Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2022 • 3-5 Tage • Strand
5 Sonnentag an der Nordsee
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel lebt von seiner Nähe zum Strand und zum Zentrum. Um zum Strand zu gelangen überquert man die Durchgangsstraße und dann sind es noch etwa 150 m Fußweg. Es ist überwiegend älteres Publikum anzutreffen. Es wird versucht einiges zu "amerikanisieren" und dadurch "aufgepeppt /modernisiert" wirken zu lassen. (Großer lautloser Nachrichtenbildschirm in einem Teil der Frühstücksräume, die einheimischen Zimmermädchen müssen beim Eintreten eines Gästezimmers "Housekeeping" rufen etc. ) Es stehen Parkplätze am Hotel zur Verfügung. Die Nacht wird mit 3,00 Euro abgerechnet. Wir hatten über FTI gebucht, wenn auch die FTI -Gäste im Komfortzimmer nicht die selben Leistungen erhalten als direktbuchende Gäste im Komfortzimmer, war es doch bei uns bei Buchung im dreistelligen Bereich günstiger über FTI zu buchen ( wir hatten beide Angebote verglichen). Täglich gibt es eine Seeschwalbe-Tagespost. Die Tagesempfehlungen scheinen allerdings nicht immer mit der Rezeption abgestimmt zu sein. Als der Tagestipp der "Hop on/off Bus in Cuxhaven" war und der Erwerb der Busfahrkarte nebst Fahrplan über die Rezeption angeboten wurde und wir direkt nach unserem Frühstück an der Rezeption nachfragten bekamen wir die Antwort, dass heute schon einmal jemand gefragt habe, sie aber gar keine Fahrpläne vorrätig haben ... wir wurden an die Tourist-Info verwiesen, dort würden die Flyer vorliegen. Es gab auch keine Angebot, den Busfahrplan für den Gast zu besorgen oder zu googeln, obwohl die beiden Damen, die die Rezeption besetzten sich zu diesem Zeitpunkt gut unterhielten... Das Preis-Leistungsverhältnis entspricht nicht dem, was wir für diesen Preis gewohnt sind. Laut Prospekt hat das Hotel 12 EZ, 37 DZ und 1 MBZ


