- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Seehalde liegt in einer Hanglage sehr zentral im Ort in fast unmittelbarer Nähe zum Bodensee, zum Bootsanleger und zum Schwimmbad. Ein Aufzug ist nicht vorhanden, durch die Hanglage sind viele Treppen zu bewältigen. Der äussere Eindruck ist gepflegt und entspricht den Beschreibungen. Es gibt kleine Zimmer und größere mit Balkon. Dies ist jedoch für die Buchungen nicht erkennbar. Leider ist die Preisgestaltung im August 18 für die Zimmer über die Homepage, über das Gästeverzeichnis des Ortes und bei den Buchungsportalen sehr unterschiedlich und damit widersprüchlich. Dies führt zu unangenehmen und vermeidbaren Mißverständnissen.
Unser Doppel-Zimmer mit der ZiNr.: 22 lag im Ober-, bzw. Dachgeschoß zur Strasse hin und war deshalb nur über viele Treppen zu erreichen. Es war sauber, aber sehr klein mit zwei kleinen Fenstern über Brusthöhe und sehr, sehr hellhörig. In diesen heißen Tagen im August 18 war es kaum möglich, nachts zu schlafen. Wir mussten zwei Stühle vor die Tür stellen, um unseren Koffer auf dem Teppichboden öffnen zu können; dass Doppelbett füllt das Zimmer fast aus. Trotzdem soll es sich laut Wirtin um ein Komfort-Doppelzimmer handeln. Diesem Anspruch wird das Zimmer keinesfalls gerecht und war deswegen völlig überteuert.
Der Gastronomiebereich ist hell, freundlich sowie sauber und gepflegt. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend und von ganz normalem Umfang. Die diesbezüglich teilweise sehr lobenden Bemerkungen in anderen Bewertungen waren für uns nicht nachvollziehbar. Die Bar war bei unserem Aufenthalt abends geschlossen und man musste sich über einen Getränkeautomaten im Dachgeschoß versorgen. Dieser war jedoch defekt.
Auf die mangelhafte Preistransparenz und das entäuschend kleine, ungemütliche Zimmer in höflichem Ton angesprochen, reagierte man völlig verständnislos und ziemlich forsch. Für die Homepage z.B. sei man nicht zuständig und verantwortlich, das wäre ja an eine Firma vergeben. Da erübrigt sich dann jeder weitere Gesprächsversuch.
Sehr zentral gelegen. Hafen, Bootsanleger für Rundfahrten auf dem Bodensee, Schwimmbad und Restaurants sind fußläufig zu erreichen. Radtouren sind von Nonnenhorn über die ausgebauten Radwege sehr gut möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht vorhanden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 79 |