- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist im taditionellen Stil gebaut und besteht aus einem Altbau und einem später angebauten Neubau mit insgesamt 48 Zimmern. Der Eingangs- und Restaurantbereich sowie die Lobby sind einigermaßen ansprechend und modern, die restlichen Hotelbereiche sind eng und alt und entsprechen keinem 4 Sterne Standard. Im Hotel waren sehr viele (lautstarke) Engländer, Holländer und Belgier mit vielen kleinen Kindern zu Gast. Ruhe und Entspannung gab es nicht. Wir waren insgesamt sehr enttäuscht - insbesondere vom Zimmer und Wellnessbereich - und können dieses Hotel nicht weiterempfehlen. Für 300 EUR/Nacht hatten wir wirklich mehr erwartet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis empfanden wir als schlecht.
Wir hatten ein Doppelzimmer BioAlm mit Aufbettung (Kind 10 Jahre) gebucht und waren entsetzt. Das Zimmer war winzig und bestand faktisch nur aus den drei Betten (siehe Foto) - für einen Stuhl, Sessel usw. war kein Platz mehr. D.h. wir konnten uns, wenn wir im Zimmer waren nur auf die Betten legen. Selbst mit dem kleinen Vorraum und Bad sind wir bei weitem nicht auf die angegebenen 23 qm gekommen. Dieses Zimmer wäre bereits für 2 Erwachsene sehr klein gewesen - eine Vermietung mit Aufbettung (Kinderpreis 50 %) haben wir als Frechheit empfunden. Das Zimmer lag in Richtung Straße und war sehr laut. Die alten Fenster verfügten über keine Geräuschdämmung, so dass wir morgens ab 4.00 Uhr den Winterdienst gehört haben. Ab 7.00 Uhr kam dann noch der Staubsauger im Hotel dazu. Das Bad war ebenfalls klein und veraltet mit vergammelten Silikonfugen (siehe Foto). Das Zimmer war teilweise staubig, hinter unseren Betten fanden wir Haare, die nicht von uns stammten. Die Heizung konnte nur reguliert werden, wenn man die obere Verkleidung abgenommen hat (total staubig). Im schmalen Gang vor unserem Zimmer stand die gesamte Zeit der Staubsauger des Reinigungspersonals herum.
Abends wurden mehrere Gänge angeboten, meist eine Cremesuppe (Kartoffelsuppe, Tobinambursuppe, Pertersilensuppe...), eine Vorspeise, Salat vom Buffet sowie die Wahl aus drei Hauptgerichten (z.B. Kalbsbraten, Gulasch, Fisch, Hähnchenkeule) und Nachspeisen. Das Essen war insgesamt in Ordnung, aber nichts Besonderes - auf keinen Fall eine Gourmetküche. Wir haben die angepriesene kreative Fitalküche vermisst, insbesondere bei den vegetarischen Gerichten (Blätterteig, Ravioli mit Tomatensauce...) Auch das Frühstück war unseres Erachtens nur Durchschnitt. Rüherei gab es nicht am Buffet, sondern musste bestellt werden. Obwohl wir die Bestellung immer gleich zu Beginn des Frühstücks aufgegeben haben, kam es dann erst, wenn wir eigentlich fertig waren. Ein Kännchen Kaffee mit 2 Tassen für 2 Erwachsene wurde ebenfalls serviert und musste wieder nachbestellt werden ... ärgerlich, wenn kein Kellner da war. Keine Ahnung warum keine Thermoskannen, wie in anderen Hotels serviert werden.
Ein anderes Zimmer wurde uns nicht angeboten, da das Hotel wohl voll belegt war. Unser Wunsch nach einem anderen Tisch (wir saßen zunächst an einer Art Gartentisch) im Restaurant wurde erfüllt, wenngleich er aufgrund der vielen kleinen herumtobenden Kinder an den Nachbartischen auch nicht ruhiger war. Die Kellner waren normal freundlich.
Das Hotel liegt am Rand von Seefeld an einer relativ stark befahrenen Straße, hinter dem Hotel verläuft eine Bahnlinie. Zum Zentrum von Seefeld sind es ca. 10 Minuten zu Fuß, eine Skibushaltestelle ist genau vorm Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich war für die vielen Gäste zu klein. Der kleine Pool und die Sauna befinden sich im Keller bzw. Souterrain- also leider kein weiter Blick in die verschneite Natur. Im Wellnessbreich gibt es eine finnische Sauna und eine Dampfsauna sowie ein Saunafass im Garten. Im Ruheraum stehen sechs Liegen, die leider oft besetzt waren. Die Stoffbezüge der Liegen fanden wir auch schon etwas angeschmutzt. Es gab Obst (Apfelsinen und Kiwi) aber leider keine Teller und Besteck. Da haben wir dann doch verzichtet. Im Poolbereich standen auch noch einige Liegen, da musste man aber den enormen Lärm ertragen. Außerdem wurde ein Bingoabend, eine Laternenwanderung und einmal Livemusik angeboten. Wir mussten aufgrund des winzigen Zimmers unsere Abende im Restaurantbereich verbringen und waren jeden Abend aufs neue erstaunt, wie laut die Kellner ab 21.00 Uhr mit Tellern und Besteck geklappert haben, um das Frühstück einzudecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 42 |
Sehr geehrte Familie Richter, besten Dank für Ihre Bewertung Ihres Aufenthaltes in unserem Haus. Wir bedauern, dass die Unterbringung in dem von Ihnen gewählten Biozimmer Sie nicht zufrieden gestellt hat. Wie Ihnen aus unserem Angebot bekannt war sind die Zimmer ca. 23m² gross was immer zu einer gewissen Enge bei einer 3-er Aufbettung führt. Es ist korrekt, dass wir aufgrund der Buchungslage Ihnen kein anderes Zimmer anbieten konnten. Wie allgemein bekannt ist sind die Wintersportorte in der Faschingswoche immer sehr gut gebucht, bedingt auch durch Schulferientermine, so wie Sie Ihr Sohn ebenfalls hatte. Dadurch sind dann selbstverständlich viele Familien unterwegs wodurch die Geräuschkulisse im Hotel oder auch SPA Bereich zunimmt. Wie Sie den Bewertungen anderer Gäste entnehmen können wird insbesondere die Küche unseres Hauses sehr positiv bewertet. Dazu möchten wir anmerken, dass der Großteil unserer zufriedenen Gäste frisch zubereitet Eierspeisen und Kaffeespezialitäten an Stelle von lang stehenden Speisen am Buffet bzw Thermoskannen auf den Tischen bevorzugt – auch wenn das eventuell einmal ein paar Minuten dauert. Dass Ihnen das Frühstücksbuffet oder das auch das Abendessen eher durchschnittlich vorkam, deckt sich ebenfalls nicht mit den bereits erwähnten Bewertungen unserer Gäste und entspricht somit eher Ihrer privaten Meinung. Wir bedauern, dass Ihre Erwartungen nicht erfüllt worden sind, da uns das Wohlbefinden unserer Gäste sehr am Herzen liegt. Schade, dass wir Ihre Erwartungen in keinster Weise erfüllen konnten. Wir wünschen Ihnen trotzdem Alles Gute weiterhin. Hotel Seefelderhof**** Nadine Ralser