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten über FTI ein Komfortzimmer mit Balkon für 2 Erwachsene und 1 Kind gebucht. - Zimmerbilder anbei- Wir hatten das Komfortzimmer Nr. 11 erhalten. Ein sehr hellhöriges Zimmer mit einigen unappetitlichen Ecken. Durch die Hellhörigkeit konnte man leider nicht gut schlafen. Es gab die Möglichkeit das Zimmer über Vorhänge komplett zu verdunkeln. Kühlschrank hatten wir keinen, wir hatten die Möglichkeit den Etagenkühlschrank zu nutzen, was hier wieder den typischen Charakter einer besseren Pension unterstrich. Die Zimmer wurden vom "Housekeeping "gereinigt", während man frühstückte. Die Dusche hatte deutliche Schimmelspuren ( Bilder anbei) Der Duschkopf ist auch schon älter und es kommt nur gedrosselt Wasser heraus. Die Lüftung wurde wohl schon länger nicht gereinigt und der Filter ausgetauscht ( Bilder anbei) Obwohl auf der Lüftung mit noch alter Berliner Postleitzahl vermerkt ist, dass das Lüftungsgeräusch durch regelmäßigen Austausch des Filters reduziert wird. Auf dem Zimmer hätte man eine lauwarme Flasche Wasser für 3,80 Euro erwerben können. Es steht ein Wasserkocher mit Instantkaffee, 2 Tassen und ein leerer Glasteller mit 3 Servietten bereit... Die Verbindungstür zwischen Schlafbereich und Schrank/ Badezimmer gehört dringend erneuert ( Bilder anbei) Auch sonst lies die Sauberkeit teilweise zu wünschen übrig ( Bilder anbei) Auf dem Balkon standen für 3 Personen 2 Stühle bereit.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es steht dem Gast ein Frühstücksbuffet zur Verfügung. Man kann tgl. zwischen 3 Frühstückszeiten wählen. (s. Bild) Es stehen dem Gast 3 Frühstücksräume zur Verfügung. Wir saßen direkt an Tisch Nr. 9 unter dem Nachrichtenblidschirm. Auch hier waren auf der Kopfstütze der Eckbank die ganzen 5 Tage der Papierschnipsel und die toten Mückchen gelegen ( siehe Bild). Der Tisch und der Frühstücksraum wird einem zugeteilt. Hier hatten wir ziemliches Pech, der Platz war nicht optimal und passte nicht zu einem Komfortzimmer. Das Buffet ist quasi auf einem Küchen-U angerichtet. Wenn 2, max.3 Personen am Buffet sind, wird es eng. Brötchen und Warmgetränke müssen am Vortag durch Ankreuzen eines Formulars (siehe Bild) bestellt werden. ( Ein Kugelschreiber wird nicht zur Verfügung gestellt). Es gibt keine Kaffeespezialitäten, lediglich eine Kanne Kaffee auf dem Tisch. Das Frühstücksbuffet wird die ganze Zeit nachgefüllt. Wobei alles sehr "rationiert" ist. Es gibt eine Mega-Auswahl an Joghurts und Quark. Als frisches Obst gibt es 4-5 Äpfelchen in einem Schälchen, die natürlich auch nachgefüllt werden und ein kleines Schälchen Obstsalat. Gewöhnungsbedürftig sind die gewürfelter Zwiebel in der Nähe der Mouse au Chocolat, der Joghurts etc. Der Zwiebelduft am Morgen, der über die komplette rechte Buffethälfte riecht ist nicht jedermanns Sache. Die Bar haben wir nicht besucht. Ebenso keinen Nachmittagskaffee im Hotel eingenommen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Beim Frühstück ist eher zu viel als zu wenig Personal vorhanden. Man bekommt seinen Tisch zugeteilt. Die Damen sind die ganze Zeit am Springen, um das Buffet aufzufüllen und die Gäste zu beobachten. Wer uns sehr zuvorkommend und höflich und immer nett aufgefallen ist, war Frau Stumper! Egal ob beim Frühstück, oder wenn Sie Rezeptionsdienst hatte, sie hatte immer ein nettes Wort und ein Lächeln für den Gast übrig. Die rothaarige ältere Dame an der Rezeption grüßt nur manchmal und ist auch sonst eher kühl und "bissig".


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nach 5 Tagen Hamburg Städtetrip sind wir weiter nach Cuxhaven zum "Entspannen" an die "See" gefahren. Cuxhaven ist ein typischer Touristenort. Alles gut fußläufig zu erreichen. Restaurants, Strand, ein EDEKA, Souvenirläden, Metzgerei, Bäckerei und kleine Boutiquen in unmittelbarer Nähe. Die nächste Apotheke ist ca. 2 km entfernt. Die Bushaltestelle ist sehr nah, jedoch ist eine Busverbindung nur zwischen 8.00 Uhr und 18.30 Uhr "unproblematisch" ( 2 x stdl. ). Davor und danach eher schwierig. Sehr schöner Sonnenaufgang an der Kugelbake und sehr schöner Sonnenuntergang am Strand mit Blick auf die Insel Neuwerk. Diesen Tipp haben wir vom Wattführer "Ingo". Wir haben hier einen tollen Ausflug mit der Wattenpost erlebt. Wir sind mit den Wattwagen zur Insel Neuwerk gefahren. Gebucht und bezahlt bereits von zuhause aus direkt bei Familie Brütt, top Organisation des Veranstalters! Ebenso die Führung "mit der Flut an Land " über die Cuxhavener Wattführer ist sehr zu empfehlen. Hatten wir auch bereits in Eigenregie von Zuhause aus per E-Mail gebucht. Leider werden in Cuxhaven-Duhnen spätestens um 21.00 Uhr die Gehsteige "hochgeklappt". Die Tourist-Info ist mit Infomaterial sehr gut bestückt, dort sind alle sehr nett und hilfsbereit. Ca. 100 Meter vom Hotel entfernt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    gibt es nicht im Hotel


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra
    Alter:46-50
    Bewertungen:23