Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nettes preiswertes Hotel im Schwarzwald
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Seebachstüble ist nettes, preiswertes Hotel für einen Wander- und Radfahrurlaub ohne Nachtleben. Gemütliches Zimmer und umfangreiches Frühstücksbüffet


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war groß und sauber. Frische Handtücher auf Wunsch. Ansonsten ruhig. Ein Teil der Zimmer und die Wirtsstube sind ebenerdig zu erreichen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksangebot war umfangreich und lecker. Natürlich neben dem sonstigen Angebot natürlich Schwarzwälder Schinken. Es wurde nachgelegt. Als Hotel garni gibt es kein Mittag- und Abendessen. Getränke gibt es beim Wirt auf Anfrage. Die Wirtstube ist relativ ungemütlich. Für ein gutes Frühstück aber völlig ausreichend.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotel ist möglicherweise neu übernommen worden. Die Wirtin war z.Z unseres Aufenthaltes alleine. Das führte abwesenheitsbedingt zu einem etwas schwierigem Check in. Sie machte dies aber durch ihre Freundlichkeit in der Folgezeit wett. Beschwerden hatten wir nicht Die Wirtsfamilie ist Kinder- und Tierlieb. Aber sicherheitshalber vorher nachfragen


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt abseits. Vor dem Hotel gibt es genügend Parkplätze. Wegen der Lage ist das Auto oder zumindestens ein Fahrrad anzuraten Das Hotel ist eigentlich vom Bahnhof gut zu Fuß in ca.15 Minuten zu erreichen. Der Weg führt aber zu Schluss einen steilen Weg hoch. Über einen kleinen Umweg ist das Hotel ebenerdig zu erreichen. Die Fernbushaltestelle z.B Düsseldorf, Stuttgart Flughafen und München am Badeparadies lässt ebenfalls ebenerdig über eine kleine, aber teilweise unbeleuchtete Straße in ca. 15 Minuten erreichen. Der Ort ist auf Tagestourismus mit Tourisen aus aller Welt eingestellt. Der EDEKA Markt war (übergehend? geschlossen. In den übrigen Geschäften Reiseproviant, Schwarzwälder Spezialitäten wie Schwarzwälder Schinken, Spätzle zu stolzen Preisen, Kuckucksuhren u.a. Eine Ausflugsmöglichkeit ist eine Fahrt über die berühmte Höllentalbahn Richtung Freiburg oder über die 3Seenbahn an den Schluchsee. Die Fahrten sind in der KONOS Karte eingeschlossen. Gelegentlich fährt auch eine Dampflok mit alten Wagen der IG 3Seenbahn an den Schluchsee. Diese Fahrten sind nicht in der KONOS Karte eingeschlossen


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    In erster Linie möchte ich das Badeparadies mit einer Schwimmlandschaft, vielen Rutschen für Kinder und Ewachsene und einer Saunalandschaft empfehlen empfehlen. Bedingt durch Bauarbeiten ist der Betrieb etwas eingeschränkt. 2017 sind die umfangreichen Erweiterungen fertig. Weg ca. 15 Minuten. Im Schwarzwald natürlich Wandern und Radfahren auf gut ausgebauten Wegen. Am Titisee gibt es Strandbad mit Seestrand und Schwimmbecken, verglichen mit den Preisen im Badeparadies, extrem günstigen Preisen. Das bekannte Badeparadies mit seiner Schwimmlandschaft, den Rutschen und den Saunas ist in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Derzeit finden Bauarbeiten mit eingeschränktem Angebot statt. 2017 wird das erheblich erweiterte Badeparadies eröffnet Abends ist in Titisee nichts los.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:56-60
    Bewertungen:26