- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat seine besten Jahre scheinbar schon hinter sich. Die Zimmer (wir haben eines der teuren Kategorie gewählt) sind liebevoll eingerichtet, jedoch weisen sie einfach schon "Alterserscheinungen" auf. Der neuwertige/moderne Eindruck, den das Hotel auf seiner Website und in seinem modern gestaltetem Prospekt vermittelt, wird unserer Meinung nach nicht entsprochen. (Wir haben auch Zimmer der günstigen Kategorien gesehen - Katastrophe - dunkelbraun gefliestes Badezimmer, rosa Stofftapeten, Blick auf die Straße, etc...) Als größtest Problem würde ich die Tatsache sehen, dass das Hotelmanagement affektiert/unhöflich ist - hier ist keine Spur von "Der Gast ist König"... Wir waren schon in sehr vielen netten, schönen, luxuriösen Unterkünften - noch nie wurden wir mit einer derartigen Arroganz der Hotelbesitzer behandelt. Das macht dann auch das bemühte Personal an Rezeption und im Barbereich nicht mehr Wett. Somit sind wir zum ersten Mal schon mit einem unguten Gefühl in ein Hotel gefahren (da es schon im Vorfeld bei der Buchung "Probleme" gab und jeder telefonische Kontakt mit "der Chefin" sich als unangenehm erwiesen hatte) und dann erst recht mit einem sehr unguten Gefühl auch wieder heimgefahren, da sich unser negativer Eindruck dort nur weiter bestätigt hat. Ansonsten würde ich meinen, die nächste größere Enttäuschung - falls man sich das erste Mal in dem Ort Goldegg am See aufhält - ist sicherlich die, dass der See gerade mal die Größe eines minikleinen Teichs aufweist. Wer sich Seeidylle erwartet, ist hier falsch, denn der See (?) ist auch nicht von einer netten Badelandschaft umgeben, es gibt ein einziges öffentliches Bad, das hat eine ganz nette Rasenfläche und einen Springturm, ansonsten ist der "See" von Schilf umwachsen und nicht zugänglich. (Der vom Hotel versprochene eigene "Badebereich" - gleich beim Hotel - ist übrigens ein kleiner Badeholzsteg, einen Fussmarsch vom Hotel entfernt...) Auch die angebliche Nähe zur Stadt Salzburg ist nicht wirklich gegeben, denn mit dem Auto fährt man locker über 1h (und wir sind "flotte Autofahrer"). Ich habe Personen, die negative Bewertungen über Hotels ins Netz gestellt haben, die von allen anderen Gästen durchwegs positiv bewertet wurden, eigentlich nie verstanden, da ich mir dachte, das müssen "schwierige" Gäste gewesen sein und wohl deren eigene Schuld, wenn der Aufenthalt nicht zufriedenstellend war. Nun bin ich selber so jemand, der zum 1x auf "nicht weiterempfehlen" klicken wird... Jedoch war unser Aufenthalt im Seehof durchwegs enttäuschend, so dass ich dieses "Wissen" mit den interessierten Lesern dieser Hotelbewertungen teilen möchte. Sollten Sie einen Erholungsurlaub dort buchen, dann wohl besser vorher fragen, ob an dem Woe eine Hochzeitsgesellschaft feiert.
Größtes Problem vor dem ich "warnen" möchte - gerade die schönen Hotelzimmer der besseren Kategorie mit dem - zugegebenermaßen netten Blick auf den See - sind eben auch Richtung Hotelterrasse/Hotelrestaurant ausgerichtet. Wenn man - so wie wir - Pech hat und ein Wochenende erwischt, an dem in dem Hotel eine Hochzeitsgesellschaft ist, muss man sich darauf einstellen, dass man tatsächlich kein Auge in der Nacht zubekommt. Der Lärm ist unfassbar (auch mit geschlossener Balkontüre) - da sich die Hotelgesellschaft im Restaurant (direkt unter diesen Balkonen/Zimmern) bzw. auf der Hotelterrasse aufhält und logischerweise "open end" feiert. Leider hat das Hotelmanagement hierfür keine Lösung - außer, dass man Ohrstöpsel (ohne Scherz) ausgeteilt bekommt. Das habe ich ehrlicherweise als Hohn empfungen. An einem Wellness-Woe will ich jedenfalls auch gerne gut schlafen und nicht die ganze Nacht Musik/betrunkenes Gegrölle hören. Und wie bereits oben erwähnt - wohl sind die Zimmer der besseren Kategorie mit Liebe eingerichtet worden, das möchte ich nicht in Abrede stellen, jedoch haben sie ihre beste Zeit hinter sich und sind keineswegs "neuwertig", modern, frisch... Und wirklich "warnen" muss man vor der Unterbringung in einem günstigeren Zimmer - wie oben beschrieben - Blick auf die Straße, ein Badezimmer wie ich es noch aus Großmutters Zeiten kenne etc.
Ich bin ein leidenschaftlicher Esser, daher hat mich die Aussicht auf die Haubenküche natürlich gelockt. Und ich muss gestehen, der erste Blick auf die allabendliche Menükarte war jedesmal vielversprechend. Der Geschmack der Speisen jedoch nicht... Wohl war meistens eine der Vorspeisen delikat, die Portionen immer reichlich, jedoch eben leider nicht von einer Qualität, die man sich in einem Haubenrestaurant erwarten darf. Vorsicht auch: Falls man ein Wochenende erwischt, an dem eine Hochzeitsgesellschaft in dem Hotel feiert, wird man am Abend in einen kleinen HInterraum zum Essen gesetzt, da im großzügigen Restaurantbereich mit der schönen Terrasse dann die Hochzeitsgäste eingemietet ist.
Das Service im Restaurantbereich ist bemüht, keine Frage. Vielleicht hatten wir auch Pech und waren genau zum Start der "Praktikantensaison" vor Ort. Aber beim ersten Abendessen hat es zB schon mal eine halbe Stunde gedauert, bis wir überhaupt bedient wurden. Das ist in einem Hotelrestaurant dann doch etwas zu lange...
Lage ist wie gesagt lange nicht so "gut" wie auf der Hotel-Website und im Prospekt angepriesen. Der See ist leider ein kleiner Teich, die Nähe zur Stadt Salzburg nicht in der Form gegeben. Was jedoch stimmt - das Hotel liegt Nahe an dem See und von den Zimmern der besseren Kategorie hat man auch einen schönen Blick darauf. (Details zum enttäuschenden Thema Hotelstrand - siehe weiter unten...) Auch ist die Hotelterrasse, die zum Hotelrestaurant gehört, schön gestaltet. Diese würde ich noch am ehesten positiv und somit als "Highlight" bewerten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der auf der Website angepriesene "Strand" ist eigentlich nur ein Steg und eine kleine Wiese und die befindet sich leider auch nicht direkt vor der Hotelterrasse, wie man wohl meinen könnte, sondern einen kleinen Fussmarsch entfernt. Der See ist ansonsten leider dicht von Schilf umwachsen, daher gibt es auch keine anderen Zugänge. Neben dem Hotelsteg befindet sich dann das öffentliche Schwimmbad, ob man das gut oder schlecht findet - sei jedem selbst überlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Es tut uns leid, dass Sie keinen positiven Eindruck über uns Haus gewonnen haben. Es ist klar, dass es nicht nur positive Eindrücke geben kann. In einer objektiven Sichtweise, und die muss möglich sein, darf folgendes nicht unerwähnt bleiben: Die Gäste wollten auf Grund der schlechten Wettervorhersage stornieren. Wir konnten eine schlechte Wettervorhersage nicht für ein kostenloses Storno heranziehen. Unsere Haltung auf eine arrogante Haltung zu schieben ist hier nicht fair. Über 80 Meter zum hauseigenen Steg und 68 km zur Stadt Salzburg als lang oder kurz zu bezeichnen ist jedenfalls müssig zu diskutieren. Richtig ist, dass wir nicht an der Wasserfront liegen, aber das wird von uns nicht so angepriesen. Schlecht machen lassen können wir uns auch nicht, unsere „Haubenküche“ das renommierte Magazin „Der Feinschmecker“ vom August wird wohl nicht geirrt haben. Vielleicht sonst wer? Fakt ist, dass wir Ihnen nicht die Mitteilung gemacht haben, dass eine Hochzeit in unserem Hause stattfindet. Für diesen Fehler möchten wir uns in aller Form entschuldigen. Dem Management ist diese negative Erfahrung auch als negatives Erlebnis in Erinnerung, da gewisse Drohargumente über deren Arbeitgeber – des öffentlich rechtlichen Rundfunks- ausgesprochen wurden, weil eben kein Storno akzeptiert wurde. Und weil es die einzige war. Alle anderen, rund 30 Bewertungen werden wohl nicht so falsch gewesen sein. Wir können daher diese Bewertung nur als persönliche Enttäuschung in anderen Umständen auf Grund des „nicht sonnigen Wetters“ begründen. Das tut uns sehr leid.