- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nettes Familienunternehmen mit schönen, sauberen Zimmern. Angeboten wird ÜF mit der Option, (außer am Ruhetag, Dienstag) im angeschlossenen Restaurant auch weitere Mahlzeiten einzunehmen. Die Gäste sind aus jeder Altersgruppe. Auch Familien sind gerne gesehen. Durch die Lage in unmittelbarer Nähe zum Bodensee eignet es sich gut als Quartier für Ausflügler. Im Preis eingeschlossen ist die Gästekarte, die die kostenlose Nutzung des ÖPN im ganzen Gebiet Konstanz ermöglicht. Des Weiteren gewährt sie Preisnachlässe auf viele weitere Veranstaltungen und die Schifffahrt auf dem See und Rhein. Das Hotel ist bedingt durch die Lage in unmittelbarer Bodenseenähe sehr gut geeignet für Personen, die gerne Tagesausflüge machen. Daher gibt es keine besondere Reisezeit, denn jede Jahreszeit hat ihre eigenen Vorzüge. Hunde können mitgebracht werden, sollten aber einen "guten Charakter" besitzen.
Die Zimmer sind geräumig und sehr gepflegt. Teilweise habe sie Balkone. Alle Zimmer sind mit TV und Telefon ausgestattet. Die Bäder haben Dusche/ WC/ Waschtisch/ Föhn etc. Sie werden täglich gereinigt.
Das Restaurant bietet regionale und internationale Gerichte in vielen Variationen sowie auch saisonale Küche an. Das Preis-Leistungsverhältnis geht voll in Ordnung. Da es hier auch Nebenzimmer gibt, ist das Restaurant in der Lage, Feierlichkeiten auszurichten.
Der Service ist hervorragend. Die Zimmer werden täglich gereinigt und Gästewünsche unbedingt erfüllt. Im Gaststättenbereich gibt es ein spezielles Raucherzimmer und es steht hier auch kostenloses W-LAN zur Verfügung. In allen Zimmern liegt eine ausführlich beschriebene Mappe aus, in der alle wichtigen Informationen (nächster Arzt mit Telefonnummer und mehr sowie Ausflugsmöglichkeiten) detailliert aufgeführt sind.
Die Lage ist sehr ruhig in unmittelbarer Nähe zum Bodensee und dem Strandbad (zu Fuß kaum 5 min). In direkter Nachbarschaft sind die Haltestellen des ÖPN, durch die man sehr schnell in die größeren Städte wie Radolfzell oder Konstanz kommt. Dort stehen viele Sehenswürdigkeiten zur Auswahl. Die Fußgängerzonen laden zum bummeln und shoppen ein. (Man kann auch mit dem eigenen Auto dorthin gelangen, verursacht dann aber Parkgebühren) Mit den Kursschiffen auf dem Bodensee erreicht man auch viele Ausflugsziele wie zum Beispiel die "Obst- und Gemüseinsel" Reichenau. Das Haus hat ausreichend Parkplätze und einen Fahrstuhl, sodass es auch problemlos für Menschen mit eingeschränkter Mobilität genutzt werden kann
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |