selbst dabei wird es bei Benutzung des Wassers aus dem Hahn garantiert zu wortwörtlich durchschlagenden Ergebnissen führen. Die Matratzen sind durchgelegen, Möbel zerschrammt, die Schiebetür des Schrankes fiel mir entgegen, die Glasauflagen auf den Tischen sind teils zerbrochen, die Gardinen sind fast abgerissen, im Badezimmer findet man viel Schimmel und Rost. Die Klospülung rannte Tag und Nacht, manchmal fand ich morgens das Bad überschwemmt vor. Es ist einfach ein verkommener Zustand. Ich dachte, das Hotel ist erst ZWEI Jahre alt!
Es gibt 2 Bars, eine am Strand, die selten besetzt ist und eine in der Lobby. Keine schafft es, alle angebotenen Getränke- es sind eh schon sehr wenig- zu beschaffen. Auf Rosé-Wein musste ich 6 Tage warten- 7 Urlaubstage hatte ich. Mineralwasser war nach 2 Tagen alle und bis zum Abflugtag wurde es auch nicht aufgefüllt. MAHLZEITEN: Das Essen wird nicht auf Touristen/Gäste abgestimmt, sondern hauptsächlich für die ägyptischen Angestellten gekocht/zubereitet. Also: Landestypisches Essen bei allen Mahlzeiten! Frühstück soll es um 7.00 Uhr geben, was besonders für Taucher wichtig wäre, da man bei Ausfahrten (also nicht Hausriff) schon sehr früh die Basis aufsuchen muss. Vergesst es! Vor 7.30 Uhr ist nichts möglich! Und das ist schon eine Leistung, denn am ersten Tag war vor 7.50 Uhr nichts komplett. Manchmal gibt es frisches Brot zum Frühstück, meist jedoch nur pappige süße Weißmehlteile, eine Menge Kuchen und viel Gemüse. Dazu heißes Wasser für die Teebeutel und den löslichen Kaffee. Frische Säfte gibt es nicht, nur quietsch-süßes Zeugs aus 5L Container. An der Eier-Station kann man sich diese nach Wahl zubereiten lassen. Doch Vorsicht! Die Ägypter braten diese viel zu kurz. Salmonellen-Gefahr! All-Inclusiv aufgrund des Mittagessen zu wählen, ist pure Verschwendung. Wer die angebotene Mahlzeit, mal Fisch, mal Leber, selten Fleisch nicht mag, kann wieder einmal nur Gemüse oder Kuchen essen. Das Abendessen (von 19.30 -21.30 Uhr) ist reichhaltiger. Doch fast immer gleich. Das Problem bei allen Speiseangeboten: Wenn weg, dann weg! Man sollte also nicht zu spät erscheinen, denn der große "Run" auf das Essen ist vorprogrammiert. Außer Gemüse wird nichts aufgefüllt. Wir durften uns auch daran gewöhnen, dass es manche Tage weder Butter noch Brot gab. Wundert Euch nicht, dass es um 20.30 Uhr kaum noch Auswahl gibt. Dafür sitzen die Angestellten des Service und der Küche in aller Seelenruhe an den Tischen und verputzen die schon vorher vom Buffet "stibitzten" Speisen. Kalt-Getränke muss man stets aus der Bar in der Lobby oder am Kiesstrand holen und werden nur Glas für Glas ausgegeben. Besteht auch bitte darauf, denn wenn es nicht so angesagt wird, bekommt man gern z.B. eine Flasche Wasser oder eine Flasche Bier und diese sind dann nicht im All-Inclusiv enthalten und dürfen extra bezahlt werden. Der "Run" auf alle Speisen wird durch die russischen Gäste (80%) gesetzt. Sieht man die überquellenden Teller, wird einem schlecht.
Das Personal ist zwar freundlich, doch ziemlich aufdringlich und wird sehr gern schnell persönlich. Es ist egal, ob Damen in Begleitung sind oder nicht. Fremdsprachenkenntnisse: Englisch und russisch, nur wenig oder gar kein deutsch.
Einen wirklichen Strand gibt es nicht. Zwar sind Liegen am Wasserrand aufgestellt, doch kann man auf diesen Steinen nicht barfusslaufen. Einen direkten Zugang zum Meer gibt es auch nur über vorgelagerte Riffe/Geröll. Also, mal reinspringen um zu schwimmen oder schnorcheln ist nicht! Das einige km entfernte Dahab wird 2x täglich per kostenlosen Shuttle angefahren- einzige Möglichkeit zum Einkaufen. Doch zu unmöglichen Zeiten! Wer möchte sich in der sengenden Mittagshitze um 14 Uhr von allen Seiten der Promenade von äußerst penetranten Händlern ansprechen lassen? Die zweite Fahrt geht gegen 20.30 Uhr in die Touristenfalle. Da kann man ein gemütliches Abendessen schon mal streichen. Rückfahrt dann um 23.00 Uhr. Dann ist die Bar und alles andere auch schon wieder geschlossen. Ausflugsmöglichkeiten haben wir nicht genutzt, da wir die meiste Zeit im sauberen, netten und vorbildlichen schweizer Tauchcenter SUBEX verbrachten. Das liegt nur ca. 100 m entfernt. Man hat sich Tauchplätze mal angesehen, jedoch haben diese keinen Wiederholungswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool der in 2 Tiefen aufgeteilt ist. Liegen- weniger als Gäste - der allbekannte "Handtuchrun" ist auch hier an der Tagesordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Giesela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |