- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Seerose liegt am Rande des Piburger Sees inmitten eines Naturschutzgebietes. Das Hotel hat ca. 30 Zimmer, mit Flat-TV´s und Wi-Fi (gegen Gebühr) Wir haben im Rahmen eines Rafting & Canyoning Wochenendes das Hotel gebucht und können es weiterempfehlen. Gebuchte Leistungen war Frühstück, welches reichlich war und geschmacklich absolut in Ordnung. Zur Gästestruktur konnten wir ein paar Schweizer und übewiegend Deutsche zählen. Die Nutzung des Wellnessbereichs, Saunalandschaft und Fitnessinsel war für Hotelgäste inkludiert und war auch in Ordnung. Leider waren die meisten Bergbahnen bereits zu, so war eine Fahrt auf den Acherkogl leider nicht zu machen.
Wie sagt man so schön, die Zimmer waren zweckmässig, sauber und zum Schlafen auf jedenfall ausreichend. Wir hatten einen Balkon zur Bergseite. Toilette und Bad waren ausreichend und sauber. Wir waren Ende September in Piburg, die Heizung war aber nicht an, morgens war es etwas kalt im Zimmer (Wir haben aber auch nicht reklamiert, von daher nicht wirklich ein Kritikpunkt)
Am ersten Abend (Anreise) haben wir im Hotel gegessen, das Essen war lecker, reichlich und hat auch gut geschmeckt, hier hatten wir nichts zu beanstanden. Wir haben natürlich landestypisch gegessen und haben uns auch auf den Kaiserschmarrn gefreut. Nach dem Abendessen haben wir noch einen Absacker in der gemütlichen Bar genommen. Das frisch gezapfte Bier und der Marillenschnaps waren sehr lecker. Ich bin zwar Raucher, für mich also kein Problem, aber in der Bar durfte geraucht werden (fand ich ungewöhnlich) da im sonstigen Hotelbereich Rauchen nicht erlaubt war. Die Preise sind wie überall in Österreich nicht gerade die billigsten, dennoch haben wir hier eine schöne Zeit verlebt.
Der Check-Inn war unspektakulär und ging problemlos. Der Inhaber war freundlich, die Zimmer wurden sorgfältig gereinigt. Witzig war, dass man sich die Rezeption gespart hat und stattdessen eine Art Schlüsselsafe an der Wand hing. Hier konnte man sich nach Eingabe des Geburtstages der Frau seinen Zimmerschlüssel selbstständig entnehmen. Gleiche Prozedur beim Verlassen des Hotels, hier wurde der Schlüssel verriegelt und man musste ihn nicht mit sich herumschleppen.
Wie bereits oben erwähnt, liegt das Hotel am Rand des Piburger Sees, oberhalb von Oetz im Ötztal. (2 km) Es ist sehr ruhig gelegen, inmitten der wunderschönen Bergwelt des Ötztals. Zum idyllischen Piburger See sind es ca. 5 min Fussweg, eine Umrundung konnten wir aus zeitlichen Gründen nicht machen, lohnt sich aber dennoch auf jedenfall, eine Art Strandbad schliesst sich auf der gegenüberliegenden Seite an. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten sind von Oetz aus zu erreichen, wir haben den Winterskiort Kühtai besucht, haben in der oberen Auerbachklamm unser Canyoning absolviert und konnten auf dem Inn eine tolle Rafting - Tour unternehmen. Auch das Angebot zahlreicher Restaurants und Cafe´s in Oetz haben wir genutzt, hervorzuheben wären hier die Pizzeria in Ambach gleich neben dem Raftingveranstalter wasser-craft. (Name leider nicht mehr im Gedächtnis) Ausserdem haben wir sehr lecker im Cafe Heiner in Oetz gegessen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben die Saunalandschaft und das Fitnessstudio genutzt, hier gibt es aber zu bemängeln, dass dieser Bereich sehr unglückliche Öffnungszeiten hat. Gerade wenn man aktiv in der Natur unterwegs ist und nach Betreten des Hotels am Abend nochmal in der Sauna ausklingen und den Tag Revue passieren lassen möchte, war dieser Bereich zu. Öffnungszeiten nur bis 19.00 Uhr ! Schade !!! Auch das Schwimmbad gehörte leider zu den nicht glücklichen Öffnungszeiten, so dass der Spass hier etwas zu kurz kam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